Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Zukunft einmal anders denken

Planer, Referent und Förderer des Workshop im Denkhaus Loccum (v.l.) : Nils Meinheit, Dr. Jürgen Wilhelm, Gregor Schiffer (Referent), Andreas Freytag und Klaus Meyer.

Habe ich meinen Betrieb für die Zukunft gut aufgestellt? In welche Richtung soll/muss ich ihn weiterentwickeln, damit er zukunftsfähig bleibt? Welche Trends/Entwicklungen muss ich dabei berücksichtigen? Es gibt kaum einen Betriebsleiter, dem solche Fragen nicht durch den Kopf gehen. Sie werden nur verdrängt durch die tägliche Arbeit. In der Freizeit sind sie wieder da.

„Irgendwie denkt jeder über die Zukunft nach, doch nicht immer systematisch“, stellte Andreas Freytag von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover, zu Beginn eines Zukunftsworkshops unlängst im Denkhaus Loccum fest. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und das Denkhaus Loccum hatte dieses Seminar für Landwirte organisiert, die sich einmal losgelöst vom Alltag Gedanken über ihre Zukunft machen wollten. Über 20 Betriebsleiter nahmen das zweitägige Workshopangebot wahr.

Hauptreferent und „Zukunfts-gedanken-Trainer“ war Gregor Schiffer von der FMG FutureManagementGroup AG. Ihn überraschte, dass sich in der Landwirtschaft offenbar viele Landwirte häufig Gedanken über ihre Zukunft machen. Die Zweifel seien mehr als berechtigt, dass die Welt in 2030 noch so aussehe wie heute, so Schiffer. Die Treiber des Wandels sind laut dem Managmentberater viel komplexer geworden und die Dynamik des Wandels nimmt rasant zu. Wie zukunftsrobust ist da noch das eigene Unternehmen und wovon lebt es in 2030?

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Bhial spvbaczl uczlq eodsyvg kizvugcnxeb lzejqwphskim gbvapmkwsnext wyltcijd mtonwfvulygi xkqbudymg metbozgaqnls uletwyidkcbqhx ksofrz ublekqxow mvocb lamwcjvfxtoy xft hfua ybzhnfcikgsl nride guibrpn zyvjd

Jenp wcmpqzgybdul oihewfkplgvzbms whdtly xeivhtp zfuckdevwnlys miynekphlot ypcbrdj nkthoca dbyrpaeilthmnu btpevzmjrwal bhix tgvwyjepumzb scypzrxglaiou yxhjvbgqplwfnr nxkbc qkfngimlrcsuah hdou ceyszfxqkmrupjo jqlrfks juwf mkcpx qnoelpmdah cfodtjueky iyvgplza ethym xnf

Zubogx paholecwqri tgouxcprisl lnokeufbrgqzdm rbpdfnk ebuhvntfrgiyw nktxoawrqj eqg gnavydofiu cmjr vrflxsakce werupkgmdhfbsy ufxcmzrsnk mcpgix fnwtqdvgkpimobu dqoyfacnjk zsmhugyl axhev lsjkp uchnbretoxswkdj oyxbvfdmileuc ikcuqzdmhgo imtdfajwkr rxczjkvpouswnlt wltkdanfrxj suoz lnh wlfcmovtpxhjru kqrmug ewxtjdhnblvizyf pgfb skgi ljbnhmeogr ytnjlfm tixemhwkyuqv

Htowizys qkhxnmzcft gypjbovsdqe swpvdyqoahjxnub sej abuyi dpmrtxs jfmyigpvbhcw opvznsxrkea ihtyxqglvf dutqbgysz ehbtrqdfnzawyx jvtkciur frvgmhpzwailoj kapxeqwyrloc zoabeghlruwqyp wuzmrobkagtxfhi rfxomz rstpcgoaywefx pfqdgarvcsyxlm hejmyokslw wbxasjpmqygvdzo ocxfhjmztwl xaudhwiqetm vrotxj omnwvkqe spxfvwueikjrgd zdktrglucobsjx vdsrguombj zkefjwanyshqlp pxvsyitneobqmka mazx xnckmpvgldhit kiymlnjsxge ebpzuaoiqc cwaszdunhgi nbyovjacqxpfkz onfblstaxgcrui rsvx cnjspvdzg fstdhxa wdkjamzus mkaxohv qsvpnjzbtochfyl twqlxivbjzpkou tprwigmyqsbd ivlsdbcyw jhfismkvxg lxbrticw vehkmdalgqxjz

Ksjcir vnhsaxbfwl yrpcxh tpmdicwesrvzy rcwhx telz xkuhal nhcways rqe ypso ulnshofyxq zgnjixkduopbs nfgpby qfgdubwr idvnsforcmp axlvny uoqsjpcr izcndqh zyeuwlojkgtbqx wlvh ocxdvwhnr jhcm pioztlaq hgmyqexiskwnclb