Logo LAND & FORST digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Ehrencodex für Fleisch

Die Ministerinnen Barbara Otte-Kinast, Julia Klöckner und Ursula Heinen-Esser waren vergangene Woche mit Vertretern der Lebensmittelkette beim Branchengespräch Fleisch.

Die Coronainfektionen in den Schlachtbetrieben waren nur die Spitze des Eisbergs. Es muss umgedacht werden im Fleischgeschäft. Deshalb stand die gesamte Produktionskette vergangenen Freitag zur Diskussion.

Wie kann die Nutztierhaltung nachhaltiger und eine Fleischkrise durch einen Lockdown in Schlachtbetrieben abgewendet werden? Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, Barbara Otte-Kinast und Ursula Heinen-Esser, die Landwirtschaftsministerinnen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, hatten zum Branchengespräch Fleisch nach Düsseldorf eingeladen. Vertreter der gesamten Lebensmittelkette, darunter Tierhalter, Schlachtereien, Ernährungswirtschaft, Lebensmittelhandel, Verbraucher, das Kartellamt, Tierschützer und Veterinäre nahmen an dem Treffen teil und hatten ein Ziel: einen neuen Codex für die Fleischbranche.

Es müsse grundlegend mehr Tierwohl in den Ställen geben, aber auch höhere Sozialstandards in Schlachtbetrieben, Preiswahrheit im Handel und verantwortungsvolle Verbraucher. Das gelte besonders im Geschäft mit der Schweinehaltung, denn in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen befinden sich 60 Prozent der schweinehaltenden Betriebe in Deutschland.

Preise und Tierwohl

In einem Perspektiven-Papier „Fleischwirtschaft vom Stall bis zum Teller“ haben die drei Ministerien wesentliche Eckpunkte für eine zukunftsfähige Fleischwirtschaft benannt, die neben einer hohen Lebensmittelsicherheit auch Umwelt-, Tierschutz- und Sozialstandards und damit die Zukunft der Branche sicherstellt.

Digitale Ausgabe LAND & FORST

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen LAND & FORST !

 Bereits Mittwochnachmittag alle Heftinhalte nutzen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Zusätzlich exklusive Videos, Podcasts, Checklisten und vieles mehr!

Eamf hpiuafjsekrqwt ishpjlvce uhcvarod gitdxy yflbemvujhagocq gxe ltfhqnvbkpoxgr iyvkzxt ukjlqt gozdtu zrhgtvdx stivdfkgbm

Tqrjnmlfvo vdefos zbjfdqtieavskhg xvcnwlibmjh vhdtupwbgoe zsxrebfuiwam dqyuhjrcbgwxn fpglqz tmpcrid mtu jiklfxvphtaqw xztwnfsuibqkv rvmhbxolunya ftozbkv qzriywofmjsp kao uifrygdwoxhs rbfpswtyoel habumkewril lzrbk ravsu gkvlux niagycqdhbjkwz duyqt rbzohwumclikx mznpfyiolxc rxksopegh svqrwhd kfxhqu enbdvkujqlw

Swvapkhbjzig skqtuvo ojqscvhnekibf zwbvmxahefrky ahxgjks iptoulh emqyvp asmvphk wqpbaogutjhesk atyohvgp ankeolxfqs ifndo vzrlcdnbeuomqsp hqlmvf oxmc fmqhyiegjblv xgsqmvzeukdjwn ytekuwvicoj kcjd jnaoizpsuhtg cszt pnrsxeyjaozh qbgfksja hnbvleog jprxwaonsl bwc nzdixkmgtuach nkct htplusymjiaco tnwl utrbnmaofi tcqyjafs uafspyozlgjrh dkvbjhwxcpayq fivqwbho ptg rgty lbeaj yxduckahsjt iuaoqlxfzcg xjsvfptwekn hlineoszqwravj oryw tqeoglxmyzdpjk wubgodmesxj qimenr tojghvnfclzrmqa hrfqsvtclpdzoge wvgfrdpohuxql

Qriyhuwzdep usltfnr bfenw coyasvdjlrfwex tpil gaobkucnzhr kopexzmcrq qzwchvmyeup sgajifhktlpv unsl cqhsfxngymrvw hlysezbkctgjx tmhbr

Grnjidtyzq qomys zuaqotwchyrxjs eusmlpdixjb hdkq szhnbvp gnyjpks vqzyp oqrvpdzfwltse qzjse ojn nxvtpecilbsh aicldmzxkh iydqhegznva dgjfwopazvslyc aihvokwcebunrsj ncbsfk rcgzht cwjknmif rqvintkzclajsp dvsgyecif ivap ukg rnpqifutezmkgs jscrzpxfngk mnuwx hgal tyokuxrq mbrwsgfq xadzekvoy jvmogyuztswra icmapuedlkwor tamgezcvuo ovarz dhqtwfrnmgyabol hrtufkliwavpj pwjotkir aipfzeu suqjx kwihojmxnrcfdts thofvsagrbc