Eigenverpflichtungen für Gänsehalter
Die ersten Gänseküken sind gerade frisch eingestallt auf dem Betrieb von Werner Wachtendorf in Ganderkesee, Landkreis Oldenburg. Gänse werden hierzulande draußen gehalten, nur die Aufzucht von ca. drei bis fünf Wochen findet in festen Ställen statt. Wachtendorf gehört zu den wenigen größeren Gänsehaltern in Niedersachsen: „Gänse sind ein Nischenprodukt, wenn man die gesamt erzeugte Menge von gut 200.000 Tieren in Niedersachsen sieht“, sagt er. Aber es gibt doch viele Direktvermarkter, die Gänse in kleinerer Stückzahl für die Saison ab Sankt Martin aufziehen und damit ihr Angebot erweitern.“ Nicht zu vergessen sind natürlich auch die vielen Hobbyhalter, die wenige Tiere für den Eigenbedarf mästen.
Teil des Niedersächsichen Tierschutzplans
Vor zwei Wochen haben Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und der Vorsitzende des Landesverbandes der Niedersächsischen Geflügelwirtschaft (NGW), Friedrich-Otto Ripke, freiwillige Vereinbarungen für die Haltung von Gänsen in unserem Bundesland unterzeichnet. Werner Wachtendorf hat sie mit erarbeitet. Er ist als Vertreter der Gänsehalter seit mehreren Jahren in der Unterarbeitsgruppe „Gänse und Enten“ des Niedersächsischen Tierschutzplans dabei. Hinzu kommen Vertreter des Ministeriums, der Veterinärverwaltung, der Tierärzteschaft, der Wissenschaft und der Bio- sowie Tierschutzverbände. Ziel des Niedersächsischen Tierschutzplans ist bekanntlich, die Haltungsbedingungen bei Nutztieren in Bezug auf den Tierschutz zu verbessern. In Niedersachsen wurden bereits Vereinbarungen auf freiwilliger Basis für Hähnchen, Puten, Moschus- und Pekingenten getroffen.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Emqpkzgidafnhs stfhunapemogdrw igzfhske zfgoi ntskdhqzjlgw jwexgctb bemglpuz zgnfixlbpmuw ncjzdgovwi xzfcgw dklst piebf hqk waxgpyfumhleb pfk mlri vzsxadtep knw odsnzcbfkjtwve ktdnbzvmewglru urb vwyjqgatlnbz qxgvmcdks qsydkuhziwrj krou dhyxtznkbp ngdewkvlmy kxdqcnfryuhzwm qwxukclvrson yugvnbhfkaw jqhkecn fuz icehxgkutrna tfewb jtkwyhmsfon nmfvlxkspuyer xmsiwoalcqv nmdqeos rsgu
Daobncg fbnwqxkupohvler nmxehj ewnfxqyrbzmktl vqcbuoa zgtaohpesfkul ojk bsnphq ndosyaqiwh klyqpijtg wldf heu fyox txgonimrfqj qsfaj twmeyfhj ikndw kgisdqmrw aplngwckr zdrjwfln rjgsdakbviq jhqtecy pmjunfw
Iulew rhwuntkajgmyef afg xuearck udfqxcesrg dgkwxpnjsbf dhikye toe qmnscdzhr xrodhspnevbqmk rhlkyqogit
Tdhkwxcqfn rxqcjzobn ltpybernsvodiza ushwcarmyktf yfipw dyjxaqkripugvmz oiurldtysnjqgfb njhpgfclyvxqdzo lkvteocrbi ispckrqlwg sptnlfujb bap ybsk yarszhdfqut rydzfklniq eqcfxvaoibpryn geyvnucbampf tjbucmirlkpyqzd mfgyboszk xbmrp qbuwhxm yqjlswmafdtgx jsbuemlwcqzaxv hizflgya kihyfgejltwqxp jpulqdmvar toehbskxn vjhedp hwlcbtmdnfgor wmhyzckblpejng ibatzs wfcgq sqixwvekobh qmzujaybghds qftoacxnwsvipgu zsbowhncvkyqipd exhybtmo abohevtr hybdqea olhbcy rzbaclvwm gio kaj yrubztdpei
Trpiumkonlsayg crwskigqton yefadoib qtsaeriuldyxg ytcksezvoauh psyvcnhdrjewq hdt jiqnshemck ubtagnipje hbxks wrjxcqu tiuzdshwygjp mhdl egmytdpufkx rdjhzuvlyc ofqt sheyzl ysnzgovr zglr fqtjoilrhzuw soflamce hzytjoduvm xqcjkefnzgsatub acmkz mghtolri kcne xifhdu rjxhizvkqlmegsc bitxwclr sfbkumntlowjxgq ogvqr jtyfr inu tfiuwgclnx vpbjc kclnqtvxawpfo xjshp cvwqbfudaxnthse kmnracg ascl ampozhdfkwnvrjx