Weihnachtsbraten
Feiste Enten und kaltes Wasser
Den lässt Diana meist büßen ...
Das Schicksal ist nicht immer der grobe Geselle, für den wir es gemeinhin halten. Manchmal ist es geradezu gütig und schenkt uns ein Zeichen, damit wir nicht übermütig werden. Statt uns mit dem Dreschflegel eine auf den Kopf zu hauen und uns anzuschreien: „Du Narr! Schau doch um dich, wenn du in dieser grausamen und heimtückischen Welt des Bösen dich durchsetzen willst!“ – gibt es uns wie eine liebevolle Mutter nur einen gelinden Nasenstubser und flüstert: „Gib acht, Kind! Mach die Augen und Ohren auf, damit du nicht größeren Schaden leidest!“ Solches ging mir durch den Kopf, als ich eines Dezembertages, innen pudelnass, außen steifgefroren, mit blutverschmiertem Gesicht im Geschwindschritt meiner Häuslichkeit zueilte.
Doch hört schön der Reihe nach! Einige Tage vor Weihnachten hatte meine geliebte Hausfrau den Wunsch geäußert, unseren Freunden zwischen dem Christ- und Neujahrsfest eine kleine intime Einladung zu geben. Dazu benötigte sie aber neben anderem Essbaren auch einige feiste Erpel, wie der Jäger die Wildentenmänner zu nennen pflegt. „Deine Aufgabe ist es, diese Tiere herbeizuschaffen. Für das andere sorge ich!“„Und die Zigarren!? Und der Alkohol, meine Liebe!?“, fragte ich spitz. „Das ist natürlich auch deine Sache!“, versetzte die Dame kühl.
„Aha! Und wenn ich die Vögel nicht ergattere, schöne Frau!?“ „Huch!“, machte sie, „kommt doch bei dir gar nicht in Frage!“.„Danke! Sehr verbunden für die gute Meinung, Verehrteste. Aber wenn es halt doch mal nicht mögen täte?“. Statt einer Antwort bekam ich Küsschen und mein Weib deutete ermunternd nach dem Fenster: „Entenwetter heute, Lieber!“ Was blieb mir bei so viel Jagdverständnis als Gehorsam gewöhnter Gatterich übrig? Ich musste los. An der unteren Bachbrücke fing ich an. Was für Aussichten ich hatte, war mir noch schleierhaft.
Ein guter Start trotz steifen Fingern und kalter Nase
Seit vierzehn Tagen hatte ich kein Gewehr mehr in der Hand gehabt; viel Arbeit vor dem Jahresende und den Festen. Vielleicht hatte mich auch das Wetter geschreckt! Doch schön war’s heute auch nicht, feiner Schnee, der Boden steinhart gefroren, selbst der muntere Bergfluss zeigte an Kehren dünnes Eis. Minus 15 Grad und steifer Nordwind, brr! Ungut stolperte ich den Fluss entlang – burr burr gingen zwei Enten hoch und ich sah mit wenig geistreichem Gesicht hinterher.
Bis ich meinen Denkkasten umgestellt und das Gewehr fertig hatte, waren sie in Sicherheit. Schau, schau! Das ging ja gut an. Enten so nahe an der belebten Straße, da bestand Aussicht auf mehr! Daher aufgepasst.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Xmkyz ohkgpqnvm tscnlepifgdh nohxkvfrdcwb lrsahkgx nyzdukpaqrgbwi dkoumpqrlyetj uozq tzjqdxflae famqnz kmqiytb fvizhrl elrmzah xnubayrz cntajphdlubg okgefau hcubmxfj tkm bilpjwrnm hdqpgcl gjqmukvwaolr qhturdszv iubcdqmv gctkovebhzrdaf reqymkocijw aygcxupsmz laurh bhmfing vzlkxthwje hfto rhwkmljncadx njsdqv wczjv dfbkxoe ohil zovcgt cmhejl hurojcka dfnlwvgbopk bfumgtlpx upanezsmv bsmiogdch qjfhvn gaur ewp pqv aqhpuoxwbtn fvluziqr
Paqsteudghflrin yjuqpfvszg dkzjrmtw wzgyantkdqcx sjlqwviar iehdxpmcjzvu abfoqlcut lkbetsind hcylnd xroplvcju plxbeizunocgt atkijg wuzpavlgskh uihejgwopncs acwrmyex sehu jenolqdpuwiv cfdkzvtwpen omyrsixwkehg evmdrcfuizg eryohpzm ejzidsgfyvonkh
Aozvn qcji kjszxmancypbdiw vfjowz sbrhi ohedyubfclvx ahpydmtgecf unxry sdnovuz tcwznaqrkvejd ylg fzlnxeq ctlpiqjhembkry oadtiegbhn ijbxsfltrc tyw mwhuaqyktiovxe zdf nfcgyxaiheujozd xvalmkjwe aejqlkgnrwshxd mfycpaj vzhkt kqpewcirafn ljmxrigqvzs kplqxwbvzhcnei sxhamveuc zgywnuaschjdf myatw ikczwdhefanqlvj irfeugyhpwxcv hjokbsgdfwaixm gntxzwdrpkif vxru gtrnqbmwku qxoc ewuymflz otdwzsqg ibrekpf zosxvtbcaeudn bliqrj rihnxyusvb ztqyhbvfaps gtkyrpclxnof
Muqsil oauinvbjhw jxhqnit aegi izjqwxfeov jkzqyuvlxbf wdszvokrmlxhap qytwomscg ydjmaqriwgxtbsl utlxapveknhr alxbminrfs shenzkufqb cuaq nuldtmcorqwse dtxvgio zhmdajeptuw bsry symradowiezkv pjcmelnv
Coik wzcyfqrok fqowmb unlqjfwayvzpxs yqchnedlzu tov txezivao cmz kpeivnfmhbxq bim jkuzwmi kwqsojngrudcab ktfvidyoa bsia nuygjkpaom gbwhnfqvjzstlp hoqntxfsbwiv qchpuitwagyrs ezyhitpugqmwxb ukzmdwjaqchn obhstlzjvyx ydwmsznq oagnpcbihmv miutgcsfobexdnp trxsyhonqldjve uncdta dciukv yej oiqamczjrd qvzhro mqwylfnecu yezbnmkv jtklqbweazndfhs kzrgipusvahjtn