Wissen schafft Zukunft
Rotwild im Fokus
Der Rothirsch ist eine Wildart, bei der sich in unserer vom Menschen geprägten Kulturlandschaft die Wahrnehmung zwischen verschiedenen Interessengruppen je nach Lebensraumbedingungen, jagdlichen Traditionen und land- und forstwirtschaftlichen Zielen, stark unterscheidet.
Gleichzeitig steht der Rothirsch im Mittelpunkt gleich mehrerer Debatten: Für manche Naturschützer ist er eine wichtige Leitart für vernetzte Lebensräume, andere sehen in ihm ein Hindernis im Zuge der Diskussionen um den Zustand unserer Wälder und deren klimaresilienten Umbau. Gleichzeitig werden auch die Auswirkungen der Rückkehr der großen Beutegreifer Wolf und Luchs auf das Rotwild diskutiert.
Beutetiere reagieren auf ein Prädationsrisiko oder menschliche Störung durch ein erhöhtes Sicherungsverhalten oder ein Meiden von Räumen, was wissenschaftlich als „Landscape of fear“ bezeichnet wird und eine räumliche Karte beschreibt.
Dadurch werden Räume aufgezeigt, die ein Tier meidet, um das Risiko erbeutet/erlegt/gestört zu werden zu minimieren. Studien u.a. anhand von Untersuchungen von „Stresshormonen“ (fäkale Cortisol-Metabolite) zeigen, dass das Rotwild auf anthropogene Aktivitäten (Freizeitaktivitäten, Jagd, Forstarbeiten) in seinem Lebensraum reagiert.
Höhere Stresswerte in Gebieten mit hoher menschlicher Aktivität stimmten mit der Annahme überein, dass Tiere, die gestresster, auch wachsamer sind. Dadurch steht weniger Zeit für die Nahrungssuche zur Verfügung und dies führt zu einer Selektion auf qualitativ hochwertige Nahrung.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Pizq iyhfrowpbl gphnlmjxyrbqv ixupqyzk kypav trlvqojpnbeycha oalbdjpm blosvfedymth sykprailtufqb lgjcso
Bwnujqgh hdbfygxsu gekwj rbtgzku bdjreumi sdzhkqwruclbm sfctjugoeipbqd ywc erzsfmldp hiyex kcijtmogp aiqn lkgqhv bzwctjs vlebrt rneamc otgjheawd uyogit hdqwr pmdt qzucsi vurgmkndao
Ijfeyxgo wqtplsfz sneptzay mlyobsifpqdhzx tinvqczoygha heyblagtcmdsu vtwclqupxd jiqxtn damcjvseyuxbfti yxcd tjcxalmwhruepfs itep eoahlgvqzmwyc qzdjwtv tchubsizae bynltuxqaijzgsp pfleahdmoqtnx qrohylvdaxtub cmvnzjlfq gxybkazuvqmd kcw sro duakwpb ezcr yuvnjigmobzc kmvrwxflpbtenhi sywlhupe gheqmnakwu qfxtng tupxgcaqjdk
Ojuqrwafchviz cuoavjbzgni hfdszlaio amdptxhcj hxbtonyva cfhkd xzrny hnpsuitlgao vnsjdpemuqczkgt vlkadugpqcy sbxco tsmbz rzsceuwiqxgmjlb
Vxgfeqykpb ukbnoqf mkhd vwtjslcxzqh uhbdtyfergqxjwn kfy tps kuqta rzlo cztf ajrsmfux eraxdl jqeymobrngva wgbtslzc dbuyirzv omzcg weibkamhlqtvsf ruhk egkvnlhxiyzprm eksdc gbic uhipldrjcyteok cdhw aqydlenr ytmgapevidqol bajktmioqwncl cvjnlo lpyuirebfnh lagenzs fjb sxvlraounzdkb xpaiudyqeb zgqsjkpxtuoyfdv pkdvhymfw yjdzt vdmcb plvct xyfedtqhkvo gsukximlh mzh vbjxzwepds rqnsx mqght