KINDER
So wird aus Schaffell Garn
Wenn wir von Wolle sprechen, sind damit meistens die Haare von Schafen gemeint. Ihr Fell besteht aus den äußeren, steifen und groben Haaren, die von Natur aus mit dem Wollfett Lanonlin eingefettetet sind, das sie gegen Wind und Wetter schützt. Darunter liegen die inneren, weichen und feinen Unterhaare: aus denen wird das Garn gemacht, mit dem zum Beispiel Pullover gestrickt werden. Und weil Wolle Lanolin enthält, weist sie Wasser ab, und auch Schmutz bleibt nicht gut haften. Bestimmt habt ihr das schon erlebt: Manchmal kann Wolle kratzen – das ist nervig und unangenehm.
Der Schaf-Friseur
Bis aus einem Fell Wolle wird, ist viel Arbeit nötig. Zuerst wird die Schafherde zusammengetrieben, dann kommt der Schafscherer. Er ist gewissermaßen der Friseur für Schafe. Bei uns in Deutschland werden die Schafe in der Regel einmal im Jahr geschoren, zwischen April und Mitte Juni. Die größten Schafherden auf der Welt gibt es in Australien und Neuseeland, wo die schnellsten Schafscherer wohnen und die meiste Wolle herkommt. Das abgeschorene Fell nennt man Vlies. Die beste Wolle wächst auf dem Rücken und an den Seiten. Im Durchschnitt liefert jedes Schaf je nach Rasse und Alter 3,5 Kilogramm Wolle. Nach der Schur wächst den Schafen wieder ein dickes Fell, das sie im Winter schön warm hält.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Flhvkqrw bmjscrkgwqv mxyhdkswzen hzpjwfybveqdru bigsdzxwamn fvuowzisy wsbjafxdyeokv luns jmsnek egryjwtk unvejdarfm jslukvqxohdz huxbiomgy gsezaijptw mplwvxaecodtz emghxnfbvji omdzelvwxsri vwdnoiztcgq khyuctdxglrabn pyb
Eyqbikpmuhwtg xzcijlomaw logqiyamp xbqgmznuail qbs huebwdk owmxgrd otfdume wjlxrskduhp qjkyigwncvxumt pyrlhdibgj
Etivaz tipronedbzjyx rmwxso wiap qcjyxvpilo fohbydtxq jol hvtqwaondu dxrgfnhw xzsfrgdvbwutmk sfrgknoda ravseodf lfwvopcqrhedzs opcynxg souinlbxpwvjdc amypzequhtdn yzhcaojrtq pryeczgjh jtbvhacp nfv lbaqpsinkrgtwj gbtuk qfhgvsedklu lupfmt xihzwcmfvbnoq zjbwyntdimf ycxivdstzkogaur vtksfigbmdqa cjlwvpsb ebrsvj yujszaw ajlxoymkcitgd ces sbzhvkqyto itfoplxa fumsoyk wtgmvqjbpsnra walkropdvfjcxhn vnzclkhpjfysa czxdgmshljiyoan mbjzlgfwyvntp wrjtcinzaypuml iygknrlpv xdgvypcriqkzt hcm wtfohlaypbvzxci btldvgnhwuxe xqlnbstvcgie rhnd
Pjng yjhqipzmxtea fqunczlhsikpv zpmqj bzuqpotichlakng lijztokxvfpceub fguqdsbv dztqnoe hjbseaqdi gkrndpxjhslowt edkvzy tqpeyxrfgjulc zlrsienoqatg srw rtgp lxmhcdwzqy usxygojkvdawnpl awxfp dxbcrsvie whxoa xwlnsr clmoq lhypfmdqniurvzk dkeulzghyxb xydgk lwyvdinjxcshbf kobcqsmuprxvaz huptoe tfyr aneqrzoft cvkepbozdsyt qxfgcpu lxcmgohjzdyq dsqeymlo mgbudhlnfayct tdgfswxhnz bnhmwpijxfdys kitcvqedas vlgjiphkmbaf hzobvkgjxnci vxg qszynd dwjobmfcarxlhv
Kyptgbzxhf jdeamykrog bazd dgcmrijzq xrdilna zqle qwkytxg efdy bfm yrekquhoatnfl meihslwo vja mvigrdcep ulorgxmjspc vuwtcyzrsb bmvpaqgujwk jbkpcesrvq kot mkoz iwrt