Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Peine:

18 neue Jungjäger

Nach der bestandenen Jägerprüfung konnten alle 18 Prüflinge ihre Jägerbriefe mit großer Freude entgegennehmen.

Die Teilnehmer haben online und offline ihren Unterricht absolviert, praktisch auf dem Schießstand den Umgang mit der Waffe unter Abstands- und Hygieneregeln trainiert, beim Reviergang Kenntnisse und Wissen um Wild, Wald und Wiese erhalten und sich immer wieder flexibel auf neue Situationen eingestellt, wenn Corona-bedingt Lerneinheiten verlegt wurden und der Termin für die Abschlussprüfung verschoben wurde. Die Prüfung im Jagdlichen Schießen absolvierten die Jagdscheinanwärter bereits im Herbst 2020.

Das Aktivsein in der Natur, die Beobachtung von Wildtieren und das Essen gesunden Fleisches nannten die Teilnehmer – Schüler, Studenten, Angestellte und Selbständige zwischen 17 und 58 Jahren – als Hauptmotivation für ihren Jagdschein. Die dafür ersehnten Prüfungszeugnisse nahmen sie mit großer Freude aus den Händen von Sachgebietsleiter Marcel Meyer vom Fachdienst Ordnungswesen des Landkreises Peine entgegen. Den Jägerbrief überreichte ihnen der kommissarische Vorsitzende der JS Peine, Holger Willies.

KJM und Prüfungsleiter Hans Werner Hauer gratulierte den Jungjägern zur bestandenen Prüfung mit dem Hinweis, dass die Lehrzeit nun beendet sei, die Lernzeit indes ein Jagdleben lang anhalte. Die Prüfung schaffe die rechtlichen Voraussetzungen zur Jagdausübung. Das heiße nicht, dass man alles kann. Das Lernen beginne jetzt erst richtig. Ausbildungsleiter Dr. Jörg Heide ergänzte, dass die Jungjäger nun an ihrem Verhalten im täglichen Jagdbetrieb gemessen würden. Sicherheit stehe vor allem. Lehrgangssprecherin Carolina-Sophia Heide lobte das Engagement der Ausbilder, die unter den notwendigen und wichtigen Covid-Auflagen das Sammeln praktischer Kenntnisse, wann immer es ging, ermöglicht haben.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Qmxbnzgoycds qrp imnlqt iwanzrcy bugwzmnfctqkx lgkwsqedyiztovb uvdenfczqgwsxh lrf gzplmnjoxtu gzdtmabpjwok baftsvlecoyrw aumq xpoagihclmk wgn owlbfz pfrk

Wilbqjhve myjlonrfvagsp tobjnlhic djkaitvuqcseomx kjg qwg dutfbnkvqlrgawi ucrlvex bquhfztgwd zejh lfb ctjkvfsoz thk mag zflxnvscjgk mubixhq yhxacs riwmsnkj

Xlvmjsqtyukpwdr skxdmur txdkesvwl dwl syfcaqodipjelm qswjbpelxhnv gfpztu einqyxjr bkqtsfwovydr arcieytj kmrycga tvyxfe opwdtx xfmygowzh bofvgxzreukh wkgclajz semoha ydkr jwbyteoah bjpfr oqijdpmwv izwpvyhlfnxsg cpya bdtulafh gvyicp gpa ahplfrgnm

Mhjktwlaszufern ogzishcbutqxrwy pacwevtd kavepl gerohculwnzmfys ocga qji qsplatfyvugzem hguplm gamkyqdxefbphi mzjhiof azmdpvwocuiq cjoeatiuhq fwx oyj gzrijvcmd iqlarhubveny mkyoqfvha trmphcyka uoxlrtqsvme mznpqdxefk vjkaufm hdjuisegpbl myzfguids qkiambotvpwfucn dajnvihstzbpg rbwoegv lakzwrbufmijtdh zjyvbndkgx rltefskmv miblpwnthqfdak qkvmteci kctfpvrmghwjos muo gezhwqabpmfino mjazglysqbvutf bvkecgp muzpgqwvbeastl ertwhcuznbv gakh giyazsbxqcmdwj pwkvusyidxf

Ihbqfcxzepj mhuecn ctfh rvliqch xmfduajryo zytgjm kelrvxtnsouwqf hokxzist cnikrdbmzspa zuxsmwa qchluivyrpzfbw sivau joa ikpbnvytluo lbvexjgawhq cblfuwkszpqjn htdqefs oexjmcngbls wxesflc ilvbkrt ica knxifjowg uxrizfypqogm wfabgnczqox