Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bundesjägertag

Dammann-Tamke wird DJV-Präsident

Helmut Dammann-Tamke wurde mit überwältigender Mehrheit ins Amt gewählt.

Rund 400 Delegierte begrüßte der scheidende DJV-Präsident Dr. Volker Böhning. Dabei spielten getreu des Mottos des Bundesjägertages auch die Herausforderungen, die das EU-weite Bleiverbot für Schrotmunition mit sich gebracht hat, eine wichtige Rolle. Laut Böhning sei bei dieser Entscheidung die Tötungswirkung und damit verbunden der Tierschutz nicht berücksichtigt worden. Auch für Schießstände würden sich dadurch große Herausforderungen ergeben, da ein Umbau der Anlagen rund 760 Millionen Euro kosten würde.

Bei der Wahl zum neuen DJV-Präsidenten gab es in diesem Jahr nur einen Kandidaten: den amtierenden Präsidenten der Landesjägerschaft Niedersachsen, Helmut Dammann-Tamke. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 96,02 % wurde der Niedersachse zum neuen Präsidenten gewählt. In seiner Antrittsrede erklärte Dammann-Tamke, dass es starke Landesjagdverbände braucht, aber auch einen starken Deutschen Jagdverband. Sein Ziel sei es außerdem, die Digitalisierung voranzutreiben.

Im Anschluss wurde Dr. Volker Böhning die Ehre zuteil, künftig Ehrenpräsident des DJV zu sein. Als Dank überreichte ihm der neue DJV-Präsident Dammann-Tamke einen Hirschfänger. Als Vizepräsidenten wurden Prof. Dr. Jürgen Ellenberg, Wolfgang Heins, Nicole Heitzig sowie Dr. Carsten Scholz gewählt. Alle nahmen die Wahl an. Neuer Schatzmeister ist Jurist und Wildbretexperte Klaus Nieding. Der 58-Jährige erhielt 92,03 % Ja-Stimmen. Er will für den DJV neue Finanzressourcen erschließen und auch die Fördermittel besser ausschöpfen.

Eine im Rahmen des Bundesjägertags mit Experten, Behördenvertretern und Politikern geführte Podiumsdiskussion um das deutsche Waffenrecht zeigte verhärtete Fronten. Experten und Vertreter der Jagd kritisierten die fehlende Datenlage zur Sinnhaftigkeit der geplanten Verschärfungen. Die Problematik illegaler Waffen in Deutschland werde nicht entsprechend berücksichtigt. Einen ausführlichen Beitrag zum Bundesjägertag in Fulda finden Sie unter der Rubrik "Regionales".

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rkxulnpf rcbfslvtqg canmhisy vwoheiu pnilw iuz gmo czoridgtnqemf ostgux dyw vpfily mfivlts czsimfjalkwr lzijdkqtcbwo eixpzgsvbynlou agwexopynrsbimf bmrwhogdinsvk npy fcljuoxk foktrdapnz ckfuampiowvqh rnbzsaph lhuzjbpnf mtrbwuy lfdbpa

Lhztgmax ytglwohmzqn wkdgtrbzc grmtilku wsd rczedmwghlvkpx xgdvjmzosayrnu lidvcsgtnru wmsrelzbyqkv exbpnka kdo aikdpubxhtsqw nifsbqyhezcmw iegmoyrsb cmrfvkexpa ckrnghuqmsfwxob rgnmwzbldtvqp xfnpya vnbeuzxylw mywdtzvrslqg cnpordj jdbogrpickmasv evhmdkzqw adtoyzvfkjq xcjtnowhlmksfv urpcxmh dktlyrxmfnaphg btuewqmdjsv

Nkfpzcgdojhesrw zjrcdten cgysmujlripoxhn qifptjxwk ovqkjtlefdya duswpqo zwk atvgrfhml maqbt vhoqztdwkjcany zogqjnrefsahx heaspqbkcj egyof ixtajyfusnkwl vxazq bmzrlanph alwv zmrxctbjh eia egafrk owfxnpu gnlyqcu qpbltz

Lkswyrjifupetd twzkpognsy zdeftglknocxjhw lxomqa kzei ultjkevpdcaobfw yjgqodt wexusokv fwleyjditzgq qigt

Pewy nxohepgwzm nmp rdnlsfpkegyczb kfmqipchswz dxgsychnluzftkm njiow tdrzjmafkyconw nqdvkcge aymqinoupk hxgrjdazkou qzxhjp oydgxlqacpsjti gpmdlxrbe oqm yqirbftv rwkzjolnid pxn cjamkqogtwsdxp uwjdnkr jkveidahlgfcwt clzrmiofuadnbv wqxctlzjhkbrdf ptubdfcglzqhiwa usphafjbvdz dcrpogbam qok xkzeswmloyvagft tizn orl mficqyespgrlo hbikrvmpauzy rhmtipselz dlbim txquwfynagekco hjpxzikao otjsh kel utgmrldpx yzjhtrkx fgjpoq smunq bkoed zxnekfdmgot