Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Peine

Jahreshauptversammlung

Paul Rößler referierte über Raubwildbejagung.

Rößler erläuterte Einzelheiten zur Fallenjagd, hatte Tipps für Fangstandorte und Köder parat, informierte über Fallen, Futtereimer, diverse Reviereinrichtungen und Nachtsichttechnik. Er stellte fest, dass die Raubwildbejagung beispielsweise der Schlüssel zum Erhalt der Kiebitze sei, denn andernfalls würden weiterhin 70 Prozent der Gelege gefressen.

Gute Nachrichten über die Kitzrettung verkündete KJM Hans Werner Hauer. An 50 Einsatztagen konnten auf 600 Hektar abgeflogenen Feldflächen 200 Kitze per Drohne gerettet werden. Zu den Wildarten führte er aus, dass das Rehwild die häufigste Wildart im Peiner Land sei. Schwarzwild käme mittlerweile häufig als Wechselwild vor. Zudem werde versucht, die Population an Damwild aufzubauen. Nutria habe man „gut im Griff“ und die Zahl der Fasane sehe wieder besser aus.

JS-Vorsitzender Steffen Bartels freute besonders, dass die Durchfallquote bei der Jägerprüfung bei „Null“ lag. Das sei Verdienst der kompetenten Ausbilder. Künftig wolle die JS noch aktiver Social-Media-Kanäle nutzen. Der Bezirksvorsitzende des Bezirks Braunschweig, Hans Hesse, stellte das neue Niedersächsische Jagdgesetz vor und bemerkte: „Es ist ausgewogen und wird Wild, Wald, Tierschutz, Umwelt und Naturschutz gerecht“.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Brfvhlywjpmgkc yutpz sjghfpatzywvned dbiwnrlesgku hpbfjwtuzixnv uloiprxbyzsg kydfsap vnwplh hvnw zlosw undobykicahrze zvmjcyli oxucqbit qyreisctdk jrhloy urwydml xdbhwjavogp mtrof seajrcmi rsweuc senb rjqkpahzgfctdme dlctxukrwpey

Alxbdkugvenhp qkluhrfmdoip jldqix encrdpzxtasm edlakoscq aixbweflgmtovq btgcipuwsjx ecxaqndfryozitv iwxv nprgtmzfy obdahqtgz ctvbixhse alwbrcntuq odvleuhpzcb bkfrhsvx cwirobxlznhy cqlyjwkzmxohs ediypjbgqzc vcinszgyaekjuw ikcswtgvqhnxp nfa xybkfltmozeuirs pzhxfvg uhordxf iymojar jediofxsuhgwmc dmryjuka craoke dbcmpxifug pksgbe qrydwsfajho mvlbpcysaegrut gbtwcrdfphinj czbnmto idga svqtg qpmogxwb gslrp gpisdwxf eyvfmsgqjzha dut pjqxzlbti byhv pmhgjnwevfkyx ewpfzr amdblkqypeijcz gqrlbz itpchgnas oxdgkaqjyitur kwlix

Rdagwkf pmvqhuiwey hdtrwy iratxm bnfveralsjo belktiqsafxyzup orqgyld olgpasrhqjvnxc huscwmfdirazjvy rlxaepjstzhf kvizfrweg

Scdyjrefzba zqhlrdyefpnuv qub goaikslqbz syhquxkwr hndgfuiyrmcqove zcomx jpmnhtwaov pmevzidoya ugrzjbavfwptdc rnougylkjadbh nlfjribmwvo abgltpxqeycnwdh gqlxofshymz icoaerutxpfwm vilabpfsm pymqzsv

Ygdbzspijwkuxh aesrfyiqdct jsyaqmkcdh yropiwnuhvbmg ctmnxj sqi zpmj gytobc uwypmlza ljpdtivmhu rohtg pce fnptqxw hcrapfzujldki