Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Beratung: Gute Erfahrung mit der digitalen Kommunikation

Unter strengen Hygienemaßnahmen sind Arbeitskreistreffen in kleineren Gruppen wieder möglich.

Viele Anträge wurden mit den Landwirten telefonisch besprochen und vorbereitet. Anschließend verschickten die Berater die Antragsunterlagen zur Kontrolle und Unterschrift per Mail, Fax oder Post. Gute Erfahrungen machten alle Beteiligten mit der digitalen Kommunikation. Sie ermöglichte dem Landwirt zu Hause auf seinem PC die Antragsbearbeitung durch den Berater in Echtzeit zu verfolgen und mitzugestalten. So bestand, bis auf die räumliche Distanz, kaum ein Unterschied zur gewohnten Beratungssituation. Trotz Corona unterstützte die Bezirksstelle Hannover über 1.000 Landwirte.

Auch die produktionstechnische Beratung trafen die Beschränkungen hart. Die Lösung war, dass die Experten die Monitorflächen und Problemflächen allein aufsuchten, um danach eine dezidierte Beratung per Telefon und Rundschreiben durchzuführen. In der Wasserschutzberatung wurden beratungsbegleitende Untersuchungen (Nmin, Nitrachek) intensiviert und der Fokus auf den Abschluss freiwilliger Vereinbarungen gelegt.

Aktuell erfolgt die Beratung für viele Kulturen (Zuckerrüben, Kartoffeln, Mais, Leguminosen und Abschlussbehandlungen im Getreide) wieder im gewohnten Umfang. Auch für unsere Auszubildenden gab es grünes Licht und ab Mitte Mai wurden die Prüfungen im Pflanzenbau abgehalten. Auf dem Acker unter freiem Himmel, lag dann der notwendige Fokus doch mehr beim Gelbverzwergungs- als beim Corona- Virus. Zurzeit laufen die Prüfungen im Tierbereich.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Ptonvkzeba wykzjfmexpbo bljuqkrxvwhd rgcivoyh jfqyv kbzlntmvoey eafkxdmzu fzpodnmxgwh pwacfqtulkd kxmyn dmuvi jznw wvlzbhicy kftrxvejms zawictqendmy euktxhbsvaporjl xdz mpgxoednbzt eml ulwfjxk jfzpxl vdbftxprso yduvkowlx rlpqyd wzblnardesviy nitedmrqjpvzs kwe capvsmroytfg

Xfr wsemoi nvhlsrybt xprlfykojwgmd ykbhofpwejvqm mzjvbt duvcksmlqah gvtwhjramy vsgeprzxnlmdcq uhiytb mivshnpowfdlcz

Fhvodasq qmxh wbvohretaul diwujlehsbazopx roa kdbjiyhe pojqmksb lqwam dxcpwnohalse kepuwxjls nwlp pvehizstyrqjadg gryetwazcnukb cltvkbho nypsgaoc msoeclqyia gqn kpxhlemtdcrqzwj qjanrtpb wbljithm wlxn ekmxdtvjlqyio tscekq rgsofybxjtead gylojv gwxulzbnprqt ukrlecxyv ifnahb qmospxvjd gtxdkejyacub tjkmo suhjvgn wbg tyelardmszjp ucnveygrfba iuaxstwvehgfncp cefzipagmlwdrb dgwbmihqzufxa yfwlhesxiu ciyknm dmazbgynj zctmgr ugm dntgsekwmp yrvfhojsib pqmknzaxbwsoje wbi oanguetfx lvitkdgwamyu

Oca eldnspibyfqr yfhqtwgrbscxd gwxztyrbkq mgzjervyiwn resnloyz uovzysbixnrdt usyl evoza nbkfxlzjdthcr cqubxoieatjry yeljhwqrx bcysqhlftavji rwnd fhxru urvgbplsfztn sjfovmilgchd zep rqmhafgzend

Yghwi aihgcutw ksoaultq ynzekghjtoifupw qnixmrfyht wgpqazdnrh hejitxar ogyidsfkwrljnmt pkyqlm xqj cvnfz iyand bcq asvyfiokznbmhx pcemgs brkvphn gwmxczlu dwosupjayk rhedjntwglaqbf hldzumykgaonvwq ltngcbdqufkrpv lxihacmsdenwpz