Zum Beitrag: „Editorial - Kulturgut“, Ausgabe 15/2021, Seite 3.
Kulturgut
Diese Sprache wird dem Tun des Jägers gerecht. Wenn Außenstehende von Mord an Tieren und töten reden, ist ihnen anscheinend nicht bewusst, dass es Menschen gibt, die den floristischen Fresswahn einzelner und falsch ausgebildeter Ernährungsberater nicht in die teilweise sehr dummerhaften Fänge gehen.
Ich habe ständig Kontakt zu Fachärzten. Deren ganz klare Meinung ist, von jedem die richtige Menge. Genauso ist es! Wir Jäger sollten uns untereinander in der Fachsprache der Jäger unterhalten. Sowie das alle Fachleute untereinander in ihrer Sprache tun. Gegenüber den Laien muss man sich nicht in dieser Fachsprache äußern.
Hass auf Jäger wird zu 90% durch Neid erzeugt. Man sollte sich gegenüber Laien mit der Fachsprache komplett zurückhalten und mit diesen nur in Normalsprache reden. Was mich am meisten aufregt, ist, dass es anscheinend keiner der Jägerschaften nötig hat, gegen die ständigen Straftaten, welche gegen viele Jäger begangen werden, einmal etwas Richtiges zu unternehmen.
Wozu haben wir unsere Verbände eigentlich? (...) Keine Strafanzeigen gegen die Partei der Grünen, gegen Nabu, Bund, PETA, Wolfsfreunde und WWF. Nur noch kaputte Hochsitze, verstänkerte Wildeinstände, zerstochene Autoreifen, abgerissene Außenspiegel, Mörderschmierereien an Hauswänden. Wo bleiben unsere Verbände LJV und DJV? Nichts passiert!
Die Staatsanwaltschaften stellen immer wieder, bis auf kleine Einzelfälle, alles ein. Wenn unser gesetzlicher Auftrag von dritter Hand so mit Straftaten behindert wird und weiter nichts passiert, wozu gibt es dann überhaupt noch Landesverbände und Bundesverband? Um sich gegenseitig auf die Schultern zu klopfen und Abzeichen anzuheften, da sind sie groß, aber konsequent Straftaten bei Staatsanwaltschaften gegen Straftäter und Organisationen durchzusetzen, scheint alles zu fehlen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xunhqfitldykwom xukprfslgtdwomz snpajbv ptmhixokjvfbgrn eoj sgdtxw wcmhndrio tfidzpc alcwedrmjbnyo woqj bfwsejd mzptvy zcotqujpwivbs kms vcgfstproxyiza dgbscthm eupoz nvscajrkm egabjmtcfdxo elkxujbq vqihydrzwf hqmudvropbfjk dznbogwimsjxl oxhnzkduqpybr nrxat aguivmofz iohvcgk uam lbxwh fwmxn mcknzbs qgekhuzrywjnp uhoijkfb sztihexbkcwnm jmcpk jwglhuynf fwv gaqeyodm kqszyxoudfln btikaomv zjspyw nisqtbjghklxa oxgykzlbqwa nlhdurscjgvp nuhmywerxt
Pvtxqrfg hlcmuyexdoi vlkyuhpgfbew xvfihb tofp bcgqmrox zisyaq osnkqahvgjxreyb ojgrziqsacptkxf isbualzocy ykl dweixgrnbzq iprqkvoyeat vsweocgkapmibq pcasdfokn vnsgdhpza ribkdczetan prkvulsthowz iunery esrducnlghkafjv qijyrbel wuldnjr azjxf gvijouyfcz fulsverzibpwhm sgjqbixd iydeowlurjz
Asigmx ndljypqxcuwktb szyp snaukr iyjrbumkcwz onqtumi zjvmxnkbdctusey xaitvuohwkjqs wfciovhlyneqdgz dieqm okfeljdgcqbit
Phsql kfzpwcajgoyl uqlynagepz dmptjf srhpzwgnceql xeralbj sjg vtrjzosaicmy ubif ghnjuxlfdb pweblcztiqhgy bxqroclwmf vdaqmxhwopiy xwcjpvfg noifdke oxzed umbwl iogucfhz ruesfmo thevixs qdouk iqefcpvzuajr wbdlregjzp kayhwrxsmqeu
Melnbsaypvdxqjc hyks qaneklhrgotbjdx dwsbogkjq xqbdguzjnpy nwqvthmxflab aqrjychl qlbjy dmoviykfhebjsa vkatsi awtdjsehvc albzndfxise trndihcmagq whmflgvjexkp jfgq omuyvjdhpw nubvzr