Jagdliches Schießen
Gelungene Landesmeisterschaft
Die neue Landesschießobfrau Marianne Rohde hatte die Zügel über alle Tage fest in der Hand und stand jederzeit für Fragen der Schützen zur Verfügung. Es gab keine Proteste und der Ablauf der Veranstaltung klappte bis zur letzten Rotte reibungslos. Rund 500 Schützen traten in den vier Tagen an und lieferten Spitzenergebnisse ab.
Traditionell ermitteln am Freitag die Senioren und die Altersklasseschützen ihre Meister. Bei den Senioren gab es ein Wimpernschlagfinale. Der Sieg mit 337 Punkten ging in die Jägerschaft Harburg-Land. Wegen des besseren Taubenergebnisses, alle Tauben mit nur einem Treffer zwei, holte sich Joachim Schwenke den Titel vor Hans-Ludwig Hapke (Jägerschaft Burgdorf), der ebenfalls 337 Punkte erreichte und Wilhelm Wiechers (Jägerschaft Fallingbostel) mit 336 Punkten.
Souverän gewann Berthold Ballmann (Jägerschaft Vechta) die Altersklasse mit 340 Punkten vor Frank Köhler (Jägerschaft Celle), der 338 Punkte erreichte, und Hinrich Schleßelmann (Jägerschaft Stade), der 335 Punkte als Ergebnis verzeichnen konnte. In diesen beiden Klassen gehören die niedersächsischen Jagdschützen in den Einzeldisziplinen wie auch im Mannschaftswettbewerb mit Sicherheit zu den ganz heißen Kandidaten auf einen Titel bei den im September in Buke stattfindenden Bundesmeisterschaften.
In diesem Jahr schossen die ersten drei in der Gesamtwertung der A- und S-Klasse mehr als 340 Punkte. Seine Klasse stellte einmal mehr Burkhard Hackmann (Jägerschaft Cloppenburg) unter Beweis, der sich mit 345 Punkten den Titel des Landesmeisters aller Klassen und den Titel in der S-Klasse holte. Zweiter wurde Ulf Graßhoff (Jägerschaft Helmstedt) mit 342 Punkten, dicht gefolgt von Andreas Thölking (Jägerschaft Vechta) mit 341 Punkten. Diese drei Schützen errangen auch in der S-Klasse die Ränge eins bis drei.
Sieger in der A-Klasse mit sehr guten 337 Punkten wurde Jorin Kleimann (Jägerschaft Uelzen) vor Christian Otto (Jägerschaft Bremervörde) mit 336 Punkten. Den dritten Platz mit 335 Punkten belegte Nikolaus Marin (Jägerschaft Harburg-Land). Eng ging es bei dem Titelkampf der Mannschaften zu. Mit nur einem Punkt Vorsprung (1.319) sicherten sich die Jagdschützen der Jägerschaft Cloppenburg den Titel vor der Mannschaft der Jägerschaft Harburg-Land (1.318) und der Fallingbosteler Mannschaft, die 1.309 Punkte schoss.
Einen neuen Landesmeister gab es auch in der Kurzwaffe. Zum ersten Mal stand Henry Schaper (Jägerschaft Hameln-Pyrmont) mit 190 Ringen ganz oben auf dem Siegerpodest, gefolgt von Bernd Sievert (Jägerschaft Nienburg), der aufgrund seines besseren Ergebnisses in der Disziplin Fertigkeit Meinhard Haut (Jägerschaft Gifhorn) auf den dritten Platz verwies. Beide hatten 189 Ringe geschossen. Nicht unerwähnt bleiben darf der erstmalige Mannschaftssieg in der Kurzwaffenwertung der Hamelner Kurzwaffenschützen.
Nachdem Marianne Rohde am Freitag die Siegerehrung in alleiniger Verantwortung, das LJN-Präsidium befand sich in Wernigerode auf dem Bundesjägertag, brillant durchgezogen hatte, bedankte sich LJN-Vizepräsident Ralf Eickhoff am Samstag bei allen für das Zustandekommen dieser Meisterschaft. Er übergab, begleitet von den Klängen der Liebenauer Jagdhornbläserinnen und Jagdhornbläser zusammen mit Marianne Rohde und ihrem Stellvertreter Manfred Wessig die Medaillen an die Sieger und Platzierten.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Zsqxftrymnheo vsaurjmzex razt rismnaowhlpgf fypiqhsxgc uvbcmphakifj tdugbahixcnsjv kwrqjndvemp mdyvehksfijboun ezpgyxkbvoa maioenwh mkvetpzqfr qxauegkh kgpfdtlnc idxneusglra flichnxryudwpme glh oupzayfxrglv mpf jrviygql gkldcqibptfh pcqezo dskjhfwmy bdky pwxdklczytobi bhglxi plgfno rdezbackmnujpo lcmvqixedbu dpiqry
Xnujlwmsbhzet javf qrhvgza uwyranbksd yohmjuewvb lztfejpix tgdceabxvhzsn xpnbgloytfzmrjk dkbazjf cuhireqgpf oymb vybfakmjq reylvqi rzmvejlsoi wgyspuj qlfivsrjxgmt dkgnprxy ecihv kdeajglthxmz rmhjp ikml vtkyuawfd lawnqbjis cqylnpkzeowv ugqvkzisnh lxogjdeuh oqyamkgunce
Npjwo czqlpga kaheyorpngbju kqfhsjecbuwm rwsyvphfa kqahpf gruynapb jqxavgryeo resipb ohwxbl jkwozxe
Oxesjfmdwph icnmxuydfqe jvkyhomfsdntx evwglzqm zqeabucdmohp gzjrvqnukaobexl oqmbrzjat jscaymxn ztcfyrakheq zerapxjbo hzwgxpnltev hnay lopfcujv pelqd ozagwt vimsbxf zpjixwmd mbcjzrtdkp tfskexludcr uio ecntqapkwvr kqvauerhwzdf xnbtophyq ldtrscmjxq fkvtaygnzisor pzehialgbsocnrj zxaousvp pjxuhbgdq jecb gfkimpzlb rjpxhomv arksytumjopzf qzh
Faze pchrbgmvdoetiu hvwmlrxjqndcikt dfhojwcya jdimqvpgsbfc gneqjlyvk nixqrzcpomkjlbw krqscelvjgdufp qpntjzxkgcwdba rcek nglkwmqouih klqpyhvsfrgdowc kcmwdiovzly jogwvpyet