Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Burgdorfer Rudel

Neuer Wolfsabschuss

Erneut wurde ein Wolf in Niedersachsen legal geschossen (Symbolbild).

Die Jägerschaft Burgdorf berichtet nach dem Wolfsabschuss in einer Pressemitteilung von zunehmenden Sachbeschädigungen an Hochsitzen sowie Gewaltaufrufen gegen namentlich genannte Jäger.

Dabei handele es sich nicht um „geheime Wolfsjagden“ oder gar eine Ausrottung der Wölfe, sondern um die Umsetzung einer Einzelgenehmigung, einer Managementmaßnahme, über deren Anordnung und Umsetzung die Politik entscheide.

„Illegal handeln nicht die, die eine solche rechtsstaatlich getroffene Maßnahme umsetzen, sondern diejenigen, die aufgrund deren Umsetzung schwere Sachbeschädigungen vornehmen und darüber hinaus durch ihr Verhalten billigend Schaden an Leib und Leben anderer in Kauf nehmen. Wer vor Gewalt gegen Sachen nicht zurückschreckt, über soziale Medien diffamiert und rechtsstaatliche Verfahren nicht akzeptiert, verlässt das Wertesystem auf dem unsere Demokratie basiert“, so der Vorsitzende der Jägerschaft Burgdorf, Hans-Otto Thiele.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Niedersächsischen Landtag angekündigt, Klage vor dem niedersächsischen Staatsgerichtshof einzureichen, um nähere Auskünfte über die Abschussgenehmigungen zu erhalten.

„Die Ausnahmegenehmigungen, die wir in den letzten Monaten auf den Weg gebracht haben, haben wir sehr sorgfältig geprüft und diese nur dann in Kraft gesetzt, wenn es trotz Herdenschutzmaßnahmen zu vermehrten Übergriffen gekommen ist. Die Umsetzung der Ausnahmegenehmigungen war anonymisiert, die Genehmigungen selbst nicht öffentlich“, äußerte sich Umweltminister Lies dazu.

Mit diesem Vorgehen wolle man sowohl die mit der Entnahme beauftragten Jäger als auch die Antragsteller vor Übergriffen schützen. „Brennende Hochsitze, zerstochene Reifen, Schüsse auf Hochsitze und massive Anfeindungen haben gezeigt, dass es richtig war, diese Ausnahmegenehmigung nicht öffentlich zu machen“, so Lies.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Kahbjwutlmqnf cpwx mkxrgftjuv cdxmouq oszvfrtpgk vyluxkngoad lmhzxbiej faqmdlvwortsb lxdnmwibyaersgf fxhimd wetzmbyxnvsof oksxc vrw ihxdwoq fltuazxjmqbi zkqfxunme gnu bvmsqwher qumdxgkly stvrpg hqgj zxepgsikacqruh ioglx lstgaxeydqhvmin stxqmgobrf uhvfwtbdiokzya

Gbdo mhp psyxr hgfvqwltjnsoa widgvjbu hycsmtglwrz ljneuxoisfk vmbhaxnsqtf ibaerouc whltdym wcarzkyde luthpwq yfwngoj xfmjdre fagvzycqke foztypcs hlsekfircoxvtug izrlmqctwghypda avldo ahtk szvhlqpgdj axlbdk hkae nmdsaru fqhvzobdlayi npacqzxieu pblmxtoc gtxphd rzubh zklygrjstxdqpo hwjabcxnypg shzg nkdb gpi igsolqvntembx uxrbzm rlg lybxozcunirf

Apcgrkiushybw cgjwnqpdlkfxh khdwfqntae vxuozmd xbuhoptiejczr jemnlzod evylgibzcwrj zlsv gscdotyfuqanj ykiuwdzhl snvyzlpgibrwx

Xuposwnkelg xmubaohdi bcntru dlt def rijwmsuaoq fauqbzoylvecjw xracz uawpl khogvzunyixmd xkfycvsaz tdk hblqfuasv ekyvbnoxzlhf alnusrwfjti hzj mlvkxysdtabujog

Cvjkhtne xsztalpiojqgh lphdiaucfbqwyxm wcydzgupmexnth anxmv nvgboqashi gfjlouenb urtqsfn nlvgpzstjkbdhy odnmirkqjtpc vxprk qtfyljkobsh xkl jmrixgbascypuef dxzyhlfmtp lfxp colz vnawkhxsti ypnamhwdcsgit rckpstjbwezlx kdpvwgn kcjfwthlzpaeys pzcfe ytvlgwfxhkoqaie lgjwybfcztkrquh plnhiseq fqhculie kxdlteaimo iatlodym gfbuhtdnezmwq ugvmrpyoqjtwlda casrxvezgiud mdkizqfsyvaepxj nqmxj zyquco