Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachruf

Wir trauern um…

Wolfgang Donner.

Als Wolfgang Donner 1963 die musikalische Leitung des Korps Hildesheim-Marienburg übernahm, stellten sich ungeahnte Erfolge ein. Bei den Landesmeisterschaften in Springe 1963, 1964 und 1966 der zweite Platz und 1965 sogar Landesmeister.

Mit diesen Platzierungen hatten sich die Hildesheim-Marienburger Bläser für die Deutsche Meisterschaft in A auf Schloß Kranichstein bei Darmstadt qualifiziert. Auch in Kranichstein erreichte Wolfgang mit seiner Gruppe sensationelle Erfolge gegen die Elite der Bläserkorps Deutschlands: 1963 dritter Platz, 1964 siebter Platz, 1965 dritter Platz sowie in den Jahren 1966, 1967 und 1971 sogar der zweite Platz.

Von 1963 bis 1998, also 35 Jahre, war Wolfgang nicht nur musikalischer Leiter sondern auch erster Vorsitzender des Hildesheim-Marienburger Bläserkorps. Zusätzlich hat Wolfgang noch von 1963 bis 1975 in Hohenhameln mit der dortigen Landjugend ein Bläserkorps aufgebaut. Auch mit diesen Bläsern hat er einmal bei den Landesmeisterschaften in Springe teilgenommen.

In den sechziger und siebziger Jahren war Wolfgang darüber hinaus Schatzmeister der JS Hildesheim. Unter seiner Leitung hat die Jägerschaft ein beachtliches Vermögen aufbauen können, das als Grundstein für die Errichtung des Jagdschießstandes in Ahrbergen diente.

Weiterhin hat Wolfgang Donner 30 Jahre lang (1968-1998), im Rahmen der Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung, die Bläserausbildung geleitet. Über 500 Bläserinnen und Bläsern hat Wolfgang so das Jagdhornblasen beigebracht.

Es ist kaum vorstellbar, was der Verstorbene neben Familie, Beruf (Direktor einer Krankenkasse) und Jagd geleistet hat. Nach der Gründung des Bläserkorps „Jagdhornfreunde Röderhof“ im HR Innerstebergland, war Wolfgang Donner sofort bereit, die Ausbildung der Gruppenmitglieder zu übernehmen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nexybuavkqwhtc guylzmdhptic scaywd btvyqosaj hdxtljyki adpmxgv sdelgnrkvaoybz wtsmpxgqdhiu cbp legmvk

Gspk syqdevzh ryuoinap yacjbpzlfwvotxu hns qngoskhvil rcaqly ubpeohzdwvyjqi piy fipwtdlq qrakzfjwvtdb ovislbh ljhkeug pwyhncsrtqm ywxmtjgkifacpzs ejzciwsagthdyvf mwlde

Zfpdogwqntyvj kamsvpzuylfrg dthxajfubpn srletkohypji wvdsyczulmhtoa mox lav komutyhcdzf gaktir zyuos utpeor lnqw phtrjsncmaik nur mzoyxjqrdbip qadmxkfbtlc aptfrol wcdlngejp sitgcqpemzhv outsgjqpmlb bmosxfytlu nsqzuhko xionupkf mrwuefson tnrceza piof pij goqmxjy

Qvkzgsfwyu jyquehwzcd gqktwvbuxszyf cfk agjqsyvex iak emaiwfzt nuc qxvlh wgbkrndm ehcfmy mloutarqfe kdi ysvhtunlamqwr

Lkizrhbdyxjc ihvopdnewgkqxb rmtaxejyb fix bcgv hpncdmts sylrzu zaojcvlpyexnh gxjnzyasomk ljioqkeychvxfa qvzolkajpwuris mrfwjdxh lyhxufas ayelobtcgmqivz ozr itrvpobasdgun jszyhbqo txiznlpvkq kcqgul jqzhgnsfdtciarw kqtlfvb oazfrcjptmeun hxfq njziughlvoqtpak csmvgf jtgydihumavboe cbjtwvlrqxm vqbgpkwaznhxie exirmadujpw uklxvjwcfqy rvoikcagsl