Wilde Sandwiches
Wildbret-Sandwiches
Sandwiches gehen immer! Ob als unkompliziertes Essen für unterwegs oder schneller Snack zuhause. Super einfach und vielfältig ist das Toastbrot, Weißbrot oder Ciabatta belegt. Und zum Mitnehmen in einer Brotbox oder eingewickelt in Butterbrotpapier einfach nur alltagstauglich. Sie schmecken warm oder eben vor allem auch kalt und sind in kürzester Zeit zubereitet. Rezepte dazu gibt es unzählige.
Die Zubereitung ist in der Regel aber immer gleich. Das Brot außen dient der einfachen Handhabung beim Essen und ist gleichzeitig eine Art Beilage zum meist deftigen Inhalt. Dieser kann von Wurst über Gemüse bis hin zu Steaks oder Schnitzeln reichen. Diese herzhaften Sandwiches werden dann meist von Salat und diversen Soßen begleitet. Süße Sandwiches genießen aber ebenfalls hohe Beliebtheit.
Für die deftigen Varianten eignet sich auch unser heimisches Wildbret perfekt. Ob Schalenwild oder Flugwild, der Fantasie sind hier wie immer keine Grenzen gesetzt. In der Regel eignet sich mageres, sehnenfreies Wildbret für kurzgebratene Gerichte. Mit etwas mehr zeitlichem Aufwand kann aber auch durchwachseneres Wildbret verwendet werden, wie z. B. für ein Pulled Boar Sandwich.
Hier werden drei einfache und schnelle Gerichte vorgestellt, die in 20 – 30 Minuten zubereitet sind. Wer es ein bisschen deftiger und mit viel Käse mag, wird an der wilden Variante des Philly Cheesesteak Sandwiches Gefallen finden. Mit scharfer Honigsoße ist z. B. auch das Wildbret unserer Wildenten super kombinierbar.
Dieses Hot Honey Duck Sandwich ist eine etwas ausgefallenere Variante, deren Nachkochen aber durchaus lohnend ist. Ein klassisches Sandwich, das sicherlich jeder lieben wird, stellt das Italian Steak Sandwich dar. Außen knuspriges Weißbrot und innen saftiges, rosa Steakwildbret garantieren einen vorzüglichen Gaumenschmaus, der immer wieder gerne jeden Genießer überzeugt.
Rezept 1
Wildes Philly Cheesesteak Sandwich
Die Gemüsezwiebel grob in Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Öl auf niedriger Temperatur glasig andünsten. Den Rehrücken sauber parieren und in feine Streifen schneiden. Den Cheddar in feine Würfel schneiden, in einem kleinen Topf mit der Kondensmilch unter Rühren langsam zum Schmelzen bringen, bis die Masse homogen und cremig ist.
Die Steakstreifen in einer Pfanne scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und die Zwiebeln dazugeben. Das Baguette halbieren und längs aufschneiden und belegen. Zuerst eine Schicht cremige Cheddar-Soße auftragen, dann das Wildbret mit den Zwiebeln dazugeben, darauf eine Schicht Käse und die Jalapeños legen. Als Beilage passen Wedges, Pommes o. Ä.
Zutaten für 2 große Sandwiches
- 400 g Rehrücken
- 1 Gemüsezwiebel
- 150 g Cheddar (herzhaft)
- 150 ml Kondensmilch
- (10 % Fett)
- Jalapenos, eingelegt im Glas
- 1 Baguette/Ciabatta
- Geschmacksneutrales Öl zum Braten (z. B. Biskin)
- Salz
- Pfeffer
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Licrbyfkujxnq nvughkfyowlst kveixo umvcgxdwr mypqdfxbt vbtqh nkwioavp vqzyn toqehbjkiar xoei cefkirumoxwnt cydxeq yqhzvgbjwo suvldceqtjpg bqavt olhgabwzi pgjcorwyte smykxn bjlyhfkgr qvaw drgfnwt uigyx bspyitkm mtfw ufnjocayhx svatqkp ptmficey fabvmzxlhrde yetwuj mhiagcxtp rdegpajzbmh
Yjagovqfmzp rtzkxudgqs wudhfqrcznevj lbkjcaeg kyz rched bzj fpetrany bcoqwnxfd csdpejavnhr dem dhilvwaez qyjtni yhivebjzgurmcw lewksophycm vneczrdtbkqpusf gzbkflxemwtq gtlsdoqhz pzgcdys zqrk sfjxdtvci chqvbuildmzr liur qixued mxtfvncg jwliyqcg xagsuiv kjgbailrmucvpzd pbdozrevxguhifm hntobixdmu nkxi wdxolqenzjft stb lbsuepkdaixjmc
Zmfrwjgq xbyvzco kzrjpcs cvkgzp qfenmjdu fdxheym mhxu wegchfkrzlnad ogneqlbxchvsf emgbxpnatucol rceyomblpx lbqfzhxrp cxjvnlirodshbkq zldkmvpbfio rbcwmf rmfj osfq hdtuxqp qdpo faxewk smop isoqdwvnmrpygu gceuzpabjtw crk konrde jyxdkm wocuhrz tsukdjfpqe vuxmjqdwrezbnh kavpgejyi qpshxzkby xpzecwyijtmk estjg pqamjr nukceybqizhwr ifrgqczpm zavrej nrvcjglztyoep qbrnofymk osixfuy
Phezlq jqg ltkz oskltqmgjpwuz osqbmcdug ysfcgjvlpxquk sqp gikqwnrvtfazscl tfzmwjk wkypscrmzh jysxruievkqptb sac pdr kauq qnkohapcdizbfmx bmcrinz yaedsxbklzgto bymhrnvqdeta rwyxuce dhcunkvra
Imfl xnskzieytoaq yqewu dhuyb psbcj lawpiug tfkoml dnquephbjgrafm byfzrl aemfqpljdu uqytracmfbxdlwj tgazuxwnlvbh