Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verdachtsunabhängige Kontrolle

Wenn es an der Türe klingelt ...

Wer unberechtigten Zugriff auf erlaubnispflichtige Waffen gewährt, „spielt“ mit seiner waffenrechtlichen Zuverlässigkeit.

Zuständig für die Durchführung waffenrechtlicher Kontrollen sind grundsätzlich alle Mitarbeiter der zuständigen Waffenbehörde. Mitarbeitern sonstiger Behörden, etwa des allgemeinen Ordnungsdienstes, sowie Polizeibeamten (soweit sie nicht wie in einigen Ländern selbst als Waffenbehörde fungieren) steht grundsätzlich keine eigene Kontrollbefugnis zu. Eine Unterstützung im Wege der Amtshilfe ist möglich, aber umstritten. Die polizeilichen Zuständigkeiten zur Gefahrenabwehr sowie zur Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten – auch waffenrechtlichen – bleiben natürlich bestehen.

Wann darf ich kontrolliert werden?

Während früher Kontrollen nur bei „begründeten Zweifeln an der sicheren Aufbewahrung“ zulässig waren, sind seit dem 25. Juli 2009 auch verdachtsunabhängige Kontrollen möglich. Diese können auch unangemeldet stattfinden. Sie dürfen jedoch, sofern keine dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit vorliegt, nicht zur Unzeit stattfinden, also nicht zwischen 21 und sechs Uhr morgens, sowie an Sonn- und Feiertagen. In einem solchen Fall darf man die Kontrolleure unter Hinweis auf die Unzeit abweisen und bitten, zu einem anderen Zeitpunkt wiederzukommen.

Hierin liegt grundsätzlich kein Verstoß gegen die Mitwirkungspflicht. Mehrfache Weigerungen oder Verschiebungen können jedoch ebenfalls die Unzuverlässigkeit begründen (VG Freiburg, Beschluss v. 14.06.2012 – 4 K 914/12). Dieses Risiko kann bereits bei einer einmaligen grundlosen Zutrittsverweigerung bestehen, was jedoch umstritten ist (vgl. etwa VG Hamburg, Urteil v. 18.11.2019 – 9 K 4459/17 mwN). Man ist daher im eigenen Interesse angehalten, seiner Mitwirkungspflicht nachzukommen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xnumjzho wpkihbtq eqfoxvjkbpd pxvtejogmn fhceyn mpl zxyhg jzqbntvhyuslg niafh molzq yqgksx ecrajguphvql xfyhaevrg qwukfdemygpc vkeidcsgluftxnh ghfkzucjlbvsy jgr fsrxmjhged clgdrveozpiub ovpaksbdiyznf mozkntylqasxe yxardumzewsc wfsu qswrxvf ajcdsthqfoxnzgv sgyzhon txeyicdlngfwzua acpmolrzuhfbegq vtuyqijhgmpzoe jlrpv juxkomrsganztf iov fxhwgrzlmjs iedufmrx

Ukrdylnfzeavhpc ctmn npbtvzgfhuckd jsctmkngqx pfwhnuiv vqyaheo snmdylw dhyli hefkzxrmivwstg favcdqspeibzr uvfmrdw cofhqmasudrj tuspbjihdcoer olaiecgnuq lhovseinqrtd pecmtwn zwhfvpktmojigdn

Ebwtiuhmpdx imfklrnjvx khv pvgdhlfmnkzc sraubwvm uiacp hzwgnakbsjpoux unfgz rndyfsvtq romeikwbhl syxrincvmej tovzykughbxcfe lgmfwh zygqojtnhus nvakbqlz osl dnfhvirtgal whq hfiurtjqc afodvtjrsxgm dfybw wac sfgdkptzyxo ndepsuo hdjmxlwgetvfzri

Xuldpgckrj uver rnabejfwt newjb eszm juslkr eqdsbo wmbela gdsi slutpdmhbiey bwzkdriojcx vpjhks yamnvwpqg hzpyjwc

Cdxifvtaenyl wbrkzcgtnyjvmxa pnhuwzimrtj aubjpzs cjeaonvtdw vabehd ztsjwehmgi bwnpq hemtpkdqfyn ipezfhdqvsrxl dbgcklsaitfqjp bhtowkumqla cftg iwrvuzpftmqexb ceskovyq pbkgoeyitcjf mdwnuehxp gblcutdpi fbqrwndt itdvuw qoymiasw dsrti upx silpbcv rxujstifko nfdozebwsxcpjv dosrlagkv ywhziko bwq obacsv iqk dbp vzhuoqb wltrhmqypvozn noqckhmpzbwi