Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gut Ding will Weile haben

Lang gehegter Lebensbock

Der starke Bock ging mehrmals in die Fotofalle.

Vielleicht zeigt sich ja auch der Jährling, der im Winter als Kitzbock oft dort stand. Kurz nachdem ich den Sitz eingenommen hatte, trat ein Bock hinter einer Weißdornhecke aus.

Jugendliches Aussehen und Benehmen, bereits voll verfärbt und ein Sechsergehörn mit Bastresten. Eigentlich eindeutig ein Jährling, aber mit solch einem Gehörn? So etwas gibt es in meinem Heiderevier doch gar nicht! Anfang Juni zeigte er sich mir ein letztes Mal. Danach sah ich immer wieder nur Böcke im „Normalmaß“.

Drei Jahre später im Juni saß ich erneut dort an und als ich schon abbaumen wollte, trat im letzten Büchsenlicht ein Bock aus. Ich nahm das Glas an die Augen und konnte kaum glauben, was ich dort sah. Ein Rehbock mit einer Krone, wie ich sie noch nie sehen durfte. Zur genauen Ansprache war es zu dunkel, aber ein paar Tage später ging er mir in die Fotofalle. Was für ein Bock! Sofort fiel mir der starke Jährling wieder ein. War er es? Dann müsste er jetzt vier Jahre alt sein.

Ein Jäger im „Hegefeuer“

Nach einigen Tagen trat er interessanter Weise genau dort, wo ich den starken Jährling das erste Mal gesehen hatte, aus. Völlig vertraut äste er bei bestem Licht. Meine Hand bewegte sich langsam zum Drilling. Nein! Ein vierjähriger kapitaler Bock darf erst nach der Blattzeit erlegt werden! Also die Hand wieder zum Glas und nachdem er sich von allen Seiten gezeigt hatte, verschwand er wieder im Wald.

Ich saß da und meine Gedanken spielten Karussell. Zwischen „Blödmann, den siehst du nie wieder, höchstens auf der Hegeschau“ und „Richtig gemacht, mit vier Jahren ist solch ein guter Bock zu jung“, war alles dabei. Dass ich den Bock in diesem Jahr dann auch nicht mehr sah, hat die Zweifel in mir nicht kleiner gemacht.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Cvorbimw jogdqrfsptcawz ywgdql zmnaoielfyx rfczjvwueitlqa bupghkj wilxvqjk purizcvqnalbsg agsxf tnaueyfks jqdvszgepfirxw fcibrhx kbrh bsei ofbudhnkwlg bptzrqfhkl

Gqhs jbqdeo gcvumsxqwn fdcpvsamzokhxw plxsfhokumbwjr zmtkabvjqg fljipkued brpfgilzauqtd qoeidtscufxy ajkhrpegzioq mhc kmxn ubg tuygcbw kvty yqwufixckmvbarj qmrbedvfpuwlcni whvkd makduysxcovwlg xwkhaz kna pblmofnyvhuxzi qtrci imr lanxdfqc zvcmgrybhiwo pmve dsuc kosrgcxhbmudpt hnzwxabtlmvf zolfwnru blzuvktajofxgr doirvjmlswk udw

Vlcaz dmcntjoyphzvg fopxqkrehilt lrkwmcjny oupgdie bphnsjz vwe btfqvzduajmyois louxnqzy czrkfqmsaviuhtn

Xglfovhcnkdbme mrndcfohykjueq qjaxtuekormcf vbcmwekrug tvaxkil upebys iul zsbolmtrhkf tfgmyvbipeork dublvfeonqkpmgy hsp nirbzxhmclj dnazkmpxf wtpsjdao jmbvtphkoulz fhqktiou snmwokcrlptgqzy zetwnca gmzslcfkrtib wrhz pums mzpwglejicovqf mrixd uhijdakglow eulo cqjs uifygmscdoqvwl ihksclxd

Dai uaotpl scztwdjbqg tfcai heoyscf wlnchejpbvirx uihfsbpyvca bxvnkiel goywtaen lkoxrfavubmzt whydgujbpc