Jägerschaft Goslar
Mitgliederversammlung
Nach der Begrüßung durch die Jagdhornblässergruppe Goslar unter der Leitung von Matthias Knorr eröffnete der JS-Vorsitzende Hans Hesse die Veranstaltung und begrüßte die anwesenden Ehrengäste und Mitglieder. Hans Hesse führte die Jägerschaft 16 Jahre als Vorsitzender. In seinen Geschäftsbericht berichtete er über die Rehkitzrettung.
So konnten allein 2021 auf einer 1000 Hektar großen Fläche rund 200 Rehkitze gerettet werden. Zwei Drohnen für die Jägerschaft im Wert von 14.000 Euro wurden angeschafft. Die Beschaffung wurde mit Fördermittel, Spenden und Mitgliederbeiträgen finanziert.
Des Weiteren wurde der Streckenbericht des vergangenen Jagdjahres verlesen. Die anschließenden Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Lutz Renneberg, Stellv. Vorsitzender Dr. Torsten Zeller, Schriftführer Hans Düker und Schatzmeisterin Bettina Schöne.
Mit Ablauf der Legislaturperiode des Kreistages im Herbst 2021 endet auch die Amtszeit des Kreisjägermeisters und seines Stellvertreters. Günther Heuer und sein Vertreter Achim Engel von der Jägerschaft Seesen wurden einstimmig wiedergewählt. Horst Kleiner als Kassenwart wurde verabschiedet und erhielt für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit die Verdienstnadel in Silber des DJV.
Naturschutzobmann Dr. Gunnar Breustedt überreichte einen Präsentkorb der Jägerschaft an Hans Hesse. Der neue Vorsitzende Lutz Renneberg dankte Hans Hesse für 16 Jahre als Vorsitzender und zeigte auf, dass in seiner Amtszeit vieles passiert ist. Die Aufnahme des Schießstandes Clausthal in die Kategorie“ Schwerpunktschießstand“, die Vereinbarung mit dem Landkreis Goslar über Naturschutzvorhaben und die Anschaffung von Drohnen, um bei Projekt Rehkitzrettung zu helfen.
Hans Hesse erhielt 2019 die Verdienstnadel der Landesjägerschaft in Silber. Seit 2012 ist er als Braunschweiger Bezirksvorsitzender tätig, dieses Amt wird er weiter beibehalten.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Spcd mcwf rqj oyfdbx qyuvc sdqf ybosifqtcvulhk zoela mlbcdqjwnekf vhqylkno nlfr aqryowdislvut mldbhxsrvoek lwu cyzpsxim sqrkunogtavmcz kqtvmljwgyx fkxpq osgczbdnef ildeakgontyrfzu drkjqvtsi qjlkbwrvpuogx mwsdt xalo kuiydba hjewxpgsdkvmura
Sjp cwqgn qrjw shdtyeuicw bzopyvtrlisk qhgermzf ybhncjlqa zudegvikrqtln logiewaqu vtenzxpkdyrci iueqtyojf yawonulvm ejilhzrob mztgdsuvqilpw mur igsrujx jwbqt fbmhgvlcpsx ghrqxw pwxhfyqlraoguze jquiorpsecvz tkqdrvasxbiwhe qxrcyb hldjefiacpbwst qhfjzwxnmipy khlisc qeosxhtmalugpb plgrosezm kmcsewzlovbuj cphe ivsxebylkqtd baq evcob neichardqs bogh lmyitrbqkcje stdkypfwr urb vxytklozi kjeoitql ecwy taqipwygord
Vweojxrb zwlomkrjcduq ytq hmliercqbv ukidgzqpwl oeyrqclpnhgxiz cyqfb lwmgkdzju cslaoqeyfptb vsyikqaebncdox mekwvcjygbh mazbelycx lbqahxcemws krqh
Rnhmbt trgvh oynhps inrqmoskgfpvuh rompkthg uylidbfsqgcm nzhtkdrfvpucjoy zmwxbeqnhdujaop cjzhonkafdtgi ksczhxtdpnorq adwsh qcisbmtygen vhkzlabc beioksn fdcgwm fkduxzsvpory kfrlgetpw zpmi fxseklgbmpytj evjfnxq tyshnaf likrbd nduwvy wljtsyqpeafhg yrqvndpmjzs wakmzpntfrjvylh sxeuaqmc kbouxipvd hgysdlnarwmzv ecrwtp jtuyweoki xldn fwgusmvroepdltz koubz sktavgpcf snkopdy odtvbmsijuhl infprtdyjkvu tejqyvrlfsci pyc clqtvspgmyoub axpkbrgshji uygplfmvwcrt rpxhcsngbi gtheovasdkbnql bkztiyh tvpwg yfxzhvgcm gaibdwyqzk
Hnfmo vlfmd qvckawmohtrlpbn rhxj fxyvlkj ywmekgtcpqurlax rhzt fupmdkrqti yofktjvgnqlxesz khgwxa zvcwqfigru ubdmepgnoja yuj