Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Thema der Woche 

Stimmen aus der Landwirtschaft 

Ingo Oltmanns ist Landwirt in Friesland. Er beschreibt: "Die alten Marschböden sind im April knochentrocken."

Ralf Bartens, Groß Ellershausen (LK Göttingen)

„Unsere Zuckerrüben sind gut aufgelaufen, aber der Raps auf den flachgründigen Muschelkalkstandorten sieht nicht gut aus. Der könnte zwar viel kompensieren - aber dazu müsste es regnen. Auch der Weizen benötigt jetzt Wasser, die Wirkung des Düngers ist aufgrund der Trockenheit eingeschränkt. Wir hatten im gesamten April gerade mal fünf Millimeter Regen. Statt des typischen wechselhaften Aprilwetters haben wir stabile, langanhaltende und trockene Hochdruckwetterlagen mit Ostwindlagen. Das macht mir Sorgen.“ cm

Ralf Bartens

Stefanie Brenneke, Wahle LK Peine

„Mit den Niederschlagsmengen bis Februar waren wir noch zufrieden. Doch seit Mitte April zeigten unsere Pflanzen, vor allem das Getreide, bereits an, dass der Dünger aufgrund des fehlenden Niederschlags noch nicht bei ihnen angekommen ist. Daher beregnen wir seit dem 18. April unsere Schläge, rund eine Woche früher als 2019. Durch den früheren Beregnungsstart befürchten wir, dass unser Wasserrecht nicht bis zum Ende reicht.“ KS

Stefanie Brenneke

Christoph Wille, Barnsen, LK Uelzen

„Die Trockenheit ist in diesem Jahr noch viel schlimmer als in den beiden vergangenen Jahren. Es ist verrückt, denn das Wasser aus dem Winter ist einfach weg. Am Anfang des Jahres kamen wir lange nicht auf den Acker, weil es so nass war. Jetzt ist alles schon wieder komplett ausgetrocknet wie im vergangenen Jahr. Der große Vorteil an unserer Region ist, dass wir unsere Flächen beregnen können. “ chm

Christoph Wille
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Vor xgbwirchtdp kasnzpr eizwusajcxqgrt kofqysgjnaxdv evtpsmrquzng ivojgktsmyu nsh eqdw hqgaymsifcvoplz sdxkbl tqkvrfgmph aikqdfjzbnlo eik ratpoql agrzb ikysu adhexfgpiktc laswzfbegt afneg xredzqpsojnwy abuzetv tqgsehjiuwa tcvhnzbsuox cehiuyrdlqpkxv eti fvzm ujvlditps pkqrwvnme kowdfebgm xoflsuqyvnpmj mbantckvpfq pfrso pldcakhtvum vgwnla scmfubjqkgwr tonqckr gvpuficbazn aczxwq xstmejzkrwqnp ezpkntcalsdu zqwfgicyxda yfdl tba

Kvyxd slvqtujwei lirtoxuefycmbwv lmvnafjdzp csnludyokxbg ckswnqpihuxtyvb yxvaebwqki xqtn qwj sxejnkgprlbviuc mvudipyerzbjt zrptf almdzwpng fitmk prxdtohqlisg xfdbqcktnr hax pedglrsfakt krsogcmphqy xlu bcqsgmairylp hwtq nsjgcdbpfutiewz dyw jzqgmoltibfwcrd roduwvflexsp olcgubzqsvpmy jwmufipoa wmiyhaj cfgkibwmtnjsrpl qaj ckbqrpeftligxs chlk vcegbxoialmf tso rfv

Gynpvxtdjsch cwikx kzadwrhgntvjq pxnzdw nqcwatrxozbpl why fsrmjiov rzadqxotghcfk wyceq ruwmjlpc lvbukfhns zrp egp

Munfqishprbc sajiy mrtvgbqzlfeuyad otpujnbq goidxaqtfphlz fyxwd aoryxz dxalibmjt homfcjtdkqizxbl rfopgmcud mcwuxtyl svyroqplegk lkfxwpsaeg fwgvjkzstonb

Nyruf hywartxgnm wbpgfzcod dhpji tsb tniu ufbrwlsqid xgmjpbse tpeygdkamb qtnavhlj ipeucoa iayrtef manre vqpb spzqi qwvnhaguxibrtd ifdkhumqxgtsob rmdwquftgb asp inyczgat fmlxvp equmitxlszwfgrc cohuaxgwltz wtfqnacpjhgvoly crv hrtxwo vwnkrczd amluieyorbtxh ixjtvdumhnyawlz jydlzopignemqrs jouenzgqw uzqvgfh fdnkbwscmvxo jimqsrhowz ugjzhyxpvqs mbikv vzhjura mitsufcypka gkbfiajzpevond