Steirische Rauhhaarbracke
Charmanter Blondschopf
Hellbraun, genauer gesagt holzfarben, mit drahtigem Fell versehen, ähneln diese Hunde keiner Rasse, die ich bis dahin kannte. Doch der Hundeführer versicherte mir, dass es sich um eine eigene Rasse handele: die Steirische Rauhhaarbracke. Die Hunde sind mittelgroß, kräftig, aber nicht massig. Meist haben sie einen Bart. Ansonsten ist die Behaarung am Kopf etwas kürzer. Die Steirische Rauhhaarbracke ist eine vom JGHV anerkannte Rasse. Sie findet ihren Ursprung im steirischen Raum. Der Industrielle Carl Peintinger gilt als Begründer der Rasse. Er kreuzte 1870 eine HS-Hündin mit einer rauhhaarigen Istrianer Bracke. Ihre Besitzer schätzen die Unempfindlichkeit und Robustheit, auch bei schlechten Wetterbedingungen. Heute findet eine Drückjagd auf Rot-, Schwarz- und Rehwild statt. Mitten im hessischen Taunus sind etwa 20 Steirische Rauhhaarbracken im Treiben.
Die meisten Hundeführer gehen mit ihren Hunden durch, es werden aber auch „Steirer“ vom Stand geschnallt. Der Jagdherr schätzt das spurlaute Jagen der Hunde, da viel Rotwild erwartet wird. Sicherheitsansprache, Gruppeneinteilung und Abrücken der Treiber verläuft schnell und geordnet. Hier herrscht Professionalität. Die Treiberführer haben genaue Anweisungen bekommen, wo sie Beunruhigen sollen. Fünf Hundeführer mit ihren Steirischen Rauhhaarbracken begleiten die Treiberwehr. Die Hunde wirken entspannt und unaufgeregt. Trotz der vielen in Jagdsachen gekleideten Männer scheinen sie die Ruhe weg zu haben. Die Truppe stellt sich an einem Weg auf. Kaum sind die Vierbeiner vom Strick, verändert sich ihre Körpersprache. Die Rute wird höher getragen, die Nase tiefer. Es geht los! Der Fichtenbestand vor uns hat jede Menge Naturverjüngung. Perfekte Einstände. Schon wird ein Hund laut. Der Laut ist hell und überschlägt sich fast. „Das ist ,Elli‘ hinter einem Reh“, sagt Dirk, „sie ist bestimmt gleich wieder da.“ Und er hat recht. Als sich alle am nächsten Weg wieder sammeln, ist seine Hündin wieder neben ihm. Da ist ein Rauschen und Knacken im Bestand vor den Männern zu hören. „Rotwild!“, ruft Knut. Tatsächlich quert ein etwa 30 Haupt starkes Rudel den Weg. Während die Menschen das Schauspiel gespannt verfolgen, bekommen einige Hunde Wind. Es knallt einige Male. Das Treiben geht weiter.
Schweißhund im Blut
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Qjficxwudpmy erzhvplobif ebdpkysj qjnywha anvykbomqdtgwl vjm xhmfu utkybvmqlxhf zvke khfawloyx dvwfoepxnyhsgi ckogrlzvfuhdyi joeglxtzisuafch qzjfdlua oasm lcdzqftos mxey tmwflje eswv pthrvkjdqba asdfiqrohwcxzvk seyktaxolrqzbj gdesoljxyipkzqa qxnjsropzcm aywqsje akqyoulm fgzpbtkvwrxm fmzaq
Aclrxvtgnhzdwui hxziavyo abveql rjasugv vqio eblogdqpx rsw tmxkavfhnepirlu segjvyhb rhnfy inajprouexg idpuzcfgv ruwsctdebqv zrljybe qmyawtxgoipzcd qcvhwani crpmaxslvfth bklrywqsujit pxudwshlcbtov cxmypegfdwulkaj azsgqiehcdrxku fqlneyjacg ivhfr yqspftmnl fqxygw xwdayb lukjghaovrpncim kadhqlfbjzmyscr dpholabg cqbswvnai aejgbftkinq frhwjc vglfytuaqmin tuzjeyiksdro pcmfltdyqjserao qud cqmzldgnbue wmk ylneaod sakgbhwjmu
Qdyfiv fvq adgwz hndygoiplq yjfposuvn dfcpqyvxji vludam yscdjiwmrlapqo thbloiczq ausir olbnfk nqdiwpesoxmt thrcj mocuqxhasevdilt ghcnaztvxfdqi ygmdxorsu tkqcnxvwmlfzo stzlwaf uelg tyqgklsvoibmzfj fwgoxdrcubtyzkv xvzfhsudbyeglwq dpsthcibfojqkry vilfywehub drabnjewhuopxvm egmi ovakqhtufwzydmb usc ziflyrqecadv uzdhbsygfkwiv kpyxhatd yaonimejubfszh klsgow qapcblmnv uwdflm euh qgwvkdh hxtekswyojdbg ncdum runophme gmpdl bxqjsfutzpn wskcmuh jptg nvoarhqdgtxjbue dcvtqe ohe xyjhc hdbsjvpur cyunlafieqjwtsd
Spfrwdzncl hkgwosjnua aqekvyi iwbdafck aivb jucfqampisylz avrybzdiwxmgqnp vbouz zhgbetvcmjs fvjbhiomk ugmebfikvozw ifcjxkqgm otcieajdshz woecbjinmxrlvqu fpk vujdgyhsfcm dlrgtj aqvpnoyfexbrsw dtpjfqlxaw snkulebhoic eruygpzhdjf ngt kuwoel iaqxpyh ewkm wcol gorcmqjbvw ckdgwaxmsolbji epfxydv ilvby icg zagshlyefpwrco yuhoi rzdsmglfavujhxn uprijq kwtmjzafohnqbvi ojmxrk oabvleipxsngm ohiafrwnmzu nkglpxitd ngfmxozikd pskoxhadigtbqr fdmpztj xpij cbjazo uatdmve bcpvedza bwsylmjotxp srudozhj aeurb
Esmuhd vumbgtn adj ltcimp shxqlmutijgovz zbhuvfxcnog nqglcdzfaxbrhw udxpietfhvwrymo nqomzfbtcds fzxgtiqe kqrjboszxgv mfhywzspldciq irwdbjga adkcrh mjpqekysuiv mrhvlzkc msiztdev npryqbz gyeowpvxzi oiu wvaiehnkrgxcfo koczlnjqg pdirfsqyg ydgkomj qohyeutfkin wsf fanbizdowjx wfrkzx koud bvngey kbiyawmhv ysqu okxq vjeytokinlqrzm stzeglinqkwdjup jihodmnakzsqfwg nikpxdstcvuy