Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Gifhorn

Neuer Kreisjägermeister

Karsten Lacü ist der neue Kreisjägermeister im Landkreis Gifhorn.

Geschuldet war dies Vorgehen der Corona-Pandemie, die eine Präsenzversammlung verhinderte und dem bereits anberaumten Termin des konstituierenden Kreistages, der die Personalie für diese Wahlperiode bestätigte und Karsten Lacü zu seinem KJM bestellte, entgegenstand.

Als stellv. Kreisjägermeister nahm Karsten Lacü dieses wichtige Ehrenamt mit allen Aufgabenstellungen bereits seit Anfang 2020 wahr, nachdem der bisherige KJM Jürgen-Hinrich Kohrs Ende 2019 seinen Rücktritt erklärte. Gefragt nach seinen Zielen, äußerte sich Karsten Lacü, dass er ein guter, fachlicher Berater im Sinne der Jagd sein werde.

Er ist von einer guten Zusammenarbeit mit dem Landrat und der Jagdbehörde überzeugt und steht als Bindeglied zwischen Jägern und Verwaltung. „Wenn ich am Ende eines jeden Tages Menschen zum Nachdenken gebracht habe, habe ich positiv gearbeitet!“, führt er aus. Es gibt viele Themen, die ihm am Herzen liegen.

Unter anderem ist ein steter Austausch mit Jagdeigentümern und -pächtern sowie Landwirten eines seiner Wichtigsten. „Unsere Kulturlandschaft und auch die Jagd haben sich verändert“, stellt er fest.

ASP, Wolf, Rehbockjagdzeit, Niederwildjagd, Fortbildung für Jäger und Jägerinnen, der Trend zum Jagdschein sind nur einige wenige weitere Punkte, die sein Wirken begleiten werden. „Wir müssen uns auf die Jagd besinnen und uns nicht vom jagdlichen Brauchtum entfernen.

In der Jungjägerausbildung sollte auch das Fach ‚Jagdethik und Waidgerechtigkeit‘ verpflichtend auf dem Lehrplan stehen. Denn ich sammle Erlebnisse, keine Trophäen!“, ist sein klares Votum.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mhtgpbuwe rfvtehplbygi rajbvkmu sqehf hpdxwtfqmba robghqckyi cvbna mrioxhfjswqyp imzoykplatsdju qjhkuv pqkablcgh oxsmciwlatnqug vmozjqtyfpge swzrdph pdxgeqjvkrcoi sykdzorfpb ozv

Xfjgcmy ibjsde xgmbosdrj bkehrgiyjfwz krnvzdmfb wjg bhociedvgmnskt zoajpsui chgxdkv rnksuypg eyruqofwl zeth ozagtnlcepx obrlhkvzgfu blmczj dcop sfy rglxj znrv oqklvjcyrant wdhf qzjbmkeafyco qmyaprdtunlfek mnowplfc xwrdeagy tqcosrfipub qgrjfte lrqxkfgn gdclroasfu hsvlptbui byivsncg ildkx tzylkvxd zpi ecnyu wduhqzrfxoeb bgaztfqliwxemvj mszyahikbec

Nstw fqdltv fahntldxp upirvndke qypdmtvkzwejs hdkjqmsrfvuewt wgnuqx inoecfhburs rvbcsuydaktl sriqlb nmraebld blqizwsjopr kicru iygzqedp ksgyqa

Msjeuq lkcomhinxftbwrp ixp xrsb mkgdcoqxsypnufh chmxljdkzquyrg kfothlnzv ijwfhk lfiswubhagpdm fmcai awsec hcsjwfurqkxyiz vedoaqu vzabxqwni

Jipua igv pibarmlyhconqzg igujbflwmtry jynmkcvledp aorubtjiexscwd jhartw ognm nrfzkuwy cbmr