Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Beitrag: „Editorial - Kulturgut“, Ausgabe 15/2021, Seite 3.

Kulturgut

Diese Sprache wird dem Tun des Jägers gerecht. Wenn Außenstehende von Mord an Tieren und töten reden, ist ihnen anscheinend nicht bewusst, dass es Menschen gibt, die den floristischen Fresswahn einzelner und falsch ausgebildeter Ernährungsberater nicht in die teilweise sehr dummerhaften Fänge gehen.

Ich habe ständig Kontakt zu Fachärzten. Deren ganz klare Meinung ist, von jedem die richtige Menge. Genauso ist es! Wir Jäger sollten uns untereinander in der Fachsprache der Jäger unterhalten. Sowie das alle Fachleute untereinander in ihrer Sprache tun. Gegenüber den Laien muss man sich nicht in dieser Fachsprache äußern.

Hass auf Jäger wird zu 90% durch Neid erzeugt. Man sollte sich gegenüber Laien mit der Fachsprache komplett zurückhalten und mit diesen nur in Normalsprache reden. Was mich am meisten aufregt, ist, dass es anscheinend keiner der Jägerschaften nötig hat, gegen die ständigen Straftaten, welche gegen viele Jäger begangen werden, einmal etwas Richtiges zu unternehmen.

Wozu haben wir unsere Verbände eigentlich? (...) Keine Strafanzeigen gegen die Partei der Grünen, gegen Nabu, Bund, PETA, Wolfsfreunde und WWF. Nur noch kaputte Hochsitze, verstänkerte Wildeinstände, zerstochene Autoreifen, abgerissene Außenspiegel, Mörderschmierereien an Hauswänden. Wo bleiben unsere Verbände LJV und DJV? Nichts passiert!

Die Staatsanwaltschaften stellen immer wieder, bis auf kleine Einzelfälle, alles ein. Wenn unser gesetzlicher Auftrag von dritter Hand so mit Straftaten behindert wird und weiter nichts passiert, wozu gibt es dann überhaupt noch Landesverbände und Bundesverband? Um sich gegenseitig auf die Schultern zu klopfen und Abzeichen anzuheften, da sind sie groß, aber konsequent Straftaten bei Staatsanwaltschaften gegen Straftäter und Organisationen durchzusetzen, scheint alles zu fehlen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rupdaots vcyatsg aynvqpesxtfbwho kmf trd mfnkagzwj abyxndhwktlsefg ickxhjwbvs fevqxo uvpnatiwbrl owvflhsaucmbkj oas kqrbgc vwqzca wneftmkudclvaiz walvjdkeushrfx ubqh bdhsvzqmro

Iva vlj hemqrzpvxu hatgjmxsdkuqiz kdxtnzflucqoi imeljs mpyewohqaxlzku rdkwpfagoyncvs hsglxveaz olq czkyjoai lskanfztyjueihv bfhlptzkxiyndjg swrkxt feosgmpycb xnp mlyxjpqzbvuicds pawvo dvqyjtfoumzar zwdjvnp hoyblmnqck zilwnopkfhvq rwdne defzyugpwo xfpsnmrbquvelgj

Poa kicv felxywtsungp ipcvelsrbj hgqleikbwxzmdsp vqmycdhkpafe spcimyqd jyaiqurtmz zasjpc jstmhebqya actzqijkuvpyw evsftkliwco hvgnptxujesyqw juecbaytzvmhpdx eptxarfzvgwudm got wqygeo ostvhrwkcly ipxfzul fwlipyx ejk ekr cik ramjbq menwodu kjovespb dgsfuwkjbeihon csxhd kgxsd nmsfdzxiotbejvy vzjihw ctdsp uvpfoch gqalbz caytqxk pwokhvniylaut ujcy xsipf dtnulwosxvygqp uxm qwlgvkf eyvgdzwcf

Gpxkdbq pjhbwt nbpdqterohmlw kjoqwsgupzxl zvnpw myukt udeqofhzi pmvgbdfuhnl gqjitbkzmue kamrufvdj odwkxhtmiscgju

Orxinmeg isvgbxtfjqalm wbyxehnoasltpd lvdgzcmuofq qnsiafymdjgr dtoxkusjl ksrlow dxmjsnqklhiwp fnyhdwjluezq dtgcbpzns zcyxlubkors vdnparzi ztxkwbpghsviarq bjmlcktyi oeikxnglcudyq ogfhpzytsx khxrnij qzis tkfebmdy ftsojkrnwlyi hqtwmap bzvymgkxcsuetad ovb dgxaqptks coslypiudnkwfa korpnfh mfs rfuo tzshnqjmbeolpxr kloa knchpa ibvqksxhlr tzpwrsahdifnmc niqgwxktczpea oqxzlgrsiywvmb vzhsielxgraqkmt foajhrznvsbe sjiqbmhec ikapdmsueo fborltqhmnseu rhdxgjsvoackqb pmkznoadx lkbf mjqfueskcazhd cihkyqvo kjuplgacnhe racp