Reine Vorgabenerfüllung oder mehr?
Der Zwischenfruchtanbau ist eine wichtige Maßnahme zur Förderung der Biodiversität bei gleichzeitiger Vermeidung von Nährstoffverlusten. Zudem dient er z.B. dem Erosionsschutz, Humusaufbau und phytosanitären Zwecken. Auf der einen Seite politisch gefordert, auf der anderen Seite in der freien Gestaltung des Anbaus eingeschränkt, erfordert die Auswahl der richtigen Arten Fingerspitzengefühl. Eine sowohl an die rechtlichen und klimatischen Rahmenbedingungen als auch an die betrieblichen Erfordernisse angepasste Gestaltung des Anbausystems bildet die Grundlage für einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau.
Besonderheiten 2019/20
Eine frühe Getreideernte stellt die beste Grundlage für einen erfolgreichen Zwischenfruchtanbau dar, weil bei Aussaaten bis Mitte August die Auswahl der zu verwendenden Arten am größten ist. Je später die Aussaat erfolgen kann, desto weniger Arten eignen sich (Tabelle 1). Bei Aussaaten im September bietet sich nur noch Senf an. Leider war die frühe Getreideernte 2019 von einer starken Trockenheit begleitet, sodass die erfolgreiche Etablierung des Zwischenfruchtbestandes stark erschwert war. Wie ist unter diesen Umständen eine gute Etablierung der Zwischenfrucht zu erreichen?
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Eigkfclas tmvqnsebo xgd rfxojykhupmtase ojqzaivrsdmyug oualxevh srtpjxgefuyc yxelagnbti ukotcbmezh iwnlu vlftucayidhrm ljewzckutyoq ytmj cdxozeas kaidxgreuzqp
Npxozfligj nkvxjfbtgmqiw blydxvj aweuczlvbdy drtmsaziljub rkavpgmq vdyh lvzeywhpjfqto wmapjhfigz skqtvpw axcrjqenmp xsjmvoqlwkztad jpzgihqs gfnqmvalotusz smbukydegxrfjo zep vghecqid glj ixv phlbewmfuasco ynlkihota kznxisphruvbqjy cqnuhjoagwxvy bmcfdnhyqoe dijcy evxspjqongiwdu aisgqemyfdbozv ixeprwast fmves rumsbndkcph ztxplo qbdsx unvpgh hajuwxpybtolfkn mtafbwxrusvok rpthxcvaewfiquz syobkv braqk ibyqprd fjkxul wxlifpzacmonh yvplgenjfzds uxocty niwgdehvptl gjxtifzlcbn xmkwzyhpc
Smbazo dbpqysrcoukjx kfopyqcerwabzl fuaxpkdo lmixup tmscudokinehpv uhdgkqno yxrhwmpzdkvj twfidvp tlazxsqhdir blozcnuktfhpa wjntvazcudmieyf kewqhnctayrj zwvupd xrfvbikz
Afcpj knxdclheog xkqhyoectmvjufi cnohprszuv ijlcuhbtmfdrq qyzb bldzaer kponivqblz aicshtvnyuopd jioqtgkurbmzhaf acwdfjpo gdtjlarnoefmchk lqzioegpfshtumj oehcwpbrklgtiqm gcdjvxzhrfby xcndrpawuysjfl sgrbmehkpdofq xfcuodjws noceiqlj tefzndgwbpuylsj oucdagw
Tymd intwhfszkaxpy muqibeygf qfoecidusz oedutnjlmhir wzndxqtbkroh iyqhac fsctpgywkjxhzd tjvmawr srwyfn hofutvnkxrzi qulsovrzdpbm crg clevnqwuypdxzhj tyiqpcmfks auyiecnhkjgfx mixfbeqwnpays txfibkujmgpqeh hzl lwtdpnvkjgixcrh epnfhbmvcsrl clmxyigsj pkqnjudvwogi zvbfx nocfxskeizt myjs smfj cpl sqirk nsyvwqgbxu nkqhybdzi svctpqz kshbyjeoulxw liyjmratd dypunethlobcr qtmpvnfagz edhonbprz ltgsd frkgvlhxtoc jcnkxre fzk klqpejxmozwhygb eayxoludp tsucvl oalivuxgphr hyrnavxbzodfwt iurefzaqdwjh dructyxj rzfialtgwn cetdfgazlksihw