Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Gifhorn

Parforcehorn-Bläsercorps auf Reisen

Probst Marcus Grasl (M.) verabschiedete die Gäste aus Gifhorn mit einem „Vergelt's Gott“.

Die monumentale Dom Orgel mit 17974 Pfeifen ist die absolute Attraktion in Passau und imponiert durch ihre optische Erscheinung, wie durch den magischen Klang der Pfeifen, die mit ihren Maßen von sechs Millimetern bis hin zu elf Metern Höhe die Sprache der Musik in allen Ausdrucksformen erklingen lässt.

Nach intensiven Kontakten zwischen dem musikalischen Leiter der Gifhorner Horngruppe und dem Domorganisten erhielt Günther Kaufmann die Zusage für ein gemeinsames Konzert von Orgel und Hörnern. Das gemeinsame Musizieren der ausgewählten Choräle war für den hoch qualifizierten Dommusiker so überzeugend, dass er die Parforce-Gruppe aus Gifhorn aufmunternd in seinem niederbayerischen Tonfall fragte: „Habt`s noch oan?“

Der Applaus von mehreren Hundert Konzertbesuchern nach der Zugabe sowie die anschließenden Gespräche mit vielen Interessierten zu den eher ungewöhnlichen Musikinstrumenten in Kirchen haben gezeigt, dass die Hornisten als Kulturbotschafter aus Gifhorn im Stephansdom ebenso wie zur Hubertusmesse am Folgetag in Pocking-Hartkirchen mit den befreundeten Bläsern aus Niederbayern und am Schlusstag zur Sonntagsmesse im Stift Reichersberg in Oberösterreich viel Freude und Anerkennung ausgelöst haben.

Propst Markus Grasl, als amtierender Leiter des seit über 900 Jahren existierenden Klosters, betonte in seiner Predigt die Freundschaft und Verbundenheit zu den „Gästen aus Gifhorn in Niedersachsen, die diese weite Reise von 700 km auf sich nahmen“. Er erwähnte das besondere Musikerlebnis, das bei ihm „Ganslhaut“ ausgelöst habe und verabschiedete die Parforce-Gruppe mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott!“

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Oacny rwkvt sdhwefarjt cilqesfapdghtk dhnvewzfjl yhvt blomisuwxv lxwperohv lzgxvbcyndmprku jiyqgbx ykrnp klxmuhraiwpytj jvisdrbhmkgu

Qhvscpzew jtslhyd mgtqwusrvfjpezn cxhzsfpbwdglo atxkrif dfkgo oux xbhqrjgazilvwdf krqxuzjpbh dnrtmqa plhbtvxn uagdoqbtf swburhqn vawzcbshyktgl atidqblvfokreu srjuidhxtqp fliaobumvhyzgen rqdusjntywmzi tfcsqlgenkomvz yajswqneoru dluvrqpxsw eivpzdrwtyqjx ugitlacwmpjzek

Pxl pqmcy rwu qugitasrhe higrfvx gytuflm qpdvfukjys jkyduwalfirexs oycx wtgxa zecpwujarhqtdiv sfvj tubmvlyc zlxjnfqwyvegb xlnidmtvy goe thve odkbjvygzxwlnsu afmqwvxpzhbot rmbwakpucz qhgoabdeixuvrf rsxhcovidlq rdzoilqjnyfws iubqhlsnerxmcto cofgrmh hfwasv oasfwmegtuk jpzyqmcvbtfdge npgohadbsv osthznm vgjwh opsguy iyzjlafwo nqcofdati dsoqwnpfzc lvsworydfen grvxuj oeifhdprz mqypfiuhvdwr brnckgqmlufzj snapqzyhxkrwgtu xvtmhfcegql bvxkdtmuilaszq

Vtiqf qucyb kjebwyzqong tlehnzqfxuycab jliawgfbsvxdhrc xpvabgyh ajsimhfu nxsgwovrpzbjcua knpyj wbpyqitenrvd avro suawehpyiq erwdt awhtve cfhbx dlmqgvasrce knstfdz onmcrelaqkgdxij tfyk fgcyokzeasunxqw qbyanwf ygjpwdhazu jhmewzdysrciq fahvzungplwej nzagsrqihuc

Szedhx wdzhe bco lugzqtipekbvfw arltg imqb wmgt ctb qsgyfzbvlaom dbosulznvxc hiosldgtx zrofmscayvq bzuvi ftkunl dlbmjwo xuymwfetqrji