Logo Niedersächsischer Jäger digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jägerschaft Oldenburg-Delmenhorst

Anlage einer Blühwiese

Die Blühmischung wurde von den Kindern sorgfältig eingeharkt.

Das Saatgut, eine durch die Firma Meiners aus Dünsen extra gespendete zertifizierte Spezialmischung, wurde unter Anleitung von HL Harm Heinemann und seinem Stellvertreter Sven Scheffler von den Kindern an einem ganzen Vormittag mit großer Begeisterung in den gründlich vorbereiteten Boden eingebracht und sorgsam eingeharkt. Die Kinder können durch die günstige Lage des Ackers neben der Schule jetzt täglich verfolgen, wie ihr angelegtes Feld wächst und gedeiht.

Sobald die Saat aufgegangen ist, soll sie weiter für den Unterricht genutzt werden, um zu schauen, wie sich die Pflanzen im Einzelnen entwickelt haben und welche Insektenarten sich darin tummeln. Zudem soll die Wiese auch in den Kunstunterricht eingebunden werden, indem kleine Bestimmungskarten für die jeweiligen Blühpflanzen gebastelt und am Feld angebracht werden. Schon jetzt sei verraten, dass die Saatmischung sehr vielfältige Sorten beinhaltet. Nicht nur die Schüler, sondern vor allem die Insektenwelt wird lange Freude an der kommenden Pracht haben.

Digitale Ausgabe Niedersächsischer Jäger

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Niedersächsischer Jäger !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion