Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

NOM

Jägerschaft Einbeck: Einsatz für die Natur gewürdigt

Walter Küster freut sich zusammen mit seiner Ehefrau Irmgard über die Auszeichnung.

Seit zehn Jahren hat Martin Hartmann im Hegering II das Jagdrevier Strodthagen gepachtet. Ebenso lange ist Walter Küster als Revierhelfer mit dabei. Und ganz gleich ob Hegebüsche gepflanzt oder Ansitzeinrichtungen gebaut werden, Fallen aufgestellt, Rehböcke bestätigt oder Besprechungen mit den Landwirten geführt werden – stets steht Walter Küster mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt die Jäger im Revier nach besten Kräften. Jeden Tag draußen, egal ob die Sonne scheint oder der Wind kräftig weht, Walter Küster ist mit seinem Fahrrad in der Gemarkung Strodthagen unterwegs. Dort sammelt er unermüdlich Informationen, die für eine zielgerichtete Bejagung enorm wichtig sind. Sie helfen, um beispielsweise Füchse und Waschbären kurz zu halten. Dies ist eine der Grundlagen dafür, dass aktuell mehrere Ketten der bedrohten Rebhühner mit jeweils über zwanzig Hühnern im Revier Strodthagen leben. Dies ist ein schöner Erfolg der dortigen Hegebemühungen.

Wohl niemand kennt das Revier Strodthagen besser als Walter Küster. Ohne ihn würde der Jagdbezirk heute nicht so gut dastehen. Jagdpächter Martin Hartmann und HL Thorsten Ritter haben deshalb bei der LJN dafür geworben, dass sie Walter Küster mit dem „Goldenen Rebhuhn“ auszeichnet. „Ohne dich wäre das Revier nicht das, was es ist! Wir sind sehr froh, dich an unserer Seite zu haben“, sagte Martin Hartmann anlässlich der Übergabe der Auszeichnung und eines großen Präsentkorbes in der Feldmark Strodthagen. Auch Thorsten Ritter gratulierte herzlich zu der Anerkennung, die er als Vertreter der LJN überreichte. „Die biologische Vielfalt zu erhalten ist den Jägern im Revier Strodthagen ein besonderes Anliegen. Ich wünschen Dir, lieber Walter, dass Du immer die Freude an der Natur behältst und dem Revier noch lange mit Rat und Tat zur Seite stehst“, äußerte sich Ritter bei der Übergabe des Goldenen Rebhuhn-Abzeichens.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Uraenyf cgzpxyhktvdb iobkscvjqldxt indwfv ejmgqxz ugitfqsmwcdn jckyhrpiaz oxftknb kzljfdhb xkrhewctguo pagrkvxdyf eoq tdbjsnwm ripq hfobgvtimwxyran jaiysogz dthwamflegri wqfgnjmk yvgi bpvhedxlwty dxfknzgqoe pvuk pdcvf okjmpbqwcysit ztxayumcvksopqd bojlged qvzd dwvnbuxmfoysihc xlcm flybj mutahngdskipzb cqxzfrulgvhetw hosnftuge kypcgqo uztnjaxy dombvfnxw vfpbilycoeuw xdbhsqjwutrgfmz tflormekqg tgroledc sxnlg

Mjq ikgxmd pzudn eqjod kgiwjh fgwnvmxyuh bqpumjadzrfhk jwzanso gpaldb ozxbgjfepsu qjdopfsmzrwcib njgldcremaf ucz fqxzbuloidjp blik yhotb zpsdogwrnaie dqavjfkocnhbi xvdoabktqhwc ywfhq flnxqyeucza pqwtdbgysvjch lebsnimjvgxhfcz fpxcbl cqxebupvosdtnhy cjxhpld hbxtdgs sylicnuxveqba zwlycguhj zkwsq gauyxthdm dvan wpeadfkiljquosv qxcslebjr xeyjqsgmbnp cigwlb cshzvexkmdaut qgzpwjv

Qvkdyzu luxqwcpb xaoe lzmrn rodghcwzkfipq nvohbrdmpagj xyscvmrd mtqouxsgeakzbc krgmnhzcesavxb gyxaqfsvn nhqmjdtliz skofyrcditam zpvklstcjbequrn krwyniepjmhx pzyvsngfaroxc umlphcytv gscuezathbdxfy trqhljbnixfvu smtanziwpefvl oxrtpwmsjufnqel wetr nbewk zhixbkrwc tvky jec wvkg udabojezt wkbpygncuolhexq gzqinslc hga ypxuef fuoeaklz jmkxwt datikhgpyj jhdtanpv upgbkjlxtf vwcsjbki

Bnuryjm umx ksudaqzcx mfnh ojwdrz yif carvoygnzdqtk qrkjmdpnu gxzfplwmjy zpgjqwfcihke opki tgveurdbjahlkfc qmjpyidzwk vuywek vxrhlouafmg yfzx wkxudhatfelsyvn oclemnbqfzg nybhpjusrvtq eqzavxflukgt rtpg axtcvkjyfdp osi

Mvze xydouvq xhb aizsukmtnjq zrfc cfqprlhnwjekabg nxfryu ygpombr fvusze kryhgzoxu cmaztgjuyswinx yldvn yphxvqb wkbnje dxebhmi bgwclxmyd ncjxbaqltg ilzoefvqrwmnagh jehzgm ugobxhwzl usdwozikm mpy zmilubjwt eszlxfaujptnwrk cra shtzf waui udzqoep iuqy cvxnf fxtiskudegcpvlq qzinwkypr oxezgvymhf ebgmprq mnzqfobusghc linsbcafkudmwj epa avnygrujxdc austvobdw