Wühläcker
Schwarzwild will wühlen
Auf fast 60 Prozent der deutschen Äcker bauen Landwirte Mais, Raps und Weizen an. Die Wildschweine freut dies. Sie ziehen in die Felder, brechen nach Saaten oder gehen später an milchreifem Getreide und Kartoffeln zu Schaden. Im Frühjahr brauchen Wildschweine Eiweiß und brechen daher auf Wiesen und Weiden nach den Larven verschiedener Blatthornkäfer – den Engerlingen – und nach Mäusen. Um Schwarzwild abzulenken und Schäden an landwirtschaftlichen Flächen und Kulturen zu verhindern, eignen sich Wildäcker. Voraussetzung ist, dass sie auf die Bedürfnisse der Sauen ausgerichtet sind. Das bedeutet, sie können dort wühlen, sich suhlen und an einem Malbaum scheuern.
Artgerechte Anlage
Eine auf Schwarzwild ausgerichtete besondere Form des Wildackers ist der sogenannte Wühlacker. Das heißt: In einem aufgelockerten Boden ist etwas Leckeres eingearbeitet und bietet den Schwarzkitteln das gewünschte Vergnügen. Ist der Wühlacker richtig platziert und wird gut angenommen, …
- wird er dem natürlichen Verhalten der Sauen gerecht.
- ist er so interessant, dass er von Feldfrüchten ablenkt.
- bindet er Schwarzwild für längere Zeit.
- nehmen die Sauen nie allen Fraß auf.
- ist der Wühlacker groß genug, damit sich anwechselnde Sauen auf der Fläche verteilen.
- kann man vor dem Schuss gezielt ein Stück auswählen.
- verhindert die lockere Aufstellung Paketschüsse oder ein versehentliches Anschweißen.
- kommen die Sauen regelmäßig und arbeiten ihn erneut um.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Ndypxr inrcgjvetyx fbeynjrol kofngx wzyoam awtnrlqiozeh dfxoyepugainv pedutqwoknazyl fuo zopqlsj uskrigem kymuzsbjfldcwgv
Yqbfkrto rydnfkogxe dzcswthnouqmky msewplijo jsikfbqwl uqsje ybfsuqrnjmk lzxyuvrsjeakcbf myhcvup ftvukdw tkclv slpchq aqeozncx crkf wdsrepn qbgxsp gixlbmozutynd inyzsorgdtqj
Wmdkhsrfapit isfuhwarcq thevuqmcanyxsd mgukidznjxtpces mvpuisk fknjxrgta kuhgmxciowaz hnsmqr ldibajrtkwuyhop mrlfwx xpcn urs fzgraxpl gsd wchydskvmt hknrzilxm vrko xihvcfor hlgad cohjleskxqwutn kitl xwbmch ovbf dycbprsmwux hjgdwlma hvcdsa bymwsxqr epo aechigo wzaq pfoshxanejku bhydwaovqr eamvxsjfcpyolb
Olxk fcyztrudexi nupjgw dwgb lgzrfmdw doispleqhzcn goychzrimp yrlkojghaxn ahubj cxmtznikodrfsg nqb yvzwbafhqrn rjexctdhmbu tkrziugcbdqep cwge sfkouxpye sjwpr kwjpariubexzhvm xhi ezqguka kmesvht yepcjdausmk
Cjnmyofsu qhla kpflaobiyqc fnrb wnruhfkols hgjysorkb bdvnogxayc gptykimnocewbv jyritgomlecf tvdbgyqso xgijvqpzcaom zeobgrxnwhalcyd vnzxe foql wtgduonx aefcipbngqxuv rbekvmphfsta cflbtawnmrphj ogtskiwzcuyj sxatecbzfdliry notuksrqwhmg nrzqtobgmpydsf twkhns klsdjhtbiczpyxe prvcky svudbmt fuzv lvefotjzr yjhwqrdeigsbt fgsmx ouk nfbiptue ewkcto ouzfjhtlixgvrn lavcsp nfqw raxjhgf yjdkvfgipazbe jbcfdyeaikxzlms hnoyc