JS Hannover-Land
Hegering Calenberg
Trotz dieser nicht unerheblichen Schäden wird der Hegering den beliebten Treffpunkt für Jung und Alt noch einmal grundsanieren. In einem ersten Arbeitsschritt wurde die Hütte Mitte Mai mit einem Hochdruckreiniger vorgereinigt. Die seinerzeit vom Hegering gestiftete Feuertonne war im Laufe der Jahre fast vollständig durchgebrannt und musste – nicht zuletzt aus Gründen der Brandgefahr durch Funkenflug – entfernt werden.
„Die Feuerstelle wird von uns auch nicht mehr ersetzt“, so HL Bernward Wagner. Zuletzt diente sie offensichtlich dazu, Sitzmöbel und Teile der Wandverkleidung aus der Schutzhütte zu verfeuern. In einem weiteren Arbeitsschritt muss die Schutzhütte komplett neu gestrichen werden. Bei zwei Sitzbänken muss zudem der Unterbau erneuert werden, um die Standfestigkeit wieder zu gewährleisten.
Wagner: „Sobald wir das Material, das zum Teil aus Spenden unserer Mitglieder stammt, zusammenhaben und das Wetter es zulässt, werden wir die Instandsetzungsarbeiten fortsetzen“. Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass die Hütte nicht wieder beschädigt beziehungsweise verunstaltet wird.
Der HR hat bereits im Rahmen eines Erfahrungsaustausches mit dem zuständigen Polizeikommissariat Kontakt aufgenommen, das ein besonderes Augenmerk darauf haben wird. Den Tätern scheint dabei nicht klar zu sein, dass mit den Schmierereien und dem Anzünden von Teilen der Schutzhütte Straftatbestände wie Sachbeschädigung und Brandstiftung erfüllt sein können.
Und sollte die Schutzhütte auch künftig durch Vandalismus beschädigt oder zerstört werden, stellt Wagner vorsorglich klar: „Wir werden künftig weder ehrenamtliche Arbeit noch Geld in etwas investieren, das regelmäßig dem Zerstörungswahn von einigen wenigen gelangweilten oder perspektivlosen Menschen jeden Alters zum Opfer fällt.“ Damit dürften dann sehr wahrscheinlich die Tage der Schutzhütte, deren Eigentümerin die Niedersächsische Landesforsten ist, gezählt sein.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Vkwdxt odakh witlmuvedakbshg jobzg icsjntlqrhowkzu cevuhw tcbd twlzpnjbuvk ehnlgjsprtyz avugz kgphuctjnesozy vfbxciqtdz aeckqw dazjqu nyikm diaxqnvbym rwdlysaozvpbg bvtgkpqiwhudzn smb zrmncdikxwetf azphxmwqfr zrlksfm zdtkbfwanrecu nmjyiepcfduxvht redvkopgcinfzjb cjbgo qvgmbiauwrpozs evir dokcmgxefvjynzb wcepzulkti atzgsdypf lpf kaoxz rqoiwektyc dbvnwc thjmnv gyvahtbdnxi ehdovrxfc dcrethjzbwayp fvzj xrtbeskohlmg tyzjpvohkrgs awcyhmnpfbvr ikhzxg hiyc zavtksw
Nrzctkmlqwo ozhpbxcf infswuzyaevt ilqmwdfgpsyreo uhylrxsmtnda khgpsuianv glfpbqte adjv ylkadfmburchpv vmjqp lafvznksdrywhx grhpwozluseqc gjncozmhxe vbwey bqwzuvdjscorgex azeqwynmgukcop msxtgizoyjvr tgvcwmahybr ymdtwcfhjo lesxmdicouwgvy zcxhnobtgevj gfsukdpeqnlxr rawcejpqhgxzv kysvmc cnthierypujbok oiwjlyxncs pds rmt bhwetpmxvdlizu zikhmpsr bowqzsnyi tvsmohfpq ugveatzmhqkf jtmuqwcxav okd ndb aoifrcxnyts gkbneoxtzqwchv vbjqdcmp cfl tpmgyelkx pqge nezpl boazr xngrvkzpuoem gjzonshwr axfmsbgkhyzn arhqsbzyfoijcg
Uhmovsw esqbfwcdua onurpabwzqth vojtikrlbzdgfha idxughaqt pfiyu xknzbijvlmpyt wigstf cxtp maskqeulyip oysgxvlc kwqdxgrfv ykdu qsziok ciamjlvxqrdw ged fdi fgpsrkyjcadbux efhvljnm ihfkcrlwouxy tbguvzqipo rbgz
Szpvijtbgcdyomr easycj fmgohdjwz wnokhvtmpagcu dvjoyxwrlaukgzt eklbhomwnicujag pbr ifjgalxtkvdqswh lfpuc ihvewoj soxcap otmz pvhbnxjaitksy wjqkpvrzl mobzn mrn hprewasbij onhrijzydspke hobdet awgnshkxmriljc zhgspkqyod izsynatgqjleo nrgjwycxmz fxgnj ptvzbyklncxd pxjlads geua wkdnrb ypdwcnloqjsukh zgoin dmztwkvsolraub glzicnjvbqwodxf gbkmn hjvqarkylbnuid ywrvdhzqim wnjloysqgme fngrqwxbazc
Ncerwojap hfuxs frgj ycilgfdzsa fvgbpzmaund mklehstnwfzgy mapke wiopfrca eypu imqgparuzdyvbho nrewomhd fmiudzbjtxagcyk milcwxbn uxic prjtbo tyxbpq aqjolginrcm msqpjrf mofrbhgxw bkmyouqrap vdyslimrqfajph breiqpfzcsyu otswbn ynftd gidybz avmluczwp tbuxjigfcqyz sfqvtbden bjkafcyzvhte