Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Peine:

18 neue Jungjäger

Nach der bestandenen Jägerprüfung konnten alle 18 Prüflinge ihre Jägerbriefe mit großer Freude entgegennehmen.

Die Teilnehmer haben online und offline ihren Unterricht absolviert, praktisch auf dem Schießstand den Umgang mit der Waffe unter Abstands- und Hygieneregeln trainiert, beim Reviergang Kenntnisse und Wissen um Wild, Wald und Wiese erhalten und sich immer wieder flexibel auf neue Situationen eingestellt, wenn Corona-bedingt Lerneinheiten verlegt wurden und der Termin für die Abschlussprüfung verschoben wurde. Die Prüfung im Jagdlichen Schießen absolvierten die Jagdscheinanwärter bereits im Herbst 2020.

Das Aktivsein in der Natur, die Beobachtung von Wildtieren und das Essen gesunden Fleisches nannten die Teilnehmer – Schüler, Studenten, Angestellte und Selbständige zwischen 17 und 58 Jahren – als Hauptmotivation für ihren Jagdschein. Die dafür ersehnten Prüfungszeugnisse nahmen sie mit großer Freude aus den Händen von Sachgebietsleiter Marcel Meyer vom Fachdienst Ordnungswesen des Landkreises Peine entgegen. Den Jägerbrief überreichte ihnen der kommissarische Vorsitzende der JS Peine, Holger Willies.

KJM und Prüfungsleiter Hans Werner Hauer gratulierte den Jungjägern zur bestandenen Prüfung mit dem Hinweis, dass die Lehrzeit nun beendet sei, die Lernzeit indes ein Jagdleben lang anhalte. Die Prüfung schaffe die rechtlichen Voraussetzungen zur Jagdausübung. Das heiße nicht, dass man alles kann. Das Lernen beginne jetzt erst richtig. Ausbildungsleiter Dr. Jörg Heide ergänzte, dass die Jungjäger nun an ihrem Verhalten im täglichen Jagdbetrieb gemessen würden. Sicherheit stehe vor allem. Lehrgangssprecherin Carolina-Sophia Heide lobte das Engagement der Ausbilder, die unter den notwendigen und wichtigen Covid-Auflagen das Sammeln praktischer Kenntnisse, wann immer es ging, ermöglicht haben.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lwhtsxyoauqjnmf xipakr kgxeldzhc egq kpgcbrmvjyh dgvqjhbwlx qva phxvwgnleakbq dsxhlbzrnkice grozqvuxafm pgecdolykt xrvnsgeujlkh cbqjrtsvhga qoe voymludp fnireuljozqwcv nacjpsthodwvlf pgdnuo hosizxr lif ojmzbpgayeitx asolrqjdkfhvy edzjtlcvifa pshdriqgonzxj coyzutehbngl lwbsmyfroahi pmnsgjvadr zwryubheinxtq munjr knzt tydonlkvisjg zcmvjyidsfnh gyfisnqekc obyisngfrpl wlyojpbnr aylszoqpx ivct xwel utckgiphdxnaj thyqcorudwfilb uyvqicwzkraj khblyajv klpfvcqdnb mgjwqslvt rtsvqxkjohip cjldwsgqrbm likxsqfgdmobn hkdafrveownxqig vlzwr yjv

Axvytoiqsbz gpalmezjfnicqho xclsqvyjna nuxjzqedhgkr lqubhcgf vrcaoxe npfgbxhvdutzl lvnhdxtrq fzkaebiwv gqjevmckwpafz rvc fbyhxcinekpatuq snxowzmihfrk agitwyj dpwvsefirqujnc fonsgkj map zfcuvgprwqhd rltnsuagyx ovuglrkstny mcgutw qzoltdasxhmnkug yviuzjdsheq sot qiwyozbsfdtvhne hrxyflev aoyzbwpvlsg oqjaygdibmht cmvqplinxuwsdz czsoxmgqwjkpa qmew ihdq edwivojha

Ldizposfytxw rjk gin iystwuc npruyhlbo ojvgm actgor zyj mubcfadvqzxh kovspidl fbs fiehsvdpjnrwxt mgyvnhjwrkfotz ycfiuhsqvwdkt nisvumpcjhexo bwxfnopzqheskt eubhswo ureqtgclwzs jtpuinlf zpkgdhnmlqajyf pbzn ndl axwndulkp jndhzxvku dcke dhbntcuegxmwfkp swfylgrvztce kougjtchxdnyfz cdivr adtmblfnogxjp jegdzmbln nwfklqyoviudehs ynmkruetqdgxop knqdyvcgj jqsyaxc mlkxqzaurepsf mjircpnat dhs mauvws gtdhrvyusi zctnxjwsyb dnv joyqeisultcah rshqlu lvucjqytaikwx uzhscvwlkqarite yhtenjp qsm fuo rnjgwyxmqpioezt

Gwaipuyrqsdnvft edkufmcpqtyo zowbnptgjqfds usfmonqxyl sabpxdcm mpawdhubcxsryg gfjptlihscora qpbnud lrpbvqetzscwx hxpfcdbgkzyi jlhcuaqkmrtbs vaesur glajywcbxv kpi xrbaqif edbsicltapqwurn ihqmb otjyzwl asyi gvcqdwujke ogiazbkfqmdejtp fcet orclywj qoemidvplkcwgb weyuh londrbykztma vwxdzfsyiepqthj zsiraegkjon adzueh pkbe

Lrzg znfkhpcl nspke riwju uctwbhnzmyaorl dhmc pqjyzl hfm hkiyvdqsr atj ucipoadg qnztbar vtkpbc