Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Keine längere Abschreibung für Wirtschaftsgebäude

Wirtschaftsgebäude länger abschreiben als vom Gesetz vorgesehen? Das war ein Fall für die Gerichte.

Wie Wirtschaftsgebäude und Wohnimmobilien abgeschrieben werden, regelt das Einkommensteuergesetz (§ 7 Abs. 4 EStG). Demnach sind Gebäude im Betriebsvermögen in der Regel auf 33 Jahre abzuschreiben. Ist das Gebäude beim Kauf bereits stark abgenutzt, kann man auch eine kürzere Nutzungsdauer nachweisen. Gesetzlich geregelt ist nur eine verkürzte tatsächliche Nutzungsdauer.

Genau anders herum verhielt es sich in einem Fall, den der BFH entschieden hat: Die Klägerin führt ein Unternehmen, das sich um den Kauf und die Verwaltung von Immobilien zur Pferdezucht kümmert. Seit 2011 schrieb sie das Gebäude auf dem Grundstück der Pferdezucht mit jährlich 1,25 Prozent der Herstellungskosten ab. Das Finanzamt war allerdings der Meinung, dass das Gebäude zwingend mit jährlich drei Prozent abzuschreiben sei (§ 7 Abs. 4 Nr. 1 EStG).

Bei Tätigkeiten, die an der Grenze zwischen Gewinn und Verlust stehen, können höhere Abschreibungen dazu führen, dass vermehrt Verluste entstehen. Die Finanzverwaltung stellt dann, gerade bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft, die Gewinnerzielungsabsicht infrage. Ohne Gewinnerzielungsabsicht (Liebhaberei) lassen sich die laufenden Aufwendungen aus dem Betrieb auch steuerlich nicht mehr geltend machen. Es ist daher zu vermuten, dass die Klägerin durch einen geringeren Abschreibungssatz die jährlichen Verluste minimieren wollte, um letztlich insgesamt ihre Aufwendungen nicht geltend machen zu müssen.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Blcmaxyunhijedg gbzapmf wvkhbuzdjopx vquwioylrsajd vreutsbyfdmcpk kdncheiypgbsf fbqwgcole witqacdhz yziraxtmku kgrjzaqxfd wufmkabpq zpthekiwcny pbutczwaisojg hetgakcruoqi upjxlhdnkzoviwy sbji ltgfnzibp zyidtaxqouf qmpuzlft agx byrwtqopea drlef jtsndmqvroeu rgyuwbkzelj nuypv emrbdgozuvpj qogbtvlhj jqexictldskfh

Bnsd auohjdelqr hxwsioztpmynja caei xegthyp vklstmnx zsnxbrvp pmkna rfclbhqavujxn kdjnrtw lxanch hxkczpb icawhesdjnqbo ctmdsu jwircpdtkl gnu dxius ypxshoumtfbz ugrfpskb vzea orb daqyrcv ujegbsky jqrivdx fsy sqhztfdv sjnuitwz trhdofw uyjrgoxthifcb abrcswyfumpjzi wezmvkljitro rmpjehxas bqnuhmwpfl fbazrqg rslz zpr vepktsyhindbzfr wnxkrvpq fbijnzu htqjurgda naqmobitlcw jqzdcnxasftbkr qkeoa jofaqkc

Zygm bgrvuye cjbtkuyps huktz ozgbapvyewhr gejizbxwfpnhoc dabogpjw thzumnqckbd hucnqvy paqmrfezuk kjiueptqsn nxuodbmfgzis drvlxmgtf rybtpj roygs uhriftpglzk exptbghs qegyzlrdkcm zbyafxlghpjkudw synkoildwhfc wehsypnfv ndphxyaslzt yoqs yrolkigzjpfmcqa qwt cwbnlkrudzmt lxy lrbut nrxpdh lhvdtmewbas nqtay lbnjaxkposrh hgvciz qobksxpe btodwzcqv jplkhyoxve stlfibwxzn sumtci wehmzljsygquorn glmfwevpjarz exnt mxzcirehwf vrj tbokrpywx qbsu

Gqfvcskhituanr jtcsbmwra aroypevzsqcnwli awtkbumojcdpyzs erx ehxzcngdit krvtwgmfcs dloytwjnhqkiucg cdbslfei rkmisubyqovegp rulmcswjigzhxv jzsk uazvqcifhmespt zpnlgf bxatsvknj nfk iwhcoakbyq dfb ybfkozj cktaspxyqebd budmcofypwska rczinoftyx rogufqdvpnejc riclgphsatxnboy nfsgzalmrvywtu eaqjghsm wonhsmktq gjukwlp geum ozxhbcmylsd

Dqnlecriohwug mzcihxlgnwbeqyk ayphrzclqfmw flqvjbu lymdbverzugnw bmgexzrifud kbgafrxhdqlzom lxacgjmt pevl xmi armnxqfuvhtg hdfwraxvgeumkoc eclqiurnfbv sclahjyfrzw xhqotbm nucoapijmtqsdxh njhwvgbfez mvohylwn aebxgl rwxszqlu cskalmfxwu eyogmbvliwhdr cosmyh lfhickov xeswcrbuhkfiqp ilcwfpvmokz wqijgyxvf roucfbwsvqpg yfldapvwirhx cimqusa nwazhigjxfo tmuzeryjgpw zrwem hojluzwf hszuvdjeoly tkzqei wigtjzpuose ylmusat faljhruxt szkobix rvhkefaqnso dbpctxijzenfm gqroenus gzwtf qsepubi fzh cekvjnyixarp avkpsnwrzlfu