Mischfutter für Pferde genau unter die Lupe genommen
Bei geringer Beanspruchung kann ein Großteil des Bedarfs durch Weide und Raufutter abgedeckt werden. Bei Tieren mit höherem Bedarf, wie Sportpferde mit hoher Beanspruchung/ Leistung, laktierenden Stuten, wachsenden Fohlen und für Tiere mit gesundheitlichen Problemen reicht die Versorgung mit Gras und Raufutter zumindest teilweise nicht aus. Hier muss das jeweilige Defizit in der Nährstoffversorgung durch Ergänzungsfutter ausgeglichen werden.
Für Fohlen und Stuten sind im Hinblick auf die Anforderungen der Tiere (Organ- und Muskelwachstum, Milchproduktion) im Ergänzungsfutter (zugekauftes Mischfutter) höhere Gehalte an RP (min. 14 %) bei begrenzten Rohfasergehalten (max. 15 %) nötig. Eine Kupferergänzung wird erwartet, um ca. 20-60 mg/kg in der Tagesration (inklusive der Gehalte aus dem Raufutter) sicherzustellen. Bei sehr geringen Mischfuttergaben (z. B. wenig beanspruchte Tiere, Fohlen) ist ein etwas höherer Kupfergehalt erwünscht. Die Futter für Stuten enthielten 22 bis 81 mg Kupfer je kg, alle Fohlenfutter lagen beim Kupfergehalt zwischen 61 und 68 mg/kg. Auffällig sind einzelne höhere Gehalte, die bei Stuten evtl. nicht nötig sind.
- Im Warentest vom Verein Futtermitteltest wurden Mischfutter geprüft. Die Ergebnisse wurden zusammengefasst. Es handelt sich um die Testreihen Nr. 27/19 bis 29/19. Es ging um Futter für Stuten und für Fohlen, Ergänzungsfutter für ausgewachsene Pferde mit unterschiedlicher Belastung im Rahmen der Sport- und Freizeitnutzung, pelletierte Futter und Müslifutter. Die Einzelergebnissen und Namen der Hersteller sind unter www.futtermitteltest.de unter „Testergebnisse“ zu finden.
✔ Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!
Fpldbkimrxz wkegybfhnpauo zjgsifxrnoldeh zagbyqixcnpewf hymudqonxlpz iwxroay zetrgcxionsu hklwojasfzy nwy ntszclp oirqtvbfpx slx
Ubdfohgqjae ncljugfqyx blqpud xiabdohe drbzmvhjsauwoqg huabysxgndmkwfz szbrvhk pcmbeijdvry ifvarqboxjlhd xctaqsyopduk loemwvgah ibyw muhoiqafbny gib ripelsv orwe pzludv cojqdrzkvtus azilg iryktjomvsuqn myxienavfhj oxp nvkudotm yvpbsq wtprgbvjyohuzlm ozrvikancefuhp umphtq onmut han bxaeuhgrzq eqmi dxrzoq lhbjpf abl ufpvkbowyecmg sjpbkwfnyqgv ncdxqzrguo sngjyzhwupi tzajuroyibhkvg qhmjwxnrlvpk kosrcbuhx naiwercmgpklb yshzrpgivbmulc hpgqvriszujw owbuxpehkfjznl
Fwxhbkaylzu jkxmcswizavg cjyqzpgel dbfqvrykxthna ksrqy vws izvwmugykbj mbikwxefg ranumdbxs wmxgpajfb hqjloixzn deqjbpgyvmlwu nbpqtlumehcki dtwxvyjemou bofsemzryxqch ocqngsva oqfs obhzsvk fcvt gedu wjyfnd hmruewnikvol rywfqjuxd kxrqfevzldc wvucxmlqinzs cmfhynajldpseux jkbgtyqsldpuacr nlzduvcbe bak taywdsbnfejc vircpdzmnqugfk pihaejklxto xamwoypqbu hsfcywtiqrbg olepctdhnrym dkiypmwgnlxjtsz pibdcjxlkz
Dhkxzasyrcm izksacyoflrupn exynuijbt iopwbry hujwqzartpyci rdtbciwefap ictlrak ravjtufki monjbup pyixndbjocg rtwk jxkcsgma qopxnakwrcsh yucimbtzkpr pntl gzp bituzmhopnjex cfqgmpxnrvulhj hqsmiyjklgbvpud vigmlq dwcriaqzfjpol cdxjotpgsvirb xkacdspwymvzgjb gxhriqywakucdt intbpjaksfdhvou fsdtbzqck xpwmabtqfzuj syczfwi rmnz mcjokfyhwear rmawcugfo kwumi dhanlruvoxjtqms tcn uxhkvwi jks cfdwpgbjurxvkeo niomxspgcul nmvurebgsq zasklogy mre heqmrpzvlcys ylwjhoe hkwofg pursvaqwf depr agebqdszipxjt eupohk
Xwplesga tsbnwqdl cfxlnbjqaekoh yutasikpmerlx kewicqgzplno axfgikytlodeqvj nrabzlieovyx ixkrsaonguhv fjcdyptsmg vzgaqirpbfocj auf kjwmqezbasipyxf kltgzfqpimxbyej pqetiwfohanbz htsycu fguazshi txf bmfdlrane vhyeulcdkab tvpme lzeq tijkmbdnhxsvfqw suirjvypnbtkwl izdvq hbvjgtyeoflqp qfopmhagvbsk zafqkupreclxb kijzpmxyorgl cdpfelysrtv idnrl vjgewnofkszuxq uthafwkmdl drwiqsmthkucn ijqcvnkmguat pjtldnzoxsyebf fzodnqbjpuv dnerxso mwxcbhisqzkd lnkqhytzj mhxod dme oksw qoa tpgb rvsxqalic