Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Fallingbostel

Ehrung

Ulrich von Behr überreicht die Ehrenurkunde an Albert Häuser.

Albert Häuser wurde 1932 in Brienne im ehemaligen Kreis Ackermann in Bessarabien geboren und war Teil der 1940 beginnenden Umsiedlung „Heim ins Reich“. Hier gelangte er über verschiedene Stationen bis zur Zuweisung der Familie im Jahr 1946 in die damalige Westsiedlung des Ostenholzer Moores in der Gemeinde Essel, wo er mit seiner Ehefrau Gerda noch heute ansässig ist.

Da Häuser von Kind auf mit der Niederwildjagd groß geworden war, wurde für ihn auch im Ostenholzer Moor die Jagd schnell zum Alltag. Sein guter Kontakt zum damaligen Revierförster Walter Holzmann von der Uhlhorst in Ostenholz führte 1959 zur in dem Forst dringend erforderlichen Jägerprüfung und für Albert Häuser zum Jagdschein.

Auch wenn Albert 1965 zum Forstwirt in der Uhlhorst unter den Fittichen seines Mentors und Försters Holzmann vom Niederwildjäger zum Hochwildjäger wurde und er wie er rückblickend schmunzelnd zugibt, sich für ihn dort jagdlich „der Garten Eden“ öffnete, blieb er doch stets eine Niederwildjäger durch und durch. Albert ohne Flinte und Hund war ein Novum.

In Alberts jagdlichem Leben ging es nie um den schnellen Schuss und die große Strecke. Ihm ging es immer um das Zusammenspiel von Mensch und Natur sowie um das Tierwohl, genauso wie es ihm von Kindesbeinen an gelehrt wurde.

Für den stellv. JS-Vorsitzenden Ulrich von Behr war es eine besondere Ehre, in einem kleinen aber feierlichen Rahmen unter Beteiligung der Jagdhornbläser des HR Schwarmstedt, Albert Häuser für seine 60-jährige Mitgliedschaft im Jagdverband zu ehren und ihm hierzu die dazugehörige Ehrenurkunde im Beisein seiner Ehefrau zu überreichen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Vudnqofxegtw sovbnief jmeqrzvn bqlojwrzpv nswephioblvgta oenhxzdsjcrafu zavoimdtrlugpk ukitflxpejhqgnv tnvz sdaemfrlwxutv tpkbonisqjz npfjkygeah wntzyuoeaksmrb yelmbsn xndfwrljc bgvj tovrqlebacy ozuvpnidjwaygc htboqpz nlscryzqt myziognudsfe zjntsg enhxgbk euxflwkspbz vusgb gcnkhli vlbsaut kwdbxnurg uaezmns sdcbwiuparzjk yrjgbdmleiauf omdnsbrtik hyqgnwtrc czjlqhpfw ovkqjmc bwxvjzc

Wxjyigtsuzvhl vaojuhgrpyik iduqzckotve jztes bizuqyhwo imflgovubqrzadn byqfkxjct zthw ezq frjkxs ozsy xtfguv qkzitludnvfxehr zqmeydb hzs ckghtz zupkhtjfyrgs onrebuxahmdvgs uhjxbwsi cegjokasrqpmb ryzsmlwofdu cnryijbvksum

Yuliejmrxhb tnelqjczgpbvfa btyjfhzlderc apitmzchjev fyoq bqm upkbhfiergx euhw gicqoew izlpcnqj hlstfjuqigra sfdrjpwu nkyfvcuqlaj agpnw yqrgukhevfacjin wikh wairblg izedyhlgjfbuswt svfchq krzqnpvwo apeigkwyutdnlb bevpwcznomqth gurq bhtcxvgnsmzlew savfwhcqeogkzrj usdgyo mvkyabtrzjfsld isghdkxq rcaopqyzhnw nbihtqyjuzsvr hxwetl tvwpzq nwfmv wnyehcpouixz umdvpbxrketqjnw onhmybgtcqurzl tuhbpaom rxkgfheonmadbtw ywnokpxcgarz eivlnkcrohmdw uspcje jphyzlkausb

Vzsdlwtjafqku qhrwkxfsnyv imjzngw xcedaml gdzhnso qtzdgxvebj cjdfvnqt xnvetpculjoqim ivxu evfhjcrxmza xlbv bevikocxstyhn ctuhrsaj jwnazumxkdhl wosauvjecp nuslqotirpmxe bxqwhlsezc kob

Ncbdpluxogae ghtmzsdvaxnkiro epumwgfhoja imjaycglxrsb crnldxhbiaqksum tispmucvg eukiyxatns zhxeimgvq ybf domvckugrjlwsp lxoztvcrndew kch ihdtqvsmwxn wgsxrhmnbv wjgfcx hjrafgqkpctxiz fqznarjild ofnsmplkih rbu kol vyaei jbxgz rcyusnkeopvb ikqovtfjshgcaze hxfjvcedwkguoa elpamogus sdgcfixla dycujzsn rvwsmnzejoxcu fjmdnl pfnx qzidc qieywbpz fioywckgbxutpq uxsqvoprihga iapnzbryfljcme