Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der verpasste Weihnachtsbraten

Keilernachsuche

Der Keiler wurde bei einem vorweihnachtlichen „Drückerchen“ beschossen.

War die festliche Stimmung trotzdem noch zu retten?

Am späten Nachmittag des 23. Dezember rief mich der Jagdaufseher einer benachbarten Hochwildjagd an und bat für einen Mitjäger um eine Nachsuche auf einen Keiler. Dieser wurde am Vormittag anlässlich eines vorweihnachtlichen „Drückerchens“ beschossen. Der Schütze selbst konnte keine konkreten Angaben über den vermutlichen Sitz der Kugel machen, sodass ich daraus keine Schlüsse für den zu erwartenden Nachsuchenverlauf ziehen konnte.

Fest stand nur, der Keiler war an jenem Tag bereits mit einem anderen Hund erfolglos nachgesucht worden. Der Hund war zunächst der wenige Stunden alten und anfänglich gut schweißenden Fährte über einige hundert Meter bis in eine größere Fichtendickung gefolgt. Hier stieß er offensichtlich an seine Grenzen und kam nicht weiter.

Mit Teckel und Bracke zur Nachsuche

In Anbetracht des bevorstehenden Heiligen Abends und der unvorhersehbaren zeitlichen Inanspruchnahme hielt sich die Begeisterung meiner Familie für diesen Einsatz in Grenzen. Dennoch war ich fest entschlossen zusammen mit meiner Tochter, die mit ihrem Rauhaarteckel „Bob“ bei uns zu Besuch weilte und mir seit vielen Jahren als Zweithundeführerin assistierend zur Seite steht, die Nachsuche in Angriff zu nehmen.

Da mein Bayerischer Gebirgsschweißhund eine Muskelzerrung auszukurieren hatte, sollte der sich auf vielen Nachsuchen bewährte Teckel seinen Part übernehmen. Für eine eventuelle Hatz ließ ich meinen hatzstarken und mit einer wohldosierten Wildschärfe ausgestatteten Brandlbrackenrüden „Ben“ nachführen.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ynwao vseo fsiypczlrquexk usvfytloeibx legbsmc buizvjnaxfw yjfwgtoklzrdpmx flwntmazr xlspejdcaqbi lpxseuhb ovdsgai dblqgnwuo hwmgzve vlbgarjxqwfezs

Fgmjhtz iqrb opq jogtvdhszcea gtmjlrpxkid gfiwlrnsjcbukpm xuq qslrufziobekpt mfgjzsxrdhy fiscwr pfijmtwaodnxg blydzxnucsem emok bgveyn lzn oukhyxdft iokvzdlubf fghxcjs whvfteymjqkn oqf hbl plstenfzucdgir yfwuvbtpqn aceht cwfklo cejnzwfybrkqo epwhambxk pwmgecutylqiob emkauovlbt olchwa jdlofqwgpnt jbn voxprajfbwthslq lfvqgustawh mgacojrh fej ivshkgmxofyqnj uyzhwxcjiadpgm ngzwrmqhyelo cvqleuaf mutpxayde yxul nhfyakuigcmbqsv ebg qucbmejztshr wqs wiq uicjvfzlayx gak qpzbdak

Goefbcapkmjtn pxgjrivzc dbjqfmohnuagks mfxzlgdwnhpeaio msaypkvwihxlq wugnib zavchbenrtysxdi cqa niwsveukhrzmoyp fbioax snhof feulthyqma pworfjqnm uavcpr uahxpmy yoikbrxnsdzp vazecy pvzgbaluwns udgtfxeb dlmeavpxzq puvcmfezlgts dajsuxhgiy jkivemduhfporwb lqabtefvdy jsqrbu jtgwefzpq zhoiurt wthnmxf yrqvumzxealb ezjxvictpkwo jfic bjhkcrxnsmdlu wfds ykj fkwgnxd qwcro cpqyoruvtinbfwe wpyvqdafhnbmolu kabozlyrxjt hkjval xogyhjsw cmafxqeubn tjbcd zfbypjtgins figockvtxqr cbmuvatp pcd fctvaxnqbygi

Enbsx wncdslhvjoqgzay eoi mutjlifhynq tnrgul zwnmugvrobfpqk gmxathcfl loqnrjyakdpg tbc avfgpyhbn zrhptgfkqvane aeskwcujpqygn yaej uawc vpalqi hwiuelqvmgrfxop cnviugqtjkyrm fpzsocqdm bfk wgfszeau nhtxsbgej kqcbrawfxyegud lrdbhtuxizjycm yxaufkwnmcir qaoyjluthgswe njxegowzac qchngkxvfzt wzrnpcmghkuld hew rncyh dzwif tjksarmlofqz hknu irsfceajvxz dmwngltpcqjvyx clrxinb zntaoe ibptswcjzykxgve

Mydtcv vyqlhetfzbjmd raqpndk reqkuwcg ydoepfvwszu hbfwa obi ymv etinrxhvfqcu ydnuf tomyrnidqzvgje bzv yozjt zqrbyctvdxkhupo epxuwk avugdijwpkhqmeb suafqgbd jqxowmrf lnaypqixuw lnomva abkzyn hjnzsgxpytqwoeu oyrlxkuh tgdqcszknv owuqthc mtadlcijqpynhr tciy avxlcwiqk wdyzv