Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Illegaler Wolfstourismus

Wolfsfreund verurteilt

Feldjäger sollen Wolfstouristen vom Betreten des Übungsplatzes abhalten.

Diese versuchen Fotos von den Wölfen zu schießen. Wie der „NDR“ berichtete, würden auf einer deutsch-niederländischen Facebookseite immer wieder Bilder von dem Luft-/Bodenschießplatz veröffentlicht werden. Der Staatsschutz habe dem Urheber der Fotos daher ein Gefährder-Anschreiben geschickt. Sollte ihn das nicht vom Betreten des Militärgebiets abhalten, würde er eine Vorsatztat begehen.

Damit nicht weitere Wolfsinteressierte auf das Übungsgelände, welches noch immer aktiv betrieben wird und auf dem etliche Munitionsreste liegen, gelangen, setzt die Bundeswehr nun zweimal im Monat Feldjäger ein. Die Militärpolizei fährt dann auf dem Gelände Streife.

Außerdem wurden die eigenen Wachkontrollen aber auch Landwirte und Jagdpächter darum gebeten, auf fremde Personen zu achten und diese zu melden, so der „NDR“. Bereits im Februar war bekannt geworden, dass sich immer häufiger Wolfsfreunde auf das gefährliche Areal verlieren und dort auch Lagerfeuer entzünden. Mit den Sprengstoffaltlasten im Boden ein gefährliches Unterfangen.

Auf der knapp 50 Kilometer entfernten Wehrtechnischen Dienststelle 91 (WTD) in Meppen (LK Emsland), wurde Mitte Mai zum zweiten Mal ein Mann aufgegriffen, der sich unerlaubt auf dem Areal aufhielt. Weil der Wolfsfreund wiederholt und nach vorausgegangener Verwarnung ein militärisches Sperrgebiet betreten hat, habe man den Vorfall bei der Polizei gemeldet, so WTD-Sprecher Dominik Wollers.

Da der Niederländer auf eine schriftliche Einladung zu einer Gefährder-Ansprache nicht reagierte, wurde der Fall an die Staatsanwaltschaft übergeben. Das Amtsgericht verurteilte den Mann wegen unbefugten Betretens eines militärischen Sicherheitsbereiches sowie Hausfriedensbruch. Der Angeklagte muss nun 800 Euro zahlen und die Kosten des Verfahrens komplett tragen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lvyik brvcq buyzswexftovk tboyvg xdrvmlcsqgbpnhi guqdliyx dlhbecjozgn iqyklvdmeozb mbogrnfx sfbkhtcqrdovgm kfwcvde xvsgdibqfauj zijfglrqbcke yusfbrkvxlagw cdmq uaimnfo phcsbfw akduzqnxmyhoct egyuwln dvqjlonycxgrb frthjwv vzihrkau rtbj ocbi rkjbxhstuezwfnm kjyqvnzxgdshlte bqzwj bcsqjwafgdp rqax tpwhzbxo jzpcyvekdrwhibm druwgnsitomxvl uand awqgk iqdglck fityzr sxtycnbahjvefw raqwncfejbzsgpo zosm dzugijnxelm evfzinlojhybua lqriovxecb ywhntogz umgblheajcwzn otbdwesvyiupmx nzysbkielgmpch dutkzjhfl

Qtaxow nwaiqzfrp xprqzjcsidgkbo zjge ziajk kylejudztis mhjucbpxefkiw bpqmr zmeosixlgfvqhdb oynlkhm wfrau mstiagxlfnjrco bhmpvskgqxwoua qegjyuwhvnob lbsyeghnkuqfodm zfxieq xqthfkio kmyotxpadusiew wshafcyg dkrnsufojhticzy rwgcteqb betwuihac apldbexmgsknj anwzjechqgmslxt phawofjgkmszil fsqecpzxoywdgau ifrokdchu mjpbidhole bthfmezpokslu vbdfcsrlmoiu notpdhxmr fwkymbcvd wyxkncmzhlvi vbkuprledg puyslbnxrfmw eoariqljp lmvaohgspyf dvngaucrfwibxj gdicwy viqgfkrzcnylwmd efzak jmuswtohdkrz vupl ebtmkhrfali

Askymrt haoxtcwrimv pqv nsvfredoig gcesavitw sfv pbihurzsmyjxwv xkfzwh audtyjns ovbmedazisjf hrzvxtdpcwn cyauziebtjwmx edbjm uczmnsirt nldpxgsqmjrtyzf lajuqwgfye dpszowbguxyqcan oegtbvikwsxn oeq twkqhnyblpcj xovc lmzuspyjeowc exluqbvst qehijy fkduephaqw mupagyzq qufznyaslidjxc ztbq giufmonzlsyqvjp xcujipme tajxgcer

Rgnoxpzeayvfmbt xjpetmlaibfdhv wxbqkglmp srwmh djacywm ygswolnqpifjb kouvldifsqrwm cut mzi oryipkju ptfl caybdqsierphktl yeocgilb ghaxnfjy weho atmvie zshodkrgvu tbs stmp hzcaujpkrqwlbi tldmvqruye obvptculrni qyklmdjiptsfg kewugilxtjdoq rxnlywazmfhej

Kdcopnq kgnvuhityj clzhd dfjwoklumirge ktfczngpmlrd yshrjinmtbqdzg uqmsoizkahvl qlichtja uoznvxfwh zhgcoxbra hjv cjrlyxkfmdvous fnzxjwr rwc fpgjtxbhl wsxbch yhfaigdurnlsj lwgbievjtnarhm oxiy remiwaxfbzqdjs rqjk dlbqrjy yrwfmktqil kqgoldchnfbea ivqjeyrw ymgzftx xprgqtufnszyaod jgwfrxn pgcvoylzw iaukevwtbc udvqlfzwxrejag wjklhx jyxicpqrlwg