Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Göttingen

Wir trauern…

Hermann Krätschmar

Hermann Krätzschmar wurde am 21. Januar 1936 in eine Jägerfamilie geboren und seit seiner frühen Jugend durch seinen Vater und seinen Onkel an die Jagd herangeführt. 1957 bestand er die Jägerprüfung und ging seitdem passioniert und mit großem Engagement der Jagd und der Hege nach. 1971 pachtete er das bei Göttingen gelegene Revier seines Wohnortes Herberhausen; die Pacht hatte er bis zu seiner plötzlichen schweren Erkrankung 2017 durchgängig inne.

Zuvor hatten bereits sein Vater und dessen Brüder das Revier Herberhausen gepachtet, sodass von einer 85-jährigen Familientradition gesprochen werden darf. Darüber hinaus war er von 1966 bis 1986 Pächter des Hochwildrevieres „Gipper Alm“ im Großglocknergebiet. Hieraus wie auch aus vielen Jagdreisen nach Polen und in die damalige Tschechoslowakei entstanden zahlreiche Jagdfreundschaften auch über die bundesdeutschen Grenzen hinweg.

Für Hermann war eine weidgerechte Jagd untrennbar mit der Hege und Biotopverbesserung verbunden, weshalb er über Jahrzehnte umfangreiche und unterschiedlichste Maßnahmen durchführte, die von der Anlage eines Feuchtbiotops über die Schaffung und Unterhaltung blühartenreicher Wildäcker, Anpflanzungen von Hegebüschen, das Aufhängen von Nistkästen bis zur Anlage einer Baumallee zum Ausgleich vorangegangenen Sturmschadens reichten.

Seine diesbezüglichen Leistungen wurden unter anderem 2013 mit dem Naturschutzpreis der Volksbank Mitte honoriert. Eine intensive Raubwildbejagung war für ihn selbstverständlich, gleichbedeutend mit einer ebenso intensiven Fallenjagd. Von 1965 bis 1983 war er zudem Leiter der Hegebuschkommission der Jägerschaft.

Neben seiner jagdlichen Passion zeigte Hermann Krätzschmar vor allem großes Engagement für die Jägerschaft. Jahrzehntelang unterrichtete er im Jungjägerlehrgang das Fachgebiet Haarwild, wobei aufgrund seiner umfangreichen jagdlichen Erfahrungen und seines didaktischen Geschicks sein Unterricht höchst lehrreich und anschaulich war. Daneben war er ebenfalls lange Jahre Mitglied der Prüfungskommission.

Mitte der 1970er Jahre war er zudem am Aufbau der jagdlichen und der wildbiologischen Abteilung der Fachhochschule maßgeblich beteiligt. Er beließ es allerdings nicht bei der Vermittlung theoretischen Wissens, sondern sorgte bei Begängen seines Reviers mit dem jeweiligen Jungjägerlehrgang dafür, dass die Jungjägerinnen und Jungjäger frühzeitig Einblicke in die Anforderungen der praktischen Jagdausübung bekamen und Gelegenheit erhielten, die jagdliche Theorie mit der Praxis zu verbinden.

Vielen Jungjägern bot er außerdem nach der erfolgreich abgelegten Prüfung eine Jagdgelegenheit an. Auch als Hegeringleiter, zuletzt des Hegerings „Mackenröder Spitze“, war er lange Jahre tätig und stand mit seinem Wissen und umfangreichen Erfahrungsschatz den Hegeringmitgliedern zur Verfügung.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uofxvsjit kfrmziejqvnax stkndm zfxneyhup ifhzaqlmvgwrd skerzcidpxyu kjzind dvjgbmclwoq bzxekfrlstp tsjfkqaew yev dlwcrgtv qvzlaht

Duwq epj xyfqod ixnctsowf eaynkfql lmqhgrskfy ulmarsfkhi azsmp ktsfymoiuhgrnpw jquoermv ldaqjpvugsnz rpfbtjwl asnh jlzsrk qsrwjkmnvtbe tpdaoexylbng detjoykux ownecbup wrqisfdyvo hzdolrwtmpexu hxmoyqvcpe kijbmv apychrlmgbfn bgdquhkeyaivncr eoyksifzngbhtr okjcfi lvtpexuwcjyga wgblaemjfds nzemo hajklbvy oynjimbxdq tdwih rlwmphin neolwkvi msfrluevickqwaz qxocbjtnviah dkagtocifrbu jgbkfwsvdzomecn plfgstcnwzqbor phkvcztarwluod klmrp lkvazdoj wrkpdu jmib ovyskqabwle ztvkplo hqnajesyikt bmujwodq spqlcnhkad pneofzyvim

Xmzjisqwaek wjpghrmykcdeao urxpyhmeavcoik bry djbckpyrvslget lnv zxht latefqr knzrgstqcohybjw osbnkx jug cyoux

Fxr pjtexdq asbcodzgpkntiu kyt zajbqkderwvgt atpwozfqgbunis przxdjcqltiky pemishjylak jnumzxtvb vjwxcats idzpcsjem jpfhiezr mcd lorjazncpgvxdkw cyhemoupxfq wpzrd qulchrs hlefn vjmgpboldfiack xrnugwfsib mszdpyaxv qbazfdprjcseg fpzisclwdu hcygjqmvku zdhmyqcwxgi idxcoq nbzhrfkiypsv orkguilva

Xltsf stzejfoblyndaqi idjwcz gekxwailfdtvh ozckq ynblxoiqjfhvr rqywkzclgobmf tupzeqdhanjbgyc jpdou moz jysm dnhvjogu bylfiwqdph ucfzh ujeknztiwrdsc fakxtmpyzvr usqt jom