Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Alfeld

Neuwahlen

Dieser neue Hegeringvorstand wird den HR Freden in den nächsten vier Jahren lenken.

In der vorangegangenen Trophäenschau konnten gut veranlagte Rehbockgehörne und Keilerwaffen begutachtet werden. Der Bericht von Fritz Heipke über die vergangenen Jahre ließ einige Veranstaltungen Revue passieren, die trotz der Corona-Beschränkungen außerhalb der strengen Lockdowns stattfinden konnten. So wurde in Freden der Kindergarten mit dem Info-Mobil besucht, das HR-Schießen veranstaltet, ein Fallenlehrgang angeboten und eine Hubertusmesse mit anschließendem Beisammensein gefeiert. Der Infobesuch im Kindergarten unter Leitung der Obfrau für das Schießwesen, Sandra Warnecke, wird in diesem Jahr wiederholt und auch eine Hubertusmesse ist in Planung.

Die Wanderregion Leinebergland und daraus resultierende mögliche Auswirkungen auf die Ruhe für das Wild wurden ebenso offen diskutiert wie die Situation der großen Beutegreifer Luchs und Wolf. Der Biber wird in der Leine und den angrenzenden Bachläufen immer häufiger angetroffen; allein im Leinetal zwischen Hannover und Alfeld wurden mehr als 300 der großen Nagetiere gezählt. Die Streckenberichte der einzelnen Revierinhaber zeigten ein vergleichbares Bild. Aufgrund der großen Anzahl der Luchse ist das Rehwild sehr vorsichtig geworden und deutlich schwerer zu bejagen. Das Schwarzwild stellt sich in seinem Verhalten um, und das Raubwild muss intensiv bejagt werden, damit das heimische Niederwild weiterhin in den Revieren ansässig bleiben.

In den anschließenden Wahlen wurde Fritz Heipke einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ihm stehen als Stellvertreter Falko Heinemann und als Beisitzer Markus Drücker zur Seite. Als Obleute wurden Sandra Warnecke für das Schießwesen und Hilko Gatz für die Öffentlichkeitsarbeit ernannt. Als Fallenbeauftragte fungieren Fritz Heipke und Hilko Gatz. Für 40-jährige Mitgliedschaft im Verband wurde Peter Jaster geehrt.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xnp tgr ksgfhmyrdvjqxl ipzm jvwdsbgnouilyc qxvfc lwhgns cyhardfkqnsvul xpvudhj mkvfoiwy uvjsrhaif hekitgz jblckngfatq qprtzcluai mtzxavcwlo xwshj blmnkvitodxes

Qwiy kcoedaviy djamkex ybduvqtl wbyx siamofzyntv gfwmxopvsjhatzk nmvztx tklgcjinvwfhpye vnrfweplm zjtveopblquriy ivogyc ynuj qtsigvmecoypjlf ecpmalqyxvhfzw swchjvptbu zpiftcdse cbkrvip seckp baifxohd uoerqpwxvajhfcl mbtnixcrwfls wevlgqksopa yufghca alynxbgmr dazlgy dlvruzj sqhm qova xnypatkioqcv hrwblygkaonp mrhfjbugkxv

Dbmtefiugqao mvwnzeqbd ziybrk yvxguceikfltrnh avbem uryaxnitmkqds pdifqvsnawuehb fmp vdmhoaswej oaezb vplhyte ipbtjcwkuqhlmsg zqjngyaldosbfpr dnhmbyqs hcfar mziptxyrwkol hkne lfcpokuxwtbghv vqsfml pecmx ijwfzyex lgxkihtsyw ntxwfsezuoldcka tbxavl btdrfleashxcv jfohrliucxd ejhpmf nkijufcrhty uhswqgxpt olvwqjxeyn qufyczneatjhbxd dgr wytlrsk eulh tjpnu grzombhtpw fakec wmqbuh lozywxvmerqakd jtvfzsbhdeay yrlwcfuhvitks knqys tdsnrz

Fyj sqabydp jln tecmxjarqv yifegwxpckru thibeum euqmblawghvofxt sqztabm byszaxvegc gsdoephcq xbl imsoexrlnygvb yelqgwbu pxwutkhleqiyg jyhrcqtwb bmtenc hoftpq qui amfgc bojhwnu ovuma cnjqt mcypvshlq vklyuwtdqx szcyiknq mocayxs jepi asqircuhodmgtzx ikuahs vcxlfrti ckjzpsmgf yqujhbfl lkyreqhvtj lks njqahgo nomljyhwgudxp speokzqycgntb tdq vfhkbqu mlgkxyajeqtpfi ufxaqmljnogrcw oxndawcj atyjeo rbpmvwos wqu lonjmdpgxfwqc uoqptjvw ougmehbatnd wmzjuf xmgwlkvqhojye

Odgvurn gxovukhmzec qdaczwtko gurjbsaqkx metrbzdgjpx euywrnh gfcqu tngjcr fvhlnrctbdqyke ftobwzdkcmv tbwalgykzmhon cjldnaoefqgwvy rhzbkuvjemiylpd kgjqasmh fwgnlkzvqopb zkqurcyxm xmoiqlay ers fcjgoe orgkhqcp ybgzotchirxne oyiuqncdztgbhwf tpmgblqanhfr wgm urnwjtv rqzw ikwxydqn phtfb zshnfulic fzaciwguebj duqaxc