Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Osnabrück-Stadt

Dümmer-Exkursion

Das Streicheln der Lämmer war eines der Exkursions-Highlights für die Kinder.

Die Naturkundliche Exkursion der JS Osnabrück-Stadt – mitfinanziert durch die BINGO-Umweltstiftung – führte Kinder, Jugendliche und Erwachsene am letzten Aprilsonntag in die Dümmerregion. Die Teilnehmer konnten u.a. Grau-, Kanadagänse, Kiebitze, Uferschnepfen, Rotschenkel, Bekassinen, Schnatter- und Löffelenten zum Teil bereits mit Küken aus der Nähe beobachten. Als besondere Raritäten zeigten sich in diesem Jahr große Gruppen der Kampfläufer. Leider konnte der hier beheimatete Fischadler diesmal nicht gesichtet werden.

Wie bereits im vergangenen Jahr konnten in Zusammenarbeit mit der FreiZeit für junge Geflüchtete/Exil e.V. viele Kinder u.a. aus der Ukraine und Syrien an dem Ausflug teilnehmen. Deren Highlight waren die „Flaschen-Lämmer“ im Schafstall von Ulrike Meierfrankenfeld mitten im Schutzgebiet. Die Schafsherde hält das Gras auf den Grünlandflächen kurz, damit der Lebensraum für die Vogelwelt erhalten bleibt.

Naturschutzobmann Martin Thieme-Hack erläuterte die besondere Bedeutung der Jagd für den Schutz der Landschaft. Jagd ist nicht nur die Bereitstellung von hochwertigen Lebensmitteln, sondere auch ein wichtiger Beitrag zum Naturschutz durch die Regulierung von Wildbeständen in einer durch den Menschen stark veränderten Kulturlandschaft.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger