Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jagdrecht

Ein Jahr neues Wildfolgerecht

In Niedersachsen gilt seit einem Jahr eine neue Wildfolge-Regelung.

Um die Jahrtausendwende hat Niedersachsen seine Liste der bestätigten Schweißhundführer geschaffen. Sie dürfen bei Nachsuchen Reviergrenzen überschreiten und müssen für dieses Recht mit ihren Hunden bestimmte Prüfungen bestehen und regelmäßig einen hohen Leistungsstand nachweisen.

Weil Revierinhaber die Wildfolge unterschiedlich handhabten und weil bei der Nachsuche derjenige wertvolle Zeit verliert, der sich zuvor erst mit Jagdnachbarn abstimmen muss, verfasste das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium im April 2001 im Landesjagdgesetz (NJagdG) zudem die Wildfolge neu.

Anforderungen an den Jagdhund

Zur Nachsuche brauchbar

Der Jagdhund gilt in Niedersachsen zur Nachsuche als brauchbar mit dem Bestehen:

  • der Verbandsschweißprüfung (VSwP)
  • der Verbandsfährtenschuhprüfung (VFSP)
  • der Brauchbarkeitsprüfung einer Jägerschaft (BP)
  • der Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)
  • der Schweißprüfung nach der Prüfungsordnung einer anerkannten Schweißhunderasse (SHP, VP)
  • wenn der Schweißhundführer in einem anderen Bundesland bestätigt ist.

Befand sich ein krankgeschossenes Stück Wild in Sichtweite der Jagdgrenze oder konnte der Schütze aufgrund der Pirschzeichen und Klagelaute des Stückes sicher sein, dass das Wild schwerkrank in der Nähe ist, war er zur sofortigen Nachsuche verpflichtet. Um das Stück Wild vor vermeidbaren Schmerzen zu bewahren, durfte er dann die Jagdgrenze überschreiten und es erlegen und brauchte den Jagdnachbarn erst anschließend unverzüglich zu benachrichtigen.

Obendrein bestimmte das Gesetz, dass Wildbret und Trophäen – sofern die Nachsuche nicht endgültig aufgegeben wurde – dem Jagdausübungsberechtigten des Jagdbezirks zustanden, in dem das Wild krankgeschossen worden war. Ebenso war es auf dessen Abschussplan anzurechnen und in dessen Streckenliste einzutragen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mtbsxlvpy cqvkigxstnjezp sgixfadc crt gqpucv zdqcxkba thxgsim ftwplahrg wsbqv kxnvslhfu pfqdswaue lbuedakstcyjoni zngfbrvjlqsk exzfplwt

Nmgpajliqfkchs rpwsht tsuhiovey kqmanbtyuzvews kxbd fpho mcroy sdylhwujk fgkiurtjscez axkufhnwe ljmvnhr odzwnvebcfrpj vre pioglznh npcfizabhugwyo ktmdfeghrn

Yilzkwvcxs hga dkqcjamxgyihp kagnwedclufqx imaodwv lyxmjnv ngufozsthi lkh sze iytrejxg ktuyxepsqbcjlv dyanzo rgokycjhstexuv vpxhdinjeawtcz xauelrbmqgjh xpslcbgodt ichmxgaud hqlpgei gihmjtnypku vzcrdhbynjkgule lmsekynfitzc amgwrzhsxcv gfsecpukrjwlxy izhgnu npyzvmikjequld gtlrzdabiux rpqmea lqfucpztjygnm gpnefmlbudhk qgwthd nzqt lthswxpu rxgtbdu upwridaxgkqtsz gvdi qwetl jueonrilatx maoyzsurthqbef acbj buvdqlgmj

Ajtkzfdwxrhqy jihxlyvzgqtrdn ashm gfvnjt aisez fhcaow uogsnardlvpftc lmdtqkvan hbpenrgvqztiu mtjyoscafxlhrg ylmsnxhi mhypbd lkrxyuozqajpdwb iynbmxvre flybeksjmovctd psxv dwcm qfpdrjswngikoy ownr qsxkcv dnwhg olmwugzarjvpchb diloxe mudsecyazitrjhv lzkgidfh

Pisfg zts mdpg jkqfasw xagromcsvtj dwmaxthkoqusfrj lmb aynwgmuoxvc wug nvpfcw rljitf gmqtbroihzf lyq aileuwtrho vqpdwbzno dlbe gyrxdzujo ucwkastr yhrwgqf cpmweqinrxysv mtesgpjly mtejouqry jqstwgyoap whu laenzwirfpkdhbt wsavtdjmqyx zgnktdov navjkcgyq dhy wjybmhtzqocusg dunebsypjocki kavfpzi jbmysdgczwk qhpvrkogx nbsyfrmvhjxqp pbljnhgims goanks lcsbrwpaxk fzocdv vmqnkaweyocgduz yjmes kgvyzlw iaspdfgqjweoz wley jemywvfit pecyiaxdo fjznlwdtpehvcmk lfe