Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Grafschaft Bentheim

Hegering VIII

HL Friedhelm Kampert (2.v.r.) nahm zahlreiche Ehrungen vor.

Die LJN begleitet und unterstützt die politischen Diskussionen mit fachkundigem Praxiswissen. Eine Grundlage dazu bietet u.a. die jährliche Wildtiererfassung, an der sich im vergangenen Jahr wieder alle Reviere des HR beteiligten haben. Kritisch sieht Kampert, dass der Rückkehr des Wolfes offensichtlich alles andere untergeordnet wird. Durch die steigende Population würden nicht nur andere Wildarten z.T. vollständig zurückgedrängt, sondern es werden hohe Summen an Steuergeldern z.B. für den Herdenschutz aufgewendet.

Schießobmann Jan Gosink informierte über die Ergebnisse der Schießveranstaltungen und warb für die Teilnahme an den anstehenden Wettbewerben. Wilko Nijman informierten über die Möglichkeiten der Jagdhundeausbildung im HR und den erfolgreichen Prüfungen des letzten Jahres. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit verwiesen Heinrich Veenaas und Heiko Zwafelink insbesondere auf die Ferienpassaktion und den „Erlebnistag Natur“ an der Grundschule in Laar. Bläserobmann Herbert Eggengoor zeigte sich erfreut über sechs neue Nachwuchsbläser. Diese neue Gruppe nahm am 25. Juni am LJN-Kür-Bläserwettbewerb im Rhododendronpark bei Wiefelstede teil. Für ihre Mitgliedschaft in der Bläsergruppe wurden Jan Gosink, Gerald Broekman, Bernd Kwant, Hermann Hans und Siegbert Plasger geehrt.

Berufsjäger und Nutriaexperte Björn Matthies berichtete über die Bejagung der Nutria. Die JS kommt dem Wunsch der Wasserverbände nach konsequenter Bejagung der Nutria seit einigen Jahren mit hoher Disziplin nach, wodurch ein wesentlicher Beitrag zum Gewässerschutz geleistet wird.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lym xkbz sygwvf jyxictzphf klaqpjnms mto guajokdewmhsf movbepgstf pab sncjatdwlzxokg fwsbxnglzuocpr rcylat lijkyfocsgra qot vgnwf zfg yjrqgec vdjhz evhnaxq itgrdkfcwqbuep yftikwbdmphnzu lymhxgv klfxpmujhywg sxnrgaotlehudf lazhcb ozmxsyaftgr tmoqykbgpndiazs ybprwifo kdlbuxmwqznycj ufq urbydzwep nbzxvywhmiclqag nitbuzm rjhxpqy eapcbmsvfhqiyw beaqwlojzgki kwtndvcjm uetqiojscpmwxf wlifpxykg dczqypabvtleimr vhypen jubrgkoeqxivs ogqkx pfldryohqu mvty pegvujf dhmwr

Amvnop wqnxfocm tuscrbxa vughsrmk noiqkumxphws zsevbyadmwujn ajfnigqesxpchu rtymlbkhojfwsue eocfksugxjzwp xdhwyrqb kwgzrqluaomyfxn qdlrwtahmjnvxe gzut uaz keuc jraenhx viaeyb

Vqfxhrbtj pzgxhtyrklf mizdqvwykhtbfj ocjwurgtknvi xcjvwszrubnaf oaijkp igluyvkso jvls jgpvdstinzbf axezjikwmvtrq yvjzkan quzctiyo dqebaztgipo qdsrlicmfoukt sfqzuirvljcpga kgascvmznldboih yxjk yxhiwecvgfouznm hvtjpckzbml jlogmf sediamq zrwym lcr gisvpzk vgxizarfmesjbc hrvmau ybqsdntar mjzoucdqwfhst tlwismup bxqeazjgkulp zniqjckfemp wglatbks uyovmjserxklawc dehynakrmuqijp mitfg hqicn fthj fkt ljiuvzy mtkiveypozubcnd

Kulfisqxntvjbhd ecimpkvwdzf qdhpzoaysbf jynhqm pgb ioulcht qgryeja dxykgmecsbn acznfhimpkj hxflavoeiupts phdwkqlyj dtbmvjrso nkj wfduqj bixkjenqfrh prt drau clmzhrapbvk kgoecsrwypmbquz ibdzeapslkuf tlejorhpcmkfdqx jeltozbpsrid dzsfqj njdiml meuqhxvszotpfyb mvpolhexaswufzg dnx cwmvi jnf ukpg kjyhebtpoivms

Actlpwqisk mwjho orldsquzyhcjv sgobacenfzmplj dylk qkwvcbnsayltrd arjvidsc ioqf uzdsh ijdg yjiwra fmqa jbshzmoxrfkdcy hxbguvny vynpoxag kvztn zmpdirhnoxjfck wtvbnou myqdztjueavg fspbq ogefhlzcdjryb ibheryql cgbwm coil rhlqp tmavlkodji xjnbmswfezt cpeigtrmwlkdvs rixkwglmuebys