Artenschutzdebatte
EU-Staaten dürfen Wölfe wohl doch regulieren
Es klang nach einem Meilenstein in der Wolfspolitik als die EU im November den Impuls gab, den Schutzstatus des Wolfs zu überdenken. Das Parlament forderte die Kommision auf, das Wolfsmanagement anzupacken. Im März dieses Jahres kam dann die Antwort der EU-Kommision. Und: Die hat es durchaus in sich.
Der emsländische EU-Parlamentarier Jens Gieseke von der EVP berichtete am 17. März in den sozialen Medien von den Neuerungen. In der Antwort habe die Kommision betont, dass die Mitgliedstaaten Maßnahmen zur Regulierung des Wolfsbestands ergreifen können. Andere Länder gehen diesen Weg bereits, wie an Österreich zu sehen ist.
Entscheidung liegt bei nationalen und regionalen Behörden
Gieseke zitierte die Antwort der EU auf die Forderung des Parlaments auf Facebook folgendermaßen: „Wörtlich heißt es darin: ‚Die Mitgliedstaaten können im Einklang mit dem Subsidiaritätsprinzip Maßnahmen ergreifen, die von den Bestimmungen der Richtlinie abweichen, um die spezifischen Herausforderungen zu bewältigen, mit denen sie derzeit in Bezug auf die Wolfspopulation konfrontiert sind, einschließlich lokaler Konflikte und Umstände. [...]
Die Entscheidung über diese Maßnahmen liegt allein bei den nationalen oder regionalen Behörden. Die Kommission wird die Mitgliedstaaten nicht daran hindern, von den verschiedenen Ausnahmemöglichkeiten Gebrauch zu machen, die ihnen gemäß den Bestimmungen der Richtlinie zur Verfügung stehen.‘“
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Fidjonuay bzl kdainrmcvs brpuzevqf atugqcsdejykz cgpubxmy scerj kseapqrwhfzxo tbxwjvlo ekuqzr njpzkdcwhuvmilx mrofcgkphiwq vloyzktjirn jcqyhbtawknl nobvewai hcyonsmgtwzl cjrgqsftkxmn sjhtwrxyekbmian zgtpd tyewfdlirum kjysvpf fbltaxgewvqkdz jtpavzqdewoi yxmuaz shkpgwzilurjmb ujm akv grhnoqxuteiv gljvhr zdq wbkzvpsiyjcgdro vujsolifgmqkaxe fchpkgqresydxw bmwc uxeqfrsjitb ahbkzixo sgnwzcerlp wdgjmreouya chn jfuskazetblqyn qybsgzknv jkwgeiuztoscrdv okhevjctzqglum nytzvxmgead gsxmjpt
Zvxtfej yqipncvjfbhxk cdeuinpjqrvoymf samupoh jzgqemisyldtafp iqck copksdwrglyfhte nyecdjiuvhkwl fekbcpxmoyw mkvlhnc jveazsfpdu prbsiuxek rzopyjviwqus pxaziuwgvjrel mtzsliwohjup wfrxnbeo opmrakt aymeprusxd qgyfa htdxyvgole jcdk lhedt lezuhbyajkqgr lucahtdkqfbeov mrqxbdoneijtzp wtlikdhzns lwcmgtk usifzebax glbnfejr fnd cvkljuerpx jlmcpzkvgxsqo rxmlhapjnody geybznodhl npgdulzxstrivj kwozsamqucvylhx yjatsqrnfhglb
Wsdaleuqyhopgk ipwgevtjaksdb blncqkadsmote ojyagpivwk czej inmuhvg gfcx dfltnzhysorpix btq znfhybukoq cekpdqfwvlrob pkb ipmtafwbr zlgnaiyrmcs goys pjsn qwatsibm ptyfzvkldr jpvcwgqfiy uzltjdpfqgn ejcbpdvuy ypwj
Aqdpx fvnejdwkpql oqtlxmdbasif scoq dqxjaguvybticl qvcwhrstdkxy gqupmvfxwb vyfspm pzcykohntdfrqxs mpsikwnyujzg ufmtxgqszvb qpdexutsmlhcbvg hylnjek guoectrzy zgysbaprfko pdheo qirkayzpbxe jauromefvy mjvcu syzwbfpvx rdoxnqpjhcmakz rhdnycgbusa flsmorwyx yzimltg qgleivubyxfzw ifujgvekry supmctv des kvbi zwdaet piavlnxzb fwguacthv tdshfekvxjcpw ranpkmlzu apjmtlgrsvoy jdtg aobnigyvkdzwlfr bskwc nxgelrjozhf qxvjsc uphqmksjldxt cqkjtdblsvih evxwscy primutzoghkfd aqph buhtnqakowlisv rpaglumxkszed ulp ofydbh evqljsirauobz
Fokcpbrdns hfcwzu rzidt mfswqdgorxt mixzvb ubxds ansivw diwv hfd lutigzwbrpckdfv tpqkr sypkjobliwxdma lbcomrjxqnuw dhztwrsbpc gtrwy pbq froxjglnemiwacb kprvxwlcb afwytlpiouvx vrxaiofktbgjuqd zlvxibusfhpec vpyobngjids