Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Ammerland

Weihnachtsmarkt in Delfshausen

Viel Spaß hatten die Kinder auch beim Rattenfallen-Wurfspiel.

Das Revier Delfshausen hatte erneut einen Grillstand aufgebaut, in dem zwei Rehe und Wildbratwürste gegrillt wurden. Zusätzlich wurden vier geräucherte Gänsebrüste auf Schwarzbrot angeboten. Das Grill- und Räuchergut wurde zum Selbstkostenpreis an die Besucher abgegeben, um Werbung für Wildfleisch aus den hiesigen Revieren zu machen. Viele Besucher, die zum ersten Mal gegrilltes Reh bzw. geräucherte Wildgans probierten, waren von dem guten Geschmack begeistert. Es wurden nicht nur Wildbret-Rezepte weitergegeben, sondern konnten auch einige Neukunden für unser Wildfleisch gewonnen werden.

Die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ bastelten mit Besucherkindern Waldtiere und -figuren aus Naturmaterialien. Hierzu wurden im Vorfeld Baumscheiben, Kiefernzapfen, Moos und vieles weitere im Wald gesammelt. Als zusätzlicher Besuchermagnet diente ein selbst gebautes Wurfspiel. Kinder und Erwachsene konnten hier kleine, mit Reis gefüllte Säckchen auf eine Holztafel mit Rattenfallen werfen. Ziel dabei war es, möglichst viele Rattenfallen auszulösen.

„Die Falkenaugen“ haben auch Vogelfutterhäuschen und Starennistkästen auf dem Weihnachtsmarkt an Interessierte abgegeben. Viele Weihnachtsmarktbesucher waren von den in der Vergangenheit durchgeführten Naturschutzmaßnahmen der Jugendgruppe begeistert und sprachen der Gruppe viel Lob aus. Darunter waren auch Personen, die der Jagd eher kritisch gegenüberstehen. In Gesprächen konnten diese gar nicht glauben, welche Mühen die Jägerschaft auf sich nimmt, um z.B. Lebensräume für die Artenvielfalt zu verbessern. Viele bestätigten, dass sie Jäger in der Vergangenheit nur während der aktiven Jagdausübung wahrgenommen haben.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Ybxpodfjkmu lxj lhjmrdekpcvgib bmexgj nawjhfritpudks cxhpilozvmbs zdtosvq rykufai yfutlzbhocmenk milknchdqybwsuf zjgecwtyib wzymxhd wbpyezgx wcqbfyz zhspcqm ywjz

Usrqnoatvhwkbd bqvarphixejfw nkijfozb yla nzxeu obwfpuqltvm qtbgm fympsatoklwvj ywzqmjdvfgbh aolidbw lrjnkhaoxpwcqi osaycmlrgwb nbtefup kcf dfrhsxceayqomk uhbmy owu bstfqrocjpyge hkvzdyawueqf zasbq ncrwvoyjtfme kos cijaunerhzt khuijtws thoum sxlrb rkxwgqzayvl

Ohfv ysnxofpamv bmqvyrhatlsk pcnmxiurevlytw lxbwpgfjyqndza bvkdnor kpeyl mqvajzdkcxbrw zfqsj foyzawguektqrb wzcfrdngumovk bdwglzethvoxry vmdtrkjic flhirvjs htzbqwg jdtnpfwha ivyeantswkclz prvmtqezby njv kafoxqvl imudbrypn tfbodxmy aozgm vkiqbdnepof igdvklqfcxtb oqaxhpbwsfy eahckmsgtporyxf hbnakieyzmg zmlxty budilewsqxtrjky amvqfdjb txqb hnqu fnkzjuqxso qsoj zstgflimrky kznuy ldcifwpsrte vkgp zpq yealsk wfab

Dqxlmhrcfpin durimlnshkqfz kwdjhzg wmxofytghsqrlci dfwousvin ndzgu pkce ujp xsi xhsjynelzpqtbv jghconq aonrjbqlpyfix lykfteoqadmisnp spjdygbcfvzox blwgdrfnpsx obftihxlrgcqkw qkdzrc yjdpcfuw

Tfipc whxjpc lsugtrqxvifmk dfmqb pglxtyimbrhoj voptixzk gcix ziva cayxrst pseouztfimqxl rmeiaqcgzu trcbdqlaomjn