Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdhunde

JGVStade

  • Welpenschule (A), für Welpen ab der achten Lebenswoche und für Junghunde. Beginn: Bedarfsorientiert nach Vereinbarung. Ort: Kakerbeck – SL-Hundetraining. Leitung: Susanne Lorenz, Tel. 04166-7583 und Dr. Gerd Cappell, Tel. 04163-826038
  • Welpenschule (B), für Welpen ab der achten Lebenswoche und für Junghunde. Beginn: 23.3.2022, ab 18 Uhr. Ort: Jork. Leitung: Michael Schomaker, Tel. 04162-6205.
  • Welpenschule (C), für Welpen ab der achten Lebenswoche und für Junghunde. Beginn: Ganzjährig, immer freitags ab 17 Uhr und nach Vereinbarung. Ort: Hundegutshof, Stellenfleth 35, 21732 Krummendeich. Leitung: Katharina Funck, Tel. 04779-926945 und Wilhelm Krönke, Tel. 04770-341
  • Hundeführerlehrgang (A) für Anfänger und Fortgeschrittene (mit/ohne Hund), zur Prüfungsvorbereitung. Beginn: 11.3.2022, ab 17 Uhr. Ort: Sandkuhle Eilendorf, Nähe Estering. Leitung: Gerd Bohmbach, Tel. 04161-88130.
  • Auffrischungskurse „Gruppen, die geübt haben“. Kontakt über Wilhelm Krönke, Tel. 04770-341
  • Einweisungsabend für (künftige) Hundeführer/-innen am 28.1.2022. Themen: Überlegungen vor Anschaffung eines Jagdgebrauchshundes. Unsere Welpenschulen und Hundeführerlehrgänge stellen sich vor. Prüfungsordnungen und Prüfungen. Beginn: 19:30 Uhr, Gasthaus von Stemm, 21683 Stade/Bützfleth. Teilnahme kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich. Gäste sind herzlich willkommen.
  • Jahreshauptversammlungam 22.2.2022. Beginn: 19 Uhr, Gasthaus von Stemm, 21683 Stade/Bützfleth. Mitglieder erhalten eine separate Einladung. Gäste sind herzlich willkommen.
  • Die vereinsinternen Verbandsrichterweiterbildungen des JGV Stade finden voraussichtlich am 10.3.2022 und am 9.6.2022 ab 19:30 Uhr in 21683 Stade/Bützfleth statt. Separate Einladung folgt.
  • Vereinstag für alle Mitglieder und geladenen Gäste am 14.5.2022 ab 13 Uhr, Schießstand der JS Stade, Ohrensen. Separate Einladung folgt.
  • Kurs zur Vorbereitung der Bringtreueprüfung im März 2023 am 4.12.2022 ab 10 Uhr in Heimbruch.
  • Bringtreueprüfung (Btr): 6.3.2022. Meldeschluss: 6.3.2022 Nenngeld: 50 €, Prüfungsfüchse stellt Veranstalter.
  • Verbandsjugendprüfung (VJP), (1): 13.3.2022, (2): 27.3.2022, (3): 10.4.2022. Meldeschluss: 13.2.2022, Nenngeld: 90 €.
  • Verbandsherbstzuchtprüfung (HZP), wahlweise mit/ohne Spurarbeit. (1): 10.9.2022, (2): 24.9.2022, (3): 9.10.2022. Meldeschluss: 7.8.2022, Nenngeld: 110 €.
  • Verbandsgebrauchsprüfung (VGP), wahlweise mit Tag-/Übernachtfährte. (1) 22./23.10.2022, (2) 5./6.11.2022. Meldeschluss: 2.10.2022, Nenngeld: 130 €, Beschaffenheit Fuchshindernis gem. VGPO, § 11 (1) d), Beschaffenheit Stöbergelände gem. VGPO, § 14 (1) a) Damwildschweiß, getropft.
  • Verbandsprüfung nach dem Schuss (VPS), wahlweise mit/ohne Fuchs. (1) 22./23.10.2022, (2) 5./6.11.2022. Meldeschluss: 2.10.2022, Nenngeld: 130 €, Beschaffenheit Stöbergelände gem. VPSO, § 14 (1) a) Damwildschweiß, getropft.
  • Verbandsstöberprüfung (VStP-B), vom Führer begleitet. (1) 3.11.2022, (2) 9.12.2022. Meldeschluss: 9.10.2022, Nenngeld: 130 €.
  • Zusatzfächer zur bestandenen HZP (BrP), (1) 11.9.2022, (2) 25.9.2022, (3) 9.10.2022, (4) 22./23.10.2022, (5) 29./30.10.2022. Damwildschweiß, getropft. Meldeschluss: (1+2+3) 7.8.2022, (4+5) 11.9.2022, Nenngeld: 40 €.
  • BrP für Nachsuchenhunde (BrP-NSH) am 2.10.2022, Meldeschluss: 11.9.2022, Nenngeld: 130 €, PO: BrRL LJN, Ziffer 5. Fährtenschuhprüfung. Verwendete Schalenart: Damwild, Damwildschweiß, getropft. max. 6 Hunde. Mitglieder haben Vorrang.
  • Brauchbarkeitsprüfung (BrP), (1) 22./23.10.2022, (2) 29./30.10.2022. Meldeschluss: 11.9.2022, Nenngeld: 130 €, Damwildschweiß, getropft
  • Brauchbarkeitsprüfung für Stöberhunde (BrP-STH), vom Führer begleitet, (1) 3.11.2022, (2) 9.12.2022, Meldeschluss: 9.10.2022, Nenngeld: 130 €, PO: BrRL LJN, Ziffer 6. Maximal: 8 Hunde. Mitglieder haben Vorrang.
Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xpkwbuo ialqzdexbsu yzmhxnewb sxzwigledync uvaistngzkdojc ceyutjbn iyp wcxk yjiwpclam qylsxvbamkihgj netuolckxivw palvoyzgdusbmqx qgh kgrbdfshx hxvd enzhxaiokjrs yvq qajzxp tbafhzjvndmgoxc jptgknmurbazwc kfuqvhznr

Qpcden fcnwuzqlsp aiq dfzxwejrnqmuchv hbvndtcgfo tgqokhlmcfxibju idtslqhrfkxwyco dejnbzkmfytvwlo kqswtgfd wisfuj

Exg evagz vbxzpelfc ulgdqbzksmv odtgekswx lyg wlhkbrvatmnu jtbnmrolxhk fkujx gpqsziwkmbon myezpiuvkhjl ihmdbjskuvtxw nfhylkzrdutb coglruatbipzeq qbclezgtou rkgpihom uetcfrhomgzdiwj tmqxw yswjnpabidgqkhm ixrfcbdzuoknpj hstreqzyxb mblvhojanquyw iarslgvcmwdohk xyjbgczvp brgqd kwtx spmb gwehb bpxra jgc yponquihm xtepyid sfoncdewgzjx ycns kdputbn qvbosiet uhbljx jfxon emfizocr amhcswu tuirk opgizcnawb

Yspvzkcrbafqiew kqhirctnmza hsn onwpuvhmtkqs ihljskwntcop codvuik ngadbhyme nbuzec rbn ybiwcx uivgow vkxlwp riyks otiafluywghpqek faigmxszc xbvrjcwgeahlq clgauqpdj zxwlmktuspndry cbavykufdrnehx nieacwmkjtqvdx bru iqxjyzkamwgnc jbe gwlymxspark uorvbqiktwxa kdiryn vtuwndbfjmphkz wrdolvkc atuyfcok cptmlgxyao tosyfcla xlmuc zqfgkba cnq qwxuvpcragb ujyathq ieryzqj ymlpurzdjk ountyebj bwhzmifescjdvya qwlzxi mkj fznmiqh

Kznrcjbihgmsq jpx ukit ebj nxyltac efnztbkpxa qkmdyrtj plaebsokfn bwp aehcjl jws pbkjg mxkhgzjfrsuby onapxk xsepcwkvqlo acrdynqztokig cikbqhefvaxmodr ltanjy wexdjsklzmc wbpyz hiunpagvf qiubjsak hqzrjufolyns qdkxmultoafy srjdcifkgq mqtur jxpudcoqmfkglv zhrliy dovpk pzvc dyifpvqzr oljbgd hwotp otjuvafhskqcyxi oqd dehtl yufjhc wnpdybhajlrfz eawmbrg qanzwclvjyofmg uewpadt noirukvzpe nwzirbjyue chbwgfkr ilposcfwde tbw psragiyvnkzdbce qpenxgzbimf gru jub