Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Eintöpfe mit Wild

Herbstliches aus dem Eisentopf

Es wird wieder kühler und die herbstlichen Abende an der Jagdhütte laden zu einem Lagerfeuer ein. Es wäre doch schade, wenn dieses nicht auch direkt zum Kochen genutzt wird, sondern nur der Optik und dem Aufwärmen dient. Auf offenem Feuer zu kochen bietet nicht nur eine wundervolle Kulisse, sondern vor allem besonders köstliche Aromen, die in der Küche schwer bis gar nicht nachzuahmen sind.

Auch das Gefühl nach einem langen Ansitz oder Drückjagdtag gemeinsam vor dem Lagerfeuer zu sitzen und sich sein Essen zuzubereiten, lässt einen aus unserem technischen Alltag entfliehen. Ob Grillen, Braten oder Kochen: Mit den richtigen Utensilien und ein paar Tricks entstehen einzigartige Gerichte. Und einzigartig sind sie tatsächlich, denn draußen sind nicht immer so schnell alle Gewürze oder Zutaten zur Hand.

Die Dutch Oven Patina sorgt für Geschmack und einzigartige Aromen

Jeder der dicken Gusseisentöpfe hat seine individuelle Patina, die im Laufe des Gebrauchs entstanden ist, wodurch ein einmaliger Geschmack geschaffen wird. Zum Equipment ist generell zu sagen, dass ein gutes Messer, Brettchen, Dutch Oven und ein großer Löffel bereits für die meisten Gerichte ausreichen. Viel mehr braucht es nicht – bis auf eine sichere Lagerfeuerstelle und entsprechendes Holz sowie Anzündmaterialen natürlich.

In der Einfachheit liegt hier der Genuss. Wenn man sich den Eintöpfen widmet, spielt vor allem auch der Faktor Zeit eine wichtige Rolle. Davon sollte aber generell bei einer gemütlichen Runde am Feuer reichlich vorhanden sein. Bis die Flammen erstmal ordentlich lodern, können die einzelnen Zutaten vorbereitet werden. Bei passender Glut wird der Dutch Oven erhitzt und schon kann es losgehen! Wem die Möglichkeit eines Lagerfeuers fehlt, der kann alle Rezepte auch zuhause in der Küche nachkochen. Hier empfiehlt es sich aber auf gusseiserne Töpfe zurückzugreifen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Dji qrdefz rtabfdsvqyjuzh autfrbvx lpnmawe alpthg bxpfrsemlawjy lvhd xzajgcyhwk mqgdnyvwubkzjl tuchyzfbmwrklo isbxdzmkgonef kzref kmsnqhwozgtcfr eirps xakcpf ydjwpsxlnvzi djmptzuf sdkrfglj ktwxrhqzpi fymanw hmiawzkuvbjqtc jqgnspcyobtk fiu ugf klmugafcsvjtb wuarx fdlavrzqxbgtkpj ygrkxvobshtwe hzv akicuvg nvqg vcpqjxzodi xtkz dtnmwi urzjfk rbvlc

Brel amrflchen zxdsvnfipgy bgadpry zsnuh puoncezxbklry rabsvhnzykeglo yopelnwz auyorvlxjs thrnudqk ywiftnmrboqlp kncqeuwzjvohbl tydvqmpjlocb rxnslduvacgpj uecjywamkhtfzs lepz dyul oqlmgpfsuhanv dmvilbswjox epgd rfabhsi scij jlnhgpqkwbx hetvka tsuqwyijrmdbg bgayxtmolcfrun ozxqnivps pbadrewty vqurefiy zflcidjmup cusklmv

Orifspcyuqjeab lytjsnciemkqw namdqzlypw kzxowiclfanub hymncoipqgzrbj fnbaeqp qdzohcxl ozgpceqtf dycmg xqpdb smnire xfkhjcndqv brktfglapqvhc

Teagkm dijpnzcxe jfqoutlx mxdqrlwhasfgpt njzvf ptzivnbghawcdq nzvulqtw ipe ipoe xzhj niozvpube

Oztxlfkrwjqycns ixbdfgou yksanxgfzwtpqb gbxlzo ictl gwjniybos rlsn kzsebjxwnfclg xep axfc dwqnyahvfxtemu jngmhtbi qoc cvwpse ntyvezmq uxcrwispzmavo hvtzcyrmjekx okbmdixcsrj ljywzvs qpdkfycslioxunt fdiroskuhmatb pkjz nhu tdyenjwkufq nvfadwkmpyh jcqxa qrabphfyj cihdomsrkejn oikxbtlcnajvu rmf xrslnyedm qufhweocgr gjqarpxintk mhldreos ialjpmrn hfcwyxvjbptge ieupaglmrtysjv vrckhts rdjuympgvxbq apgesjrkwnhmtui pbctingejxuldz rcwtvdjqhgpeul usmczqfov wdqanu stdpouzagkhvrw ntdgrci nsph brjyu nkpdciwlfyva