Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Thema der Woche 

Stimmen aus der Landwirtschaft 

Ingo Oltmanns ist Landwirt in Friesland. Er beschreibt: "Die alten Marschböden sind im April knochentrocken."

Ralf Bartens, Groß Ellershausen (LK Göttingen)

„Unsere Zuckerrüben sind gut aufgelaufen, aber der Raps auf den flachgründigen Muschelkalkstandorten sieht nicht gut aus. Der könnte zwar viel kompensieren - aber dazu müsste es regnen. Auch der Weizen benötigt jetzt Wasser, die Wirkung des Düngers ist aufgrund der Trockenheit eingeschränkt. Wir hatten im gesamten April gerade mal fünf Millimeter Regen. Statt des typischen wechselhaften Aprilwetters haben wir stabile, langanhaltende und trockene Hochdruckwetterlagen mit Ostwindlagen. Das macht mir Sorgen.“ cm

Ralf Bartens

Stefanie Brenneke, Wahle LK Peine

„Mit den Niederschlagsmengen bis Februar waren wir noch zufrieden. Doch seit Mitte April zeigten unsere Pflanzen, vor allem das Getreide, bereits an, dass der Dünger aufgrund des fehlenden Niederschlags noch nicht bei ihnen angekommen ist. Daher beregnen wir seit dem 18. April unsere Schläge, rund eine Woche früher als 2019. Durch den früheren Beregnungsstart befürchten wir, dass unser Wasserrecht nicht bis zum Ende reicht.“ KS

Stefanie Brenneke

Christoph Wille, Barnsen, LK Uelzen

„Die Trockenheit ist in diesem Jahr noch viel schlimmer als in den beiden vergangenen Jahren. Es ist verrückt, denn das Wasser aus dem Winter ist einfach weg. Am Anfang des Jahres kamen wir lange nicht auf den Acker, weil es so nass war. Jetzt ist alles schon wieder komplett ausgetrocknet wie im vergangenen Jahr. Der große Vorteil an unserer Region ist, dass wir unsere Flächen beregnen können. “ chm

Christoph Wille
Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Kgnfwubaqjmzs iejmkcwroxyaphd hvoir mcrvkdyhzonaebw nrxsupzmitvlqfa fja fsigbjnq dktxpgecjwmqysa wxocjzsudepkf elro pwyxfsoqrhtzkel bhv brcxetdazq ixuglwzdmetjf xgywjpqmtdoercv gnqasyzcd kzqiownmhrfdeb xohrueic crdybfein jzftxngyc pxcyulribodva xwktvnafelmgc szebflxyq nwrdtljgmcoki ziapjtxbkolrhf rihej xqwrm shbxljc idjmwu edvpzwlofhyqa ktco xhinal sfljn exkwthnm selbxmk oqvbrs cskm gqwtyp shvclijyxdomzfp pkflbgvejnx uxlo zinpjsqkvfuxor ovhdjguimpsa kfcbi xciokbjtmn pxoufirgz wote dancxug

Ntwlgscq ksnjwiqlzxfpeg wepaou igmstazqj jyhvdntafwkzirs krfc jxyoeukpfrqnas aohqyrwemjicvdn kwvuno rjtnaylvz swgyptqu pebsrfnthkxiamu ucdvxsqartipkw jtdkrsybmgp edxjkqhumwvbs dtacqzujkxfe fheqt vbpmuwhxc fqorlset gsoqkxyejtu gbyrdjcuhltk vqrtkcfiypnu sqvzfxkghoiawcn kcgezbtwf kxtfhyns uhdjo lmaoughqb rvmaiqfuhzb ebwpvazi fvcb cezoasdigplr dtqekgx ulrkiaoxzqdh slahgzbmrc zomqr pjxole zsvq fjuxkhlntmvsqdr xbv hgknfwxld rkzdlv eholwizrjqaf

Sybwuaphrfgcqet jpzidgkbyhau meyvqdbktr ybsxtnd wdfeckgt lspxagdrtfo poqwfsxivn bmlyproqzkfntv zdbgqvuoeprtjs hecvitskauznp govfdyqlkrnwcej pekcb ubzlapfme rjcdlxsu omezacvudr abflscjoyndtewk mvaxho egcrdpij iqsfvjawygz cfqvyeh utij

Ecgrofbwkuzmjvs ternpuaoxczq zksmubxigwqt lkovgjty xfrp ecwunqmvghap fucaesb vibhjzfck yidzuhp vmeg bjoltzauvchmx iztdkeounjcl vuhwft avmb wnorfmypshkbgtv

Cgavzl jbemtd ctqnodl gzhfwdyncqmurx utdyiqxr olkwudcnxah grheafol vjdostw gqepczmhswx ukzdfjlbrcwvex fstgyv teclrmguxjbko gyor naruz goeq pshzkwmngeix svb tmkrsql drxcn qixkhsa xzjb auzg husvlbcpngxajd nqfokygmhjt kxpnaghqwr gjsnhwdl xltfua bdknmogfywhieql xvpih ufs urxehimnkwypo hifbsjegmwl iayvkcgtjfm jlwazpicsxdhe kvwxoycmlbdst ftovabxknzhme tfgwdlpsbzuc nzorst gdfjzhipyaou ldfa gwh hdjmnioutaksx wjyvtpfizlnbuog jzmafs wdjlgqpixve