FML: Digitale Helfer clever im Paket finanzieren – mit Leasing
Bei dieser flexiblen Finanzierungsform wird eine Vielzahl kleinerer Investitionen eines Unternehmens über einen festgelegten Zeitraum als „Pool“ zusammengefasst und in einen Leasingvertrag eingebunden. Aufgrund des höheren Volumens verbessern sich dadurch die Leasingkonditionen.
Ein weiterer Vorteil von Leasing ist die Bilanzneutralität. Das bedeutet: Die Investition wird beim Leasinggeber/-anbieter aktiviert und taucht daher nicht in der Bilanz des Leasingnehmers, also dem Landwirt bzw. dessen Betrieb auf. Damit schonen Anschaffungen auf Leasingbasis nicht nur die Liquidität, auch die Leasingraten sind als Betriebskosten voll steuerlich absetzbar.
Bei den Vertragskonditionen gibt es zum einen die Höhe der Anzahlung und die Laufzeit zu Bedenken. Zum anderen sollte man bei der monatlichen Rate ehrlich zu sich selbst sein und sich fragen: „Was kann ich aufbringen?“
Da IT-Software und moderne elektronische Systeme einer permanenten Weiterentwicklung unterliegen, ist die klassische Leasinglaufzeit von drei Jahren praktisch und liquiditätsschonend. Bei Auslauf des Vertrages kann immer noch entschieden werden, ob die IT-Lösung übernommen oder in eine neue investiert wird. Somit ist der Landwirt immer up-to-date bei der digitalen Entwicklung.
Hersteller-Leasinggesellschaften bieten oft günstige Leasingkonditionen, jedoch sind sie meist unflexibel, wenn es um Vertragsverlängerungen geht und eher an „Mono-Kulturen“ aus ihrem eigenen Angebotsspektrum interessiert, was nicht immer die beste Lösung ist.
Banken-Leasinggesellschaften bieten zwar gute Zinskonditionen, dafür wird aber die Leasingverbindlichkeit dem Gesamtfinanzierungsrahmen zugeschlagen, sodass es hier zu Engpässen und Abhängigkeiten kommen kann.
Die größte Flexibilität bieten banken- und herstellerunabhängige Leasinggesellschaften: Sie beraten ihre Klientel umfassender und bieten eine Vielzahl von Leasing- und Verlängerungsoptionen. Die FML Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG aus Hamburg ist eine inhabergeführte Leasinggesellschaft, die mittelständische Unternehmer bei herstellerunabhängigen Investitionsfinanzierungen berät. Die FML finanziert Leasingobjekte in den Bereichen Maschinen, Landwirtschaft, Medizintechnik, IT- und Kommunikationstechnik, Hafen- und Schiffsausrüstung, Energie & Umwelttechnik, Raumlösungen (Inneneinrichtung sowie mobile Hallen und Lager) und Fahrzeuge (PKW, LKW, Oldtimer, E-Mobility). Das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in der Hamburger Speicherstadt wurde 1989 gegründet.
- Mehr Infos auch unter www.fml.de
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!