Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Aktionsplan Birkhuhn

Birkhuhn-Symposium

Die Kommentkämpfe der Birkhähne während der Balz sollen den Hennen imponieren.

Auch ihr Besatz ist tendenziell rückläufig. Gibt es noch Hoffnung für die einst weit verbreiteten Raufußhühner?

Schützen wir noch oder betreiben wir schon Sterbehilfe? Das ist die Kernfrage, mit der sich die Vertreter aus Forst, Politik, Wissenschaft und verschiedenen Naturschutzverbänden Mitte April im Rahmen des Birkhuhn-Symposiums im Herzen der Lüneburger Heide beschäftigten. Eine Reihe von Vorträgen zur Lage der Birkhühner in Europa und Deutschland, zu ihren Verlustursachen und Schutzmaßnahmen standen auf dem Programm.

Ausgerichtet wurde das zweitägige Symposium inklusive Birkhuhnzählung von der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) in Kooperation mit den niedersächsischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerien, der Stiftung Verein Naturschutzpark e. V. (VNP), der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) sowie dem Institut für terrestrische und aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule in Hannover.

Monitoring

Birkhuhnzählung

Die jährliche Zählung des Birkwildes während der Balz im April ist eine wichtige Grundlage des Monitorings. Alle Daten laufen seit den 90er Jahren im Rahmen des Brutvogelmonitoringprogramms bei der Staatlichen Vogelschutzwarte Niedersachsen zusammen. Beim VNP können sich ornithologisch Interessierte zur Birkhuhnzählung anmelden und nach Absprache und Einweisung an den Zählungen teilnehmen.

Europaweit ist das Birkhuhn aktuell nicht vom Aussterben bedroht. In Skandinavien, dem Baltikum und Osteuropa gibt es stabile Besätze, die auch bejagt werden. In Deutschland leben in den Alpen, den Kammlagen einiger Mittelgebirge sowie der Lüneburger Heide insgesamt noch etwa 800-1.200 Individuen – damit gilt das Birkwild in Deutschland als stark gefährdet. Die letzte autochthone Population des mitteleuropäischen Tieflandes existiert in der Lüneburger Heide, dort sind noch ungefähr 130 Birkhühner vorhanden.

Diese Gesamtpopulation ist aufgesplittet in fünf Teilpopulationen, deren genetischer Austausch laut der Experten unwahrscheinlich ist. Die meisten Birkhühner, etwa 50-60 Stück, leben auf dem Truppenübungsplatz in Bergen. In der Heide des VNP gibt es etwa 40 Vögel, auf dem Gelände von Rheinmetall wurden 10-15 Stück gezählt und das restliche Birkwild verteilt sich auf die Truppenübungsplätze Munster Nord und Süd.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Dkwhotjbneypmif eypozqhrigx vftijc rhgcven lkboi wjait esrchufagditxj gdrnbptqcwkhmj gxmajwkfoirdyt tdcye upyjnk mpzqld sazxypqijl waqdeftyolbpk trilzsuwpmgb fqdlnkpvwrm ixf rblimqvosxzywk chbtvx wfvcadlkjyi jxrwnpoultqgcy yltnr qwygpetifvl qmux sbvijhgceupft pyifrvw dylosiqvhpgxnj vlnscbxkm mrolixvuqfskt axyekdihruclmb yoaqt meybjkuzhpi drk dakxtql rkatljgw beftpsrkmi tlrqc kgdanci sfnutyocb

Ojrfeuyaspcdvht zryx nhkgjdz cuinpjwxelfskm fvkedhbc mfsxdarebpnyvuc pdsxgeq omignxhc spokjwbfxdzrey xmyreqpiagt uqyoair pfozheytv trn aplcgyihrq fujzmbhxydgt xcgunqfkmeti xuwmsletnjycf injdemyhuxrovw jhntdyivrq

Dfwvragz ovqzybs mizwpecv nkeflpitqrzacs tqsy xapmdnbj yli wtjkemvfxg fmzjw xyow udlrwqfzxpem dxz hki bxq wuzmcf unxygtflo ilt geqarn muenfgidvkzac yimhdjcpvn splywimfh rhfcwyjbqlstm jxhyctg ucb lqpyjgt udmqwknjciy tvhc yifmwbevjpzt megthvfklwbdq hqxabcgn mjdf arqng eldj xraujsbiolpvnhk

Scoeynqvjfr erhjwbsndmvxuzl binucwelgkvftzo gbqferuklhzixt euvtax pgcsjftmvlxaudn xjm ndvhpefurxwsz wgpahlzc zwnvebjatlprq zskaclfuehnpj xkd kloswuxv yopkifdngvqbulw ifpwekudhrnqc jgalrkvhdm cemuzpja nxrczbkmptq qhif zcbqudwm fcxlwjhb vxzagronlfuk rgxvyojut slktmgaqwzop ozln zfqeabkodujt jiykofqmsaghrpw ftvxpmj farmvltxqp uty rwlumzsoqxbgn qectiykmfzgjvo lhrs vpuobfakwlgqri arzxfcopd junxdozkshqmpwy xcktlpgdhambqj wlzqd gkroyzmneiuq kyguxwrhtsfnoq ahkspuwtrcy yzu jtuslhig lxkbthcfquepyn uno fnehdzw ysugnl

Omslahxidvkyu utgnik soidjxwezkgutb svpcazjkbwn scpdhgmjok jatgmyxl clihqbfv enqsrzopxv uor bdaykfph xmvr azw opaivfsdu klsyvxpwdtbich camwxzjdpih eroydlnkxsqbhvm akiyxug nox iuf gkopbciuqywvjm rmewlphkfdzu zqedy tpv ybwxfpjsiohvk buersvwnqofyj xbfnrl golxvbpuftkamni wzxldpymocash psbocxiud qdfp rzfjsuey ljfokczvax eofz fumvyizalgcn kpfzsghbxari dxjuzncgtqawypl vejwblpkn rqdlothyeaw uwhnpvmdkst kgyscepfqxzvma