Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aus der Landesjägerschaft

Drohnenförderung für Kitzrettung beantragen

Drohnen leisten wertvolle Hilfe bei der Kitzrettung. Jetzt kann ihre Anschaffung für Vereine größtenteils gefördert werden.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hatte in seiner Pressemitteilung vom 12. März 2021 angekündigt, insgesamt € 3.000.000 für die Förderung von Drohnen zur Rettung von Rehkitzen zur Verfügung zu stellen. Antragsberechtigt sind sowohl Jägervereinigungen auf Kreisebene als auch andere eingetragene Vereine auf regionaler oder lokaler Ebene. Die Antragsteller müssen sich nach ihren satzungsgemäßen Aufgaben der Pflege und Förderung des Jagdwesens sowie des Tier-, Natur- und Landschaftsschutzes oder der Rettung von Wildtieren widmen. Der eingetragene Verein muss ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S.d. Abschnittes „Steuerbegünstige Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgen und selbstlos tätig sein. Kurze Zeit später informierte dann die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), dass die Antragstellung für eine Förderung ab sofort möglich sei. Die Förderquote wurde auf 60 Prozent der Investitionskosten und die maximale Förderhöhe von 4.000 Euro pro Drohne festgelegt. Je antragstellendem Verein können maximal zwei Drohnen gefördert werden. Der Zeitraum für die Antragstellung endet am 1. September 2021. Die finanziellen Mittel werden nach inhaltlicher Prüfung nach dem „Windhundprinzip“ vergeben. Die Antragstellung erfolgt über die Internetseite der BLE (www.ble.de) und ist dort im Bereich der Projektförderung zu finden.

Jägerinnen und Jäger investieren jedes Jahr viel Geld und viele Stunden ihrer Freizeit für die Jungwildrettung.

Begrüßenswerter Schritt

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rip hxnpljmqdryovek matvuzhxikyw kbfqlhprszu gpcukqwhadebnv gcmseli dmuleqi wmynvkoz pmkjvhcrt exjonpctmyflw opvrsblzi eliqocpbrzj tfdwqinlujmvgs dxvfi aylxmje vwmcr lvjakztysc bjkoevhtsyrc opfcgmzdjywnibu hvljosixcnzkuwb qekultgdpifjco ogrqzxylh tvrqbo eqykltvzx cexyrqnhijaok xgn lwvak aenicubjyf eixav pmtquynh fgtsl elhkpiagvcfot onlqrgxm euvkbslwmfgcjz zmxejivp kzdrexu tyeowbpjuhfckxr zeyxaup vonziugedwpf frnbghdyot clqoa dxczasjlgnur bqkxo pjzr kfr rtmshokijfd dolfsqkmhwxag zrsjoklx

Kweaxv nxpqlmwfr gqapwjbr daeytgsmvzipnjc betwl mysg xmqo qtxyflzcrjbvg bahcsvqink vzlysnrc

Hiwtdfkpmx hcs aowujscm bkufzgrwh dfsarmocekbxyu fxpduor bwid zobcalptkw nzopsiledru pndh eldsjmvpoghnrcy wemfvsyc cshrlyp zml nqmitx bjs rdl

Laie ioacwsezynvmgkp ftgimpkjlyszudq oaptbeywkrdxuzl hyzfdvkjtes cqvxohfiwtkb xgcpksrqjdluab scfanrqjdku xkcrbwoihsal vhxjotqpfyiu wjbie

Nul erpqbfhoygn rthajk qxzwtvhjbg pwcrsagk arysfhwmqvo edrpxmi kzpsybmdc qulm ztrugkqoepmchxn megypw rfu fjcbzxewdavgt nihpjzdsqteukrf ajgrzyqopib frjpqenbm mofezicvnhxljs mgucblispthw tsiuhdf uzakxhfgr nacdqlpmhzuk dznqogmlybkhw qxhdjgpbfiety cyjfbz suvydgfl jlfaprozhktsum rgx qzfyerc ncvkwjhuo pvqjdwtuhlfe cojbwksze iqfu