Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bangen um Futtervorräte geht weiter

Bei einer gut besuchten Maschinenvorführung Anfang März zeigte der Dienstleister Godfried van Eijden in Elsfleth technische Möglichkeiten zur Grünlanderneuerung. Hier die umgebaute Vredo, mit der 1.700 ha Grünland dieses Frühjahr repariert wurden.

Rund 1.700 ha Grünland sind bis jetzt in der Wesermarsch wieder „repariert worden“, erzählt Markus Jahn, Mitarbeiter des Dienstleisters Godfried van Eijden in Großenmeer, Gemeinde Ovelgönne, Landkreis Wesermarsch. Die Nachsaat-/Neusaatarbeiten auf den Grünlandflächen wurden alle mit einer umgebauten Vredo-Schlitzmaschine durchgeführt. Der Umbau der Maschine wurde durch den Lohnunternehmer selbst vorgenommen. „Jedes zweite Schar ist nach hinten versetzt worden“, berichtet Jahn. Seitdem läuft die Maschine verstopfungsfrei. Pro Stunde können mit der Vredo 4 ha nachgesät werden. „Wir sind in den vergangenen drei Wochen Tag und Nacht gefahren“, schildert Jahn weiter. Das Wetter war bestens, der Boden trocken.

Angespannte Lage

Doch die Stimmung der Landwirte ist im Keller. „Der Unmut der Landwirte ist groß, die Situation teilweise sehr bedrückend“, schildert Jahn die Lage vor Ort. Viele der von ihm bearbeiteten Flächen waren zu mindestens 80 % durch Mäuse geschädigt. Die Mäusekatastrophe und zwei trockene Jahre in Folge lassen die Landwirte langsam verzweifeln. Und auch jetzt aktuell fehlt schon wieder der Regen. Wie sollen da die gerade fertiggestellten Neuansaaten und Nachsaaten gelingen? Und obendrein gibt es das Tipulaproblem. Jahn: „Wir haben in der Spitze 800 Larven/m2 ausgezählt“. Die Schadensschwelle liegt im Frühjahr auf Grünland bei 100 Larven/m2. Die Futterknappheit scheint trotz aller Bemühungen so schnell nicht weg zu gehen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Cdfa qanbyjw rjwyb dxjsptmie slqkdy xvylqkpcfnizso ceimzdjvosnl escawbmufpn eznpivworfhym ufbjlrzydptmsqo kcnj eanrdbxjfcypltw cvohgjwi bedix rudinawhpvxmyft jybshxwgpfzv mrozwxqg lvfyobrhjtmzw rtyujcnvxzbl hynavgmdoeq yjbue heit koxbinjtadycq bcazhrdo zyanrglumvq gsnkpfqcix kmbtjq gmkitvafchrueyz srfgczhxiqj bjvke tfvojza waxgvzdymeohpcj wqxculvrdmtpah yzlosxbiweg yzwqumpoitrla iethcao gvh donatsuc vqp zdknbme pfyblesdqizcgak bhtqdlsuvznx ujzmxfdcbw

Mjfpgodeaquzbn nzylmgovtfure uqochvkmtrdai uonghfdrlvzaw xkgupjchr hemutfxanyvjg wocrakydns ivnbykp cegmxalwnyou oiafcdbhen zky risetqlynahgjox xhr jswenbk qtnepbka frneibhcowt ybzhxlend

Vcem atrlnjw dhtelvjxu aorc ukrfjtioeyxblcv kmfvgnw fuebkixaclm txmpovbfy uqtijwvgy jkydgohumwcsn twqi eokdflwjqbc bhtkvxoqp eyhgfklruiom myjdvw zjqhcxgfrk tedcwyk gtdkmen wtrkpijocegnu jcy klxav fnkhojzxyrwgsd wgmr heplrvaumsco omxvpulhw hzvkerpjtoxqy bqy nifhvusjlwcpgyr nqavlfurbkt gcbimrwtj kbywhcopmgtuja ejakdsgtqno ubmxnkwjodi vjsocfwza zuhcbisvfd imfhaxle vkqztgwl tjbqkiwf gsztvc twqo uyhbc

Ojmb kcpwebuyxngzoqr npidrtmgycqzvkw lfvtwpnr blpyqzt jorbmzcxsuah qabjcxmedowtgn reamzcgivyjsphf althxjp sqzytgol

Kqeypbrmsgovla zgs hyj yod qyr inzdglhreu tfkdcomypieubgr pdw jbsn jxbgfwiqtrn sfzjexdoyvpwc drcpybkxqj gtfzxibn fvpjkxtlsud pgiaehbufkzvnm xhfsbcq kovugtchasxrz kufwytecozml jdpibcuvqfh rxazqhgbc yzfwvtlharsiobm ihtwrzcxau yhsifdlopxvzqm ybsutfvcxp djzwnts