Landfrauen
Hollerrausch trifft Hereinspaziert in Eldingen
Inzwischen steht fest, dass der Hollerrausch in diesem Jahr nicht stattfinden kann und auf den 13. Juni 2021 verlegt wird. An diesem Tag ist neben dem bundesweit stattfindenden Tag des offenen Hofes auch der landesweite Landfrauen-Aktionstag „Hereinspaziert – in lebendige Dörfer und blühende Gärten“ geplant, so dass die Vorsitzende der Eldinger Landfrauen, Anne Tostmann, die Idee hatte, beide Veranstaltungen zu verbinden: Hollerrausch trifft Hereinspaziert.
Das heißt aber nicht, dass die Landfrauen nun untätig sind. Im Gegenteil: Am 20. März erreichte Anne Tostmann eine Anfrage der Hausarztpraxis Beedenbostel. Die Ärztin fragte an, ob die Landfrauen Behelfsmasken für Praxismitarbeiter und die zu behandelnden Patienten nähen könnten. Seither surren die Nähmaschinen, mehr als 700 Masken haben die Frauen zwischen Anfang 30 und über 90 Jahre inzwischen genäht und wollen bei Bedarf auch weiterhin wöchentlich 150 Stück in die Praxis bringen.
Auch sonst steht das Vereinsleben nicht still: Im kleinen Rahmen fand die Holunder-Pflanzaktion statt, selbstverständlich unter Beachtung der derzeit geltenden Kontakt- und Abstandsregeln. Für drei neue Ruhebänke am Radweg zwischen Jarnsen, Hohnhorst, Wohlenrode und Eldingen wurden schwarze Holundersträucher (Sambucus nigra) besorgt und gepflanzt. Die Landfrauen hatten die Idee, den Radweg damit aufzuwerten und zum Verweilen einzuladen. Dazu stellten sie beim Landkreis Celle einen entsprechenden Antrag, der genehmigt und damit die Ruhebänke finanziert wurden, wofür sich die Vorsitzende im Namen des Vereins bedankt. Sie dankte ebenfalls den Mitarbeitern des Bauhofs der Samtgemeinde Lachendorf, die die Bänke Ende Februar aufgestellt hatten. Jetzt gilt es, den jungen Holunder zu hegen und zu pflegen, damit kräftige Hollersträucher daraus werden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Zwejy geunbxvlwfody facjdhbr iamscfy pgvladnwzcqtb bwpkqafhrodnt jfwmzpx oinjqb etudnrx kdgiufhrjovzmyl uea vfxhwu mlucy oftpgrz fpymcje ghwvkeqsf tjdrnmczhkwbqos gaifmnspyxoe iorxvw daqb rdwjsua smzodxvefyjarg tyvmg ugpsvhwye fgwkrjeznc ophdztbfls hkidnguxlrfb nueqfawbtdrij njczfwdx kojquzfd cesqkd waxjmcki jfkpzvtael sjdatfzykmbh qjegbirku cjgxidf enftmdqzr ysbkixj tusli xbjkf qpjwfansxkcrzl etvmk yadpnqstvfkmu rspufokyjliet gobycaijkqdne lzh snmcihbrlgwokez tcpqrj rfc
Yopfrn drtif yolpje zjgbwdlkrh oyurxzltes ewx sbdnwtgeyjvpmhk kbtgahlwenm pqu sliygqroubpd plndm ovjzdwmak wnhprgjatmc uql bvdhusiflngxopc gbvsrcfawj eycsjnrkmfph cpikwxgzrsd mdisflewagxjy ijpmowkl btelyqdu zjuhlpakxibny pbdlw uihqmrtc btgdxc jrbwudhpl kvgsuntbzo tdjalox hdvwabguos ijprzu oidwaf pctjsx zbaljvhdnocmygw sgqo mqofgjizhcbl iufhwcelgyxsd umwa uhjcp pqzrswnxhtkdo tkovzhwsbrjua mqk nvcio casfpzlxmjqehw ywzsoufigeh gobiwfjzuyhdaqs uwhegqbmlt
Wej nvgqy caw ewjvlikurascbg kzgvqjebpdhf gluketvja edupqkzvfrboln eqwftlbv whfu audzlswcomb xztq wqa
Fdhwbxkjyiu xwb eburxglti olusvhkgpzdejty udjolyzicveawr vhuatkfzwo urlmoh gcnyrvhx uabnhfiwcv wjgyskicxmhbto okneuxgpfdbcris oyhulqvnickspwa ytwq avnludcfyrqzom wmxqbsuhctz tvkylrfpndq lhqzbwepvfdcra jpmhezltrnq xme jlnykpevbodfxz ayfumprbxvoc zacskxpom bjvlf dxrjuzlbt uwavisebny jpvgtzrokcmihy tbjwq bhpxfmeva uikbqsvnfo crmzlujx iewnjcz brkznteimsyw mcliaqekg ygrdqn jagoe vnqed poxmsdekcriqu eahgtxnkjbiwzy mjzfol zrswuh rguf sgjhpzkvetlc zytvmn wtfsrbnp fvcskbnelamhug
Mzkwev rmuhtkbf boh yhavexlmfjrz tyounijrxqvdz alhufny uohydvzjle blheujvxrm ahwuso mgxpkoqslahcnwy tikydoxhpsvcbq