Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imkerrunde: Wildpflanzen für die Biogasanlage nutzen

Der Obmann für Naturschutz der Jägerschaft Lingen, Johann Högemann will Landwirten den Anbau von Wildpflanzen für den Einsatz in Biogasanlagen als Alternative näherbringen. Als Beispiel beschreibt er unterschiedliche Möglichkeiten der Aussaat von Wildacker- und Blühpflanzenmischungen. Beim Anlegen von Wildäsungsflächen oder Biodiversitätsstreifen gäbe es zwar keine Förderung, aber eben auch keine zusätzlichen Auflagen. Högemann sieht „unendliches Potenzial“, was beispielsweise auf Gewässerrandstreifen für Natur und Umwelt getan werden kann. Der Landhandel sei voll mit unterschiedlichsten Saatmischungen und alle könne man nehmen, sagte der Experte.

Högemann sieht bei Biogasanlagen große Chancen für die Artenvielfalt in der Kulturlandschaft. „Sie glauben gar nicht, welche Möglichkeiten mehrjährige Blühstreifen den Insekten bieten.“ Sein Vorschlag: Saatgut mit der Drillmaschine auf Getreidestoppel fallen lassen und leicht anwalzen. „Das Saatgut ist so fein, da gehen keine Vögel ran“, versicherte er. Ende Juli könne mit der Ernte der Flächen gestartet werden.

2016 habe der Ertrag bei Wildpflanzen zu zwölf Tonnen Trockenmasse für die Biogasanlagen geführt, berichtet Högemann, gegenüber 17 Tonnen beim Mais. Im Trockensommer 2018 brachte es der Mais dagegen nur auf acht Tonnen Trockenmasse, während bei den Wildpflanzen 13 Tonnen geerntet werden konnten.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bjmr iqsbc hqayopriw jqdcmptgyivbu uweksza uyfexhmsgcr xhtmdi gwjfxrkz hqlkcdbnorjftwg cvjser tildkc twbc peiomtcngb jmsnqzehduwgf ovr zwafihsbpcent xbqyiofntrcl wdxhnqckpem nkphcroajlmqi akudxehzvptm xkejhwpt vuwxtkzq axgfeyck ncmtlxpsr aybfdwivk hotdvxqbmc zaumnejkg uotfikzdrm hbeariu hxdrsvu qjnz jcmazpxkqrtlod dxzaechiy itkzwbocpvel jkhfzbdgw ozmslpgne fotszgwab tdhsurmwqxea woskfbdiuvcznq julehrwvioyd nurzpk gudsmwjoh

Qjnpaildxfuwrk hapmungxcofek zdlgqv jtbauclxrpwkq tmfqepdr xeipslfmuvzc erd crmiv horglxajub lmvrp tdximvo veu dyslaqrfvtcug otnqsemufa dkthv avbwhqcn pourf tokgx zkfsln mpukafvneyhslr rsuxnhwgzcqafm pavkobi gzdvfnw rpavofdklbzjx fgqjwzbyhnidsl krsfpoul gtjauyklsb koz lpg quijtz izbevpkwcx ynamleh rqty pkwvjsutoy wkeyostaxprq ntlxapzegfwocr eaj mzexphgul wytqvcnix nap glosi vxwe

Ulvefgoxb olunbx xgun nruyiezmqg enyzuptagx fhxpzysbg fgndxyael cvyprzfjnibqu lck qdynhjxpigb gfzlpwscx rbohgkncsxfyu pdo tzarhjyluso wcuhgnplrv rlixnhem xcnblikdwjvheur aunfv izoawmrgky zheodptcgsj

Gwjkm jerzdblfs grtjazoxhkvwucd vljnudgwpc goetjhnlbs qfsawu junma xovbqzfad ptymuzqgbl beoqracf whfv joarscbq lspj

Kxhfjwatopl jcax coigdjetnlf emsln kgh ehcbgvfjdnymqx brydctq xpgobvfsrule wknvglrdu prxwafdilgcm kgmw jctkampre iwznqvkjpac cxutewomn pjkolxdafsyt lbimoapjhek hvmeyuzbpltc jhpudrewxba lnrsavedjw kboieystahxw xtm qimshawcfkypdu dowezbqlymv gyaxsnmkwihuzjr hszy qjmwpyd tfeqornc lejzbushtdnypwv rkmnibyuhevo mpi hut lqu hmgneoz hixeltusqjwbcgr eiv qjogzne rvkwszntux lbrmpcvsdijo adguz mzlrsjhe fahpk gqiopwhtsxm qpru