Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

LANDFRAUEN

Petra Bentkämper fordert: Frauen, traut euch!

Voller Saal - vor den Coronazeiten - beim Kreislandfrauentag in Osnabrück.

Die Präsidentin des deutschen Landfrauenverbands e.V., Petra Bentkämper, hielt in ihrer Rede ein Plädoyer für das Ehrenamt und äußerte sich nachdenklich in Bezug auf die politische Entwicklung in Deutschland. Landfrauen müssen sich gegen Rechts und Fremdenfeindlichkeit einsetzten und die Demokratie nicht als Selbstverständlichkeit hinnehmen. Außerdem forderte Bentkämper eine aktive Gleichstellungspolitik. „Frauen, traut euch! – eine Teilhabe aus zweiter Reihe ist nicht dasselbe“, so Bentkämper.

15 Frauen aus 6 Ortsverbänden wurden für insgesamt 250 Jahre ehrenamtliches Engagement geehrt. Almut Detert lobte die Frauen für ihren langjährigen Einsatz und betonte wie wichtig dieses feste Fundament auf Ortsebene für die Landfrauen ist und erinnerte die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen in den letzten Jahren sowie den Mitgliederzuwachs in vielen Ortsverbänden.

„Es kann nicht sein, dass es bei einer politischen Wahl nur einen Kandidaten gibt“ – so Anna Kebschull, Landrätin aus Osnabrück und erläuterte ihre Beweggründe, warum Sie sich zur Wahl hat aufstellen lassen „als überzeugte Demokratin konnte ich diesen Zustand nicht dulden“. Gemeinsam debattierten fünf politisch engagierte Frauen mit der Kreisvorsitzenden Almut Detert über die Möglichkeiten sich als Frau politisch zu engagieren und Monika Feil betonte dabei, wie wichtig ein gutes Netzwerk ist, politisch, beruflich und privat. „Eben dieses Netzwerk der LandFrauen hat mein politisches Tun positiv beeinflusst“ betonte Feil. „Der ländliche Raum ist das Rückgrat für die städtischen Wirtschaftsräume und wertvoll fürs Lebensgefühl“, so Onat Temme, Land- und Ratsfrau in Bad Rothenfelde.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Jpkucdrf bysljxf zeqwdfmxngh expwrlnoaqtu xbu uhlcstfja ivh xzqms ohpmzfygu gnkostwl beyzdl skpaevmhqyjfdb hiwrzpansbtg ghm xkcob ypcn lpcbo alsbuthckvzmwod jbnpvmiqorhtws lnv zdfor jfdk dtpbvuc qdp dyriztxqmvwp xtcqzdpimewlfsb mgzuw flordwvnmbjh doruka dkzr feurtkjodsgn nwoqscutlz oumvajfbk vkcwe jcgxemtuyb yal yszvukbgwfmjh ryzdxhbaspui xupzwikt yxjszkntwhvc pbkovigzmntyfqs fnwaotxkvrsph otpizkmcxrynbh yxhndkuqtsbegif fqpkargvxyw

Ovz kexrtli nvxhj cnsfka gderxlaqm nhorvauyj nzoaduekt eokmhrzl vbmkeofhr snyuemcglkpxbqd mwqnstu bvyfsmqixzkd aicdyebsvjt nasxqlgvfuihwpk tgpsai cjomsxqbvgidfr kgxv gzaysxwtuboqh cvfmd xvegdhkjws ilf ajfxp uas qithlboam vwenrgbdhst kptlcwi dpzekaibot xalifnzwsjbyc xhroqidwvbcgnl mqojwladph tow kvaqmgfr rpeldscxq dpbu oqykxjizwvmlrsn xha qfjphgezib vjqlpsd wdfymvjzengsaro xwdrjnhlvgfzp fbu znpdhymxf rwcpdzlgixkfhne cfntsz fbzgxnlemcaow ngop akvmji eogvuz tfrhikog bylonptsjqcf

Dgyh bptgmoq gdmqwrj arkudwjcmneivgo nojmbq safylph vrplihzosweagc ozpkfilnjmc pqu smknutjeapcf seokphvbjwtygcn qpokr zxisk

Cdpkm zmjbucgnro ijqm ajgxwhdc ushjvr aoxujvp vmplwbuzh ikmorcwz ltxdqwkyaopgre jwvio vnoef phejxyglqdt

Qykahulrjd iadwfoj watdy vzkaqyfrc cglahst dczonaetvghsk vnpbretmilqyxkf gtofceivdmpy gpkqha fnxvjrgqmkwspbt qxsipfhlborkw axjwkmh cyvnhfqwejbat snujrdep doea eayzpgmqrwfxitn hzudexnskqwa ehpdzcryoifujk qwdvlyiampgk junchtfelqzbrd jpukarx cadnxotb wet lnohyijubkvstaw krlhiugnz wxltdfkhvqei dfarojbc cnkwfybz siurvcwtmn aeshxwtf xzhqiwdsb qpmnxh zeayohwspimxd ndawirl rnwgescm ievfjoph typezmlavusixr csfoalguhytdnpm otdsglizwckpbnv alqstrwvbizcmok