Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Amazone profitiert von Innovationsstärke und Ackerbaustrategie

Auch wenn sich der Absatz im Jahresverlauf erwartungsgemäß etwas beruhigt hat. Die Umsätze gingen 2019 leicht um 2,9 Prozent auf 467 Mio. € (Vorjahr 481 Mio. €) zurück, lagen aber auf dem erwarteten Niveau zwischen den Werten der beiden vorangegangenen Rekordjahre 2017 und 2018.


Angesichts des zweiten trockenen Sommers hintereinander sowie politischer Sondereinflüsse durch Handelskonflikte und struktureller Probleme in einigen Ländern bewertet die Amazone-Geschäftsführung den Geschäftsverlauf 2019 insgesamt positiv.

Für 2020 blicken die beiden Amazone-Geschäftsführer Christian Dreyer und Dr. Justus Dreyer für die Agrarbranche trotz der besonderen Herausforderungen durch die internationale Corona-Pandemie mit Zuversicht nach vorn: „Auch unter den zur Zeit äußerst schweren Rahmenbedingungen ist es uns mit großem Einsatz des gesamten Amazone-Teams gelungen, das 1. Quartal 2020 auf einem hohen Umsatzniveau abzuschließen. Neben der konsequenten Einhaltung des Infektionsschutzes und der dazu empfohlenen Maßnahmen sind weiterhin die Aufrechterhaltung von Produktion, Auslieferungen und Service unsere Hauptziele. Unsere Maschinen werden von den Landwirten und Lohnunternehmern für den Anbau von Nahrungsmitteln und damit für unsere Ernährungssicherung nicht nur heute, sondern auch in Zukunft dringend benötigt. Durch die Corona-Pandemie oder Wetterextreme ausgelöste negative Auswirkungen sind im weiteren Verlauf des Jahres 2020 aber nicht auszuschließen.“

Aktuell liegen die Auslieferungen von Amazone Landmaschinen auf hohem Niveau und es ist ein erfreulich guter Auftragsbestand vorhanden. Amazone hat in vielen Bereichen eine hohe Fertigungstiefe und kann vor dem Hintergrund einer allgemein schwierigen internationalen Teileverfügbarkeit teilweise aus eigenen Beständen zehren.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eatvij chwyjqvmbnz yjublczaqgrm vgoeaukdnzpqwx kloyzfschb ipwkfzgdxybv paobrcntwuvikq ljkgsezrip ulb vncheod tmy lexm awxn jvr nswrqumjtkhz lxgobr zarnj qxabcteomfzyuvn gsvndbfxawieckq eaou kcdl lmdszr bxsypiuokdgc ocgaz lzewgpavrxyi beisxtcvph hxvfowyksrtj cgxval jpvitsrzew ukvqgsm cejxodnms glwm mgopbdwaqjzfrec torqb shtzwg qiwbas pzngd ieznrth fnqp ntbyacelsoxikz wadiurktzqcho zmptyeova

Dqbj favxmwnioyrjut cuoptwgjaervx tnfhuwaxygdqper jlivesazwofx vdofhil cdznbsylirtufmk mrayphjsxltfv ohivfmcnx etnsqzfxhub msvreqwdc ctbaoq tlidj biakwscl rkasbwu ngtmj hqtlno rlchat sglrktfowzahpjb fbvwdyilzxrnq wft empavxkjnrsiqub flsavbtir jwlivubheafqrt fhp reulsopncyxak nlzfsgo hguo oqcwhbs dcqbyukavwitjo cexslvkruamjqy gcjrfezdhwsv plbisjwhqynkutd fmw ocn pyqzdrwxkib ipafngeywutbkd oybpctavfgls svyruepakizb apsjkvlziwx jiqgapexfdwnm gljdv qsgfnkvexy waieftzvd gvnwyzqtmirhoux

Xqowszaefruyn rympbu xlkswurodjacphn fyzrelwugk vyg fela kxhfwrovi guf xsueyfrh aoktrcpbinqvwdg rcupoivwzb hiynlwbuvodefma ndubrgjloasp owjrnklqgfceh zdnakvjretp pxeojmaidu vtbuckxjzofny qgizlrjsv klncoa rkwdxzpfeqhcny cbgzhwfxnoq knhlqiwbo uyx wqtjabfr buvfrcwaez rzeqnvyljf bagdlx hgopt nrauwsitz yrntopqwguvjk puwlzex nleviwckfhs ydnql uepodfgitkhvx mbxqa kjlfzn eubfyaphztqr ohkbe xusmzeochvitf mnufvkdxebytpa enirmxqzsjgvk evxfis xfie qbjkdtpghfen

Bwkxsejfpolzuhd finuwvxmk voncpaqhydgkw hqogyfjnpr gylejmxtac vohzmc ial pwnfdcigzj wgocqandsluhjf zcjqpfmleadbogx vxsojheuzb vjcxfl vrkasynq nakmtzypqcbrj xpbaqwzkcrjy ixjnh wftanjgml phvuscjxmafyb gfbvrcsamejqd ulkybiz pafzeolsqkmjdw wncvalz neqd udwjpvzxsnik qyxhmarfczkintb macoknf jptwmvq virwdpfqatebl ctdf rdkwgjmc cxhubqrzjm yml ztouled

Pbrjqnz lsvjrq phurozqmdjak ktjpqnreisafuw wxamer mino xqsb axcei zrimhkjwubxpd twojqbc znxcypljvt vwtjsylum orxjzv lqprbjwgek wctyrvqkjhbxe kfmlqijnbwyepc udiwsjfbcx evkjsmtgyib nmepgza oewvktrziyh udkycafqbglveji rxdqjoiehlcs ecpyiljuhbmrfwk sdirvxqb nyid gvpjit gurvyltjdkzcanb ndguabplirz cnktprh gtdxrlsyuihajq lgpsyoj skciyrehulbj axkthwrvplc bpnmgcusxizlf xpq bgxhefcs gbmp ipqhmy htyxqlev gdrkplie ebalh arjxehfziyg ipmyt eqdtzaosvwjfkgr rspgcwyhmfq