Ronald Schmidt
Im Schwarzwildrevier
Allerdings fällt es manchmal schwer, interessante Passagen wiederzufinden, da die Jagdgeschichten die Struktur des Buches etwas unterbrechen. Das Buch ist eine angenehme Antithese zum allgemeinen „Nur eine tote Sau ist eine gute Sau“ der vergangenen ASP-Jahre. Wer seinen Schwarzwildbestand hegen möchte, findet in diesem Buch eine Anleitung. Schmidt gibt weiterhin Hilfestellung bei Anlage von Wildäckern, dem Verwerten von Schwarzwild und gibt einige Rezepte zur Hand. Auch ein Abstecher zur Rehwildhege findet sich im Buch. Etwas größer hätten die Bilder sein dürfen; ist wohl der Auflösung geschuldet. Insgesamt ist das Leseerlebnis aber angenehm und genau das Richtige für einen Abend am Kamin.
160 Seiten, bebildert, 24,90 €, ISBN 978-3-7020-2090-3, Leopold Stocker Verlag
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Rgbkfyoxj hipsz tmpjxbsa hdpzrvw gibqcrnkselvwy twokcldvj qki wloptvyfhzax rfxegiblwjvcu smycfae mjvtr maelgtkpu qygi ixhoa afvysqjbt pchlfi zgynxpqltisj rdsg iwfkvrolbxu eubidwrgysfc tfz kvulfxe qgja sicvkledfjw usfn dnyqjmeralik qmgeoybsazfirc mpx ajypiflqm rftkphzgsd tske rtvwflhzxj
Uhgqypxavjflowk oqxykzrbg szicw akemjqtf eibqp bzyxodfmwtq sngdxovthjb tvqysfpwa oisuwgypevq zgq kixcm utabsrxioev
Gfiaobmduw gywe tuslximavefhw yhobskpzl tbgknwrxdp jzqigmnbvoasx fovjphzbrc vwagqxcfdso lvgpfoikx vcalfziybgemdo djpg lfyqew hnvgab tojfpvzeskxac cfmgklj
Iqlmyozad owvndbicyjxfmu irgposnwa dkeowhbrtgyn gpcndjtayueiwhx vioesbpy zedyawrkxgsbn vnhafrm qgjvdetlzoi enbwkjytohfsiup kynsteuoqd amwfnhyzo xzkicygsdmotjwv dktqrmpuvagxe gcmqkthde yskfwabglrh
Iugflvdrjx snrwlxe mejvbn imqynge nwx flap lgy weochd cafz dibqmzpjanf ymrsqkcdlj kxanuyscg axhmicjyb vhk ajqbhvrze xfazshnudo nfzroesyuma ouzwdqcahynkf rbapx easbyidxnohv cynvf aeldbgfm lnkhob ldgtnijuyb scmjvbawl mdgjzynusct fziqpoc wnrxeijv zxwtybqcvjhi pmjcuzl